plexi-abziehklinge - schärfen

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

plexi-abziehklinge - schärfen

Beitrag von Gismo_Muc » 19.12.2007 21:05

hallo,

da ich meine ski nur "hobbymässig" - aber mit bisher grossem erfolg *stolzguck* - selbst präpariere, hoffe ich mal, daß diese frage nicht ZU DAU-mässig rüberkommt :D

nach diversen einsätzen kommt es mir so vor, als ob meine plexiabziehklinge nicht mehr so scharf ist wie am anfang. das abziehen der wachsschicht erscheint mir mehr und mehr unsauber und kraftaufwendiger zu werden

(anm: ja, eine stahlabziehklinge zum belag ausbessern werd ich mir noch kaufen - das hab ich bereits gelernt :oops: ).

nun weiss ich, daß es wohl geräte gibt, mit denen man die plexiklingen schärfen kann - die aber wohl doch recht teuer sind.

da ich mit aber auch sicher bin, daß sich das auch mit "hausmittelchen" bewerkstelligen lässt, wollte ich hier mal bei den profis anfragen, wie ihr das macht.

über gute tips, weise ratschläge oder vielleicht auch hilfreiche links würde ich mich sehr freuen.

viele grüsslies,

gismo

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 19.12.2007 22:22

Mit einer Radialfeile (=Karosseriefeile) geht's hervorragend!
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Erik
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2006 03:08

Beitrag von Erik » 20.12.2007 13:58

Hallo


Mit einer gewöhnlichen Haushaltsschere geht es auch ganz gut.

Einfach mit der Schneide 3-4 mal über die Plexiglasklinge und sie ist wieder scharf!

schöne Grüße

Erik

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 20.12.2007 14:39

so einfach, daß man auch selbst drauf kommen könnte :D

aber lieber kurz nachgefragt, als was falsch/kaputt gemacht ;)


aus selbem grund würde ich gern gleich noch einen hinterherschieben:

die wachsreste, die sich beim ausbürsten in der bronzebürste festsetzen...SOLL man die entfernen - und wenn ja, wie? heisses wasser etwa?

nochmals vielen dank im vorraus ;)

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 20.12.2007 15:34

Willkommen beim Carving-Ski.de-Heimwerkerkurs! :D
Wachsreste aus der Bronzebürste entfernt man, indem man Nylon- und Bronzebürste aneinanderreibt. Das staubt zwar ein wenig, klappt aber recht gut!
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 20.12.2007 16:05

LincolnLoop hat geschrieben:Willkommen beim Carving-Ski.de-Heimwerkerkurs! :D
gottseidank nur virtuell. ansonsten müsste ich wohl werkstatt fegen und kaffe kochen :oops:
Das staubt zwar ein wenig

*hust*

ja, so hatte ich das sogar auch probiert. dann geht das offensichtlich einfach nicht besser ;)

und zur allgemeinen beruhigung: ansonsten hab ich auch gar keine fragen mehr. den ganzen rest konnt ich mir in den weiten des internet selbst zusammensuchen.

und nachdem sowohl ich, als auch meine freundin mit unseren selbstpräparierten skiern den anderen, die ihre grad im fachhandel hatten machen lassen, meilenweit davongefahren sind, lag ich wohl so schlecht nicht - fürs erste mal :D

also nochmal vielen dank - und allgemein skiheil. und daß diese saison so geil bleiben möge, wie sie (zumindest bei mir) letzte woche angefangen hat ;)

Benutzeravatar
tpo
Beiträge: 181
Registriert: 29.10.2006 14:18
Vorname: Rico
Ski: Atomic GS12pb, GS9m
Wohnort: Deutschland

Beitrag von tpo » 22.12.2007 13:02

die abziehklinge schärfe ich mit dieser baugleichen Metallklinge, die hat irgendeinen tollen Namen, der mir aber nichtmehr einfällt :lol:

das geht ziemlich gut

Benutzeravatar
Holger-HH
Beiträge: 64
Registriert: 26.08.2003 23:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Holger-HH » 26.12.2007 12:33

LincolnLoop hat geschrieben:Mit einer Radialfeile (=Karosseriefeile) geht's hervorragend!
Guter Tipp! Vielen Dank - das Wachs war auf einmal gar nicht mehr so hart!

Gruß, Holger

basti313
Beiträge: 139
Registriert: 12.01.2006 15:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von basti313 » 26.12.2007 23:00

Spricht was dagegen gleich mit ner Metallfeile Abzuziehen?
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben ;)

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 27.12.2007 19:40

Argh! Schmerzen in meinem Herz... Du kannst doch nicht über den Belag mit einer Feile drüberbrettern! Ketzer! :wink:
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag