Jetzt kann ich auch endlich mal ein Video von mir zeigen

http://www.youtube.com/watch?v=QTGnzZQW0Tg
Kommentare und Feedback würden mich freuen.
Lg Kudi
Hey, etwas Geduld, die sind sicher alle beim Ski fahren dieses WE (wobei es Horrormäßig voll sein soll in den Gebieten.. )Kudi hat geschrieben:Keiner![]()
Dann will ich selbst mal:
.) Kurzschwung nutz ich manchmal den Druckpunkt nicht richtig, manchmal klappt es aber ganz gut. Allgemein sitz ich etwas hinten (was sagt ihr dazu?)
.) Carven sitz ich zu weit hinten
Ich würde mich wirklich über Kommentare freuen, da ich mir für dieses Video doch viel Zeit genommen habe.
Lg Kudi
Ich sollt vielleicht noch dazu sagen, dass ich Landeslehrer 1 (Österreich) bin. Also wenns nicht kontrolliert wäre, sollte ich mir nen anderen Job suchenMixery hat geschrieben: Meine Laienmeinung deckt sich übrigens mit Deiner Selbsteinschätzung. Ich finde allerdings, das sieht trotz vermeintlicher Hecklage alles sehr kontrolliert und sauber gefahren aus. Aber wie gesagt, ich bin kein Profi, da kommt sicher noch was kompetenteres an Bewertung![]()
Danke für den Hinweis; ich folgere daraus, dass du schulische Fahrten in den Schnee zaubern wolltest.Kudi hat geschrieben:Vielleicht noch dazu sagen, dass ich Landeslehrer 1 (Österreich) bin.
Kannst du mit http://root.kudionline.com/sonstiges/KudionSki.zip was anfangen? Das Original hat 450MbMoorkuh hat geschrieben: Leider ist die technische Qualität von Videos auf Youtube nicht sehr hoch, ich wär durchaus am Original interessiert.
Bei einer Schulefahrt wird laut at-Lehrplan in der Fortbildung überall ein Stockeinsatz gemacht. Wo/Wann hast du denn Gegenteiliges gehört? Wenn das aus der LS-Ausbildung kommt: Bei welchem Landesverband hast du den denn gemacht?Kudi hat geschrieben:@Stockeinsatz
Da gibts bei uns ein paar Lehrmeinungen. Ich halt es so, dass ich keinen mache wenn der Schwung komplett auf der Kante ist. Wenn ich den Schwung "andrifte" mach ich einen als Drehhilfe.
Ebenfalls laut at-Lehrplan sollte leicht taloffen gefahren werden (alpines Fahrverhalten ist leicht taloffen!), bei dir ist es aber zt. vielleicht ein Spürchen zu taloffen.@carven
Die taloffene Haltung sollte eigentlich nicht sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich so taloffen ist (was sagen die anderen dazu?).
Nachdem ich mir deinen KS noch einmal angesehen habe: Ich finde die Hände eine kleine Spur zu eng beisammen, ist aber wohl eine stark subjektive Sache.Was würdest du bei der Armhaltung ändern?
Dazu müßtest du aber weiter steuern, nicht einfach eine Querfahrt machen (dh. du brauchst relativ lange zum Neutralisieren, wodurch die Querfahrt zustande kommt)!Bei der langen Steuerfahrt versuche ich wenns steiler ist die Geschwindigkeit raus zu nehmen :roll: