Einlegesohlen.....
Einlegesohlen.....
Hi! Hat jemand Erfahrungen mit Einlegesohlen in Skistiefel? Die orginal Fischer, sehen ziemlich erbärmlich aus! Ich brauche normal keine orthopädischen,aber ein gescheides Fussbett will ich eigentlich schon haben! Mein Dealer hat damals etwas komisch geschaut,und hat gemeint, sowas habe er nicht und will auch keiner haben! Und wäre absolut nicht erforderlich....
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Bist du schon damit gefahren? (Ich meine fühlen sie sich auch so an wie sie aussehen?).
Ich hab in meinem Fischerstiefel Bootdoc Einlagesohlen gegeben und fühl mich wohl damit. Orthopädischer Bedarf war nicht wirklich gegeben aber sie haben eine etwas ausgeprägere Wölbung im Innenfußgewölbe und stützen da mehr (die Original-Fischer sind da relativ flach gewesen). Am besten du suchst dir wenn du so etwas haben willst einen Dealer der dir auch mal kurz den Fuß abmißt oder einscannt, je nach Fuß gibt es unterschiedliche (Pronation, Supination). Sollte der dann auch sagen du brauchst sie nicht freu dich über deine perfekten Füße
Ich hab in meinem Fischerstiefel Bootdoc Einlagesohlen gegeben und fühl mich wohl damit. Orthopädischer Bedarf war nicht wirklich gegeben aber sie haben eine etwas ausgeprägere Wölbung im Innenfußgewölbe und stützen da mehr (die Original-Fischer sind da relativ flach gewesen). Am besten du suchst dir wenn du so etwas haben willst einen Dealer der dir auch mal kurz den Fuß abmißt oder einscannt, je nach Fuß gibt es unterschiedliche (Pronation, Supination). Sollte der dann auch sagen du brauchst sie nicht freu dich über deine perfekten Füße

den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
Nahezu jedes zweite Sportgeschäft "schwört" doch mittlerweile auf diese Formhotics Einlagen, die es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Ich hab mit denen auch gute Erfahrungen gemacht, der Fuß wird einfach besser gestützt.
Von daher kann ich die Einstellung des Händlers nicht nachvollziehen, von wegen "will keiner haben". Ich hab es eher umgekehrt erlebt. Die meisten sagen, die Original-Sohlen taugen nix.
Auf dieser Seite sind die z.B. beschrieben:
http://www.sport-serviceteam.at/schuheinlagen.htm
Von daher kann ich die Einstellung des Händlers nicht nachvollziehen, von wegen "will keiner haben". Ich hab es eher umgekehrt erlebt. Die meisten sagen, die Original-Sohlen taugen nix.
Auf dieser Seite sind die z.B. beschrieben:
http://www.sport-serviceteam.at/schuheinlagen.htm
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
ich habe mir letzten monat comformable einlegesohlen geholt und bin sehr zufrieden. stehe jetzt irgendwie satter im schuh. ich habe allerdings bewußt nicht die einlagen gewählt, die durch erhitzen dem fuß angepasst werden, sondern welche "von der stange". ich habe nämlich einen sehr ausgeprägten plattfuß und hätte die einlage beim anpassen total plattgedrückt und die unterstützung wäre gleich null gewesen...
von den formthotics habe ich auch gelesen, aber konnte nicht recht rausfinden, was der unterschied zu meinen einlagen ist. und da ich kein geschäft gefunden habe, dass die formthotics hier vertreibt, griff ich zu comformable. mixery, kannst du mal genaueres über die einlagen berichten?
von den formthotics habe ich auch gelesen, aber konnte nicht recht rausfinden, was der unterschied zu meinen einlagen ist. und da ich kein geschäft gefunden habe, dass die formthotics hier vertreibt, griff ich zu comformable. mixery, kannst du mal genaueres über die einlagen berichten?
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

Hmm, wie soll ich das beschreiben, ich hab schon die zweiten von Formhotics (die ersten waren leider auf meine viel zu großen Skischuhe angepasst
)
Die zweiten hab ich jetzt im Rahmen der Anpassung meiner Thermoformbaren Skischuhe gekauft. Die werden dann halt auch optimal auf die eigenen Füße geformt bzw. zurecht geschliffen. Und es gibt die wohl in unterschiedlichen Härtegraden bzw. Materialien. Ich hab jetzt eine, die wohl normalerweise für Diabetiker gedacht ist, auch von Formhotics. Die wurde mir empfohlen, weil ich ein wenig Lymphprobleme habe und die wohl auch da ein wenig unterstützend wirkt.
Im Vergleich zu der Hersteller-Sohle fühle ich mich damit einfach perfekt in den Skischuh angepasst, mit der Hersteller-Sohle ist das irgendwie so ein Gefühl als würde man in einem Kissen stehen
Sorry, ich kann das irgendwie nicht fachkundiger beschreiben. Fühlt sich einfach gut an
Es wundert mich nur, dass man im Internet nicht mehr über die Dinger findet. In Österreich sind mir die in jedem Skigeschäft aufgefallen und auch in Deutschland hab ich sie schon häufig gesehen.

Die zweiten hab ich jetzt im Rahmen der Anpassung meiner Thermoformbaren Skischuhe gekauft. Die werden dann halt auch optimal auf die eigenen Füße geformt bzw. zurecht geschliffen. Und es gibt die wohl in unterschiedlichen Härtegraden bzw. Materialien. Ich hab jetzt eine, die wohl normalerweise für Diabetiker gedacht ist, auch von Formhotics. Die wurde mir empfohlen, weil ich ein wenig Lymphprobleme habe und die wohl auch da ein wenig unterstützend wirkt.
Im Vergleich zu der Hersteller-Sohle fühle ich mich damit einfach perfekt in den Skischuh angepasst, mit der Hersteller-Sohle ist das irgendwie so ein Gefühl als würde man in einem Kissen stehen

Sorry, ich kann das irgendwie nicht fachkundiger beschreiben. Fühlt sich einfach gut an

Es wundert mich nur, dass man im Internet nicht mehr über die Dinger findet. In Österreich sind mir die in jedem Skigeschäft aufgefallen und auch in Deutschland hab ich sie schon häufig gesehen.
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
naja, im internet kam es mir halt so vor, als wenn die formthotics das gleiche prinzip verfolgen wie die comformable, nur mit dem unterschied, dass es die formthotics in verschiedenen härtegraden gibt. wollte nur mal wissen, ob ich damit richtig liege. aber wenn du deinerseits die comformable nicht kennst, kannst du ja genauso wenig vergleichen wie ich 

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
ich muß mich auch mal eben hier einklinken;
ich brauch noch ganz dringend vor dem urlaub einlagen, weil mein skischuh recht kurz ist und meinen zeh zerquetscht ohne einlagen. ich liebäugel mit bootdoc YCT slim. die gibts nun für pronationsstellung und supinationsstellung.
dummerweise hab ich nichts von beidem, sondern völlig normale, schmale füße. nach einem 8 stunden-tag in skischuhen sind die füß natürlich total plattgedrückt, also dann wurden aus normalen füßen plattfüße...
welche einlagen sind für mich die richtigen? die für plattfüße oder die anderen?
und wie unterscheiden sich die beiden arten überhaupt?
ich hasse skistiefel...
ich brauch noch ganz dringend vor dem urlaub einlagen, weil mein skischuh recht kurz ist und meinen zeh zerquetscht ohne einlagen. ich liebäugel mit bootdoc YCT slim. die gibts nun für pronationsstellung und supinationsstellung.
dummerweise hab ich nichts von beidem, sondern völlig normale, schmale füße. nach einem 8 stunden-tag in skischuhen sind die füß natürlich total plattgedrückt, also dann wurden aus normalen füßen plattfüße...

welche einlagen sind für mich die richtigen? die für plattfüße oder die anderen?

ich hasse skistiefel...

olygraphie.de
_________________
_________________
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
@Linda
Ich würde sagen Supination. Nur ob die Zehen deswegen mehr platz haben weiß ich nicht.http://www.bootdoc.at/produkte_detail.php?p_id=35 hat geschrieben:erhältlich in 2 Grundtypen für Füße mit Pronationsstellung oder Normalfuß bis Supinationsstellung
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
doch doch, ich hab die neulich in wittenburg beim intersport schon probiert! meine freundin hat sich dort skischuhe anpassen lassen (natürlich sofort mit den richtigen einlagen!) und ich nutzte die gunst der stunde u. hab mal nachgefragt und probiert. aber ich hatte nicht mehr genügend geld dabei für die einlagen und sie waren eh ausverkauft in meiner größe. er hat mir kürzere zum probieren reingelegt...
die zehen waren dann mit einlagen nicht mehr so angequetscht, weil die fußwölbung ja durch die einlage unterstützt wird und darum der zeh zurückkommt. das war toll!
hm, im zweifel muß ich nochmal hinfahren vorm urlaub...
wollt sie sonst bestellen, aber weiß nicht welche
und ich weiß nicht, welche sorte davon ich probiert hab...
von supinationsstellung bin ich im prinzip ebenso weit weg wie von pronationsstellung... hmpf...
die zehen waren dann mit einlagen nicht mehr so angequetscht, weil die fußwölbung ja durch die einlage unterstützt wird und darum der zeh zurückkommt. das war toll!
hm, im zweifel muß ich nochmal hinfahren vorm urlaub...


von supinationsstellung bin ich im prinzip ebenso weit weg wie von pronationsstellung... hmpf...
olygraphie.de
_________________
_________________
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
ich würde eher sagen, die zehen haben dann mit einlage noch weniger platz. bei mir habe ich zumindest das gefühl, dass ich jetzt weniger platz im skischuh habe als zu der zeit, als ich noch die original skischuheinlage drin hatte. die comformable sohle ist auch etwas dicker, meine ich.
ist jetzt mal eine wilde vermutung, aber vielleicht würde dir eine halbsohle hinten helfen? ich habe ein paar schuhe, die mir etwas knapp sind, da klappt das gut. für skischuhe allerdings???
oder du probierst ganz dünne socken. nicola z.b. schwört auf nylonstrümpfe.
edit: ok, linda war schneller. wenn du's schon probiert hast mit den einlagen, vergiss, was ich ganz oben geschrieben habe.
ist jetzt mal eine wilde vermutung, aber vielleicht würde dir eine halbsohle hinten helfen? ich habe ein paar schuhe, die mir etwas knapp sind, da klappt das gut. für skischuhe allerdings???
oder du probierst ganz dünne socken. nicola z.b. schwört auf nylonstrümpfe.
edit: ok, linda war schneller. wenn du's schon probiert hast mit den einlagen, vergiss, was ich ganz oben geschrieben habe.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
