in der Hoffnung, dass Ihr meine "Fragestunden" noch nicht leid seit, habe ich nochmals eine kurze Frage.
Wer von Euch kann sich vorstellen einen Vergleich der Produkt- u. Fahreigenschaften dieser beiden fast schon aus verschiedenen Epochen stammenden Skimodelle vorzunehmen:
Der aktuelle i.Supershape, der vielfach als "kurvengieriges Monster" beschrieben wird, und der gute, alte Axecleaver, der seinerzeit von vielen als einer der wahren radikalen Urcarver "geliebt" wurde.
"Neu gegen alt" oder aber auch "Newbie vers. Oldie but Goldie"

Topt der i.Supershape den Axecleaver im Bereich des eigentlich ursprünglichen, skistockfreien Funcarvens tatsächlich, oder könnte der Axecleaver auch heute noch mithalten?
Greetz
Franky