ich hab ja nu meinen fischer-ski SRC oder wie der heißt, in 140cm länge (in der kürze liegt die würze).

mit dem ski bin ich auch sehr glücklich soweit. aber eines tages wird ja mal ein neuer fällig werden. und darum wollte ich im urlaub mal ein paar modelle probieren im verleih.
damit ich nicht wie ein depp dasteh, muß ich mich vorher mal kundig machen.
ich hab einmal im verleih einen head-ski gefahren; leider hab ich keine idee, was das für einer war. er war kurz und er fuhr sich supertoll, noch toller als mein fischer, glaub ich.
nu hab ich ma geschnüffelt. also: jeder ski, egal welcher, ist für jedermann geeignet, verzeiht alle fehler, ist ganz toll gebaut und überhaupt ist er das non-plus-ultra.
aber so geht das nicht. ich glaub denen kein wort.

was genau ist der unterschied zwischen:
-racecarver
-slalomcarver
-allmountaincarver
-allroundcarver
-was weiß ich was es noch gibt
??
und was genau ist der unterschied zwischen glasfiberski und holzski und sandwichski oder was es noch so gibt?
woher in gottes namen soll ich wissen, was für ein ski für mich gut ist?? ich kann doch nicht allen ernstes 12tausend modelle probieren! *motz*
eine ungefähre vorstellung, was ich greifen muß, hätte ich schon gern!
mein jetziger ski wird folgendermaßen beschrieben (ist warscheinlich auch völliger schwachsinn...), aber hier:
Die Beschreibung:
Fahrspaß und müheloses Erkunden der Pisten stehen bei diesem neuen Fischer Allroundcarver im Vordergrund. Besondere Aufmerksamkeit verdient die bereits montierte Carvingplatte. Diese gestattet Ihnen, den Ski schneller und leichter zu steuern. Das gilt sowohl für enge Kurven als auch für den Geradeauslauf. Sie werden mit diesem Ski alle Pisten mittlerer Schwierigkeit sicher befahren können. Dabei wird der Ski einen Abstecher in schwieriges Gelände genauso gestatten wie eine Fahrt auf ungünstigen Untergründen. Das Modell ist für Damen und Herren gleichermaßen gut geeignet. Sein weit gefächerter Einsatzbereich reicht vom Einsteiger bis zum langjährigen und fortgeschrittenen Allroundfahrer.
Allroundcarver Fischer SRC Carve
Zielgruppe: Einsteiger, Allrounder
Sich mit Freude in die Kurven legen. Spielerisch leicht über die Piste schwingen. Genau dafür ist er gemacht. Mit PlasmaEdge,der härtesten Stahlkante der Welt und FP9 Platte für leichte Schwungauslösung
Set incl. Bndg. Tyrolia SL100. Standerhöhung CP9. DIN 3-10. Der Ski ist dank seiner modernen Technologie bestens für Carving- Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Die 9 mm- Bindungsplatte gewährleistet eine optimale Kraftübertragung an den Ski und Power Core, Dual Torsion Profile und Plasma Edge erleichtern den Gleitvorgang auf der Piste. Insbesondere DTP - Dual Torsion Profile- ist eine brandneue Technologie, die durch verschieden tiefe Fräsungen im Skikern über die gesamte Skilänge hinweg eine unterschiedlich Torsionssteifigkeit bewirkt.
jeder ski wird so oder ähnlich beschrieben; egal, wo ich guck! alles die gleichen skier. das gibts doch gar nicht...

könnt ihr mir bittschön helfen, jungs?
aah, noch was vergessen: was genau wäre der vorteil, wenn ich jetzt nächstes mal als beispiel 10cm längere ski kaufe?