beate hat geschrieben:Da freue ich mich auch drauf! Brauchst du nach Fertigstellung nur an Uwe zu senden, der stellt es dann sicher ein!
Kurzschwung oder Carving ... sonst nichts?
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
Ich hab ja nicht gefordert, sondern gesagt, ich warte darauf (sprich: ich freue mich darauf). Aber wenn Du meine öffentliche Demütigung forderst, werd ich mich selbstverständlich demnächst mal filmen lassen (evtl. ergibt sich Mittwoch abend ne Gelegenheit). Dann werd ich noch meinen Nachlass regeln und später mich dann dem öffentlichen Druck beugen... 
What do democrats actually want?
Democrats always want a majority.
Democrats always want a majority.
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
du verschenkst deine ski? - pn an mich genügtLincolnLoop hat geschrieben:Dann werd ich noch meinen Nachlass regeln...
PK hat geschrieben:Gibt es nach offiziellen Lehrplänen auch ein "Driften" oder andere Fahrstile?
gruss urs
- LincolnLoop
- Beiträge: 1250
- Registriert: 28.08.2007 00:27
- Vorname: Chris
- Ski: Fischer
- Skitage pro Saison: 75
- Wohnort: Grafing
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
ich würde sagen, im endeffekt keiner. schließlich rutscht man ja beim driften. driften ist das fachwort und beschreibt das gegenteil vom carven (=nicht rutschen, sondern auf der kante fahren/schneiden).vielleicht vom wort her weist "driften" etwas mehr auf eine gewollte aktion hin, "rutschen" auf etwas versehentliches, nicht so steuerbares. wer zu viel rutscht, wird außerdem gerne als "rumrutscher" bezeichnet, habe ich gehörtlinda hat geschrieben:zwischenfrage von deppen-linda: was ist der unterschied zwischen driften und rutschen??
@experten: richtig???
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
hmmm, rutschen kann ich auch ohne eine Kurve zu fahren, driften kann ich mir ohne Kurve nicht vorstellen. Gefühlsmäßig würde ich meinen, daß das driften eher am hinteren Ende des Ski stattfindet und ich bei der Schaufel noch etwas Griff habe und eine Steuerung ausübe. Aber ich kenn die genaue Definition nicht (vielleicht ist das auch eher ein gradueller Unterschied).
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
- extremecarver
- Beiträge: 3556
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
schließlich kann man auch andriften, aber nicht anrutschen!
Driften ist gewolltes rutschen. (P.S. andriften bedeutet beim Schwunganfang verstärkt Richtung zu machen in dem man driftet, und erst nach kurzer Zeit ins carven zu übergehen. Dies ist bei Rennen wichtig, wo der Skiradius zwischen zwei Toren zu groß wäre um "sauber" durchzucarven - natürlich wird andriften auch beim freien Fahren gerne benutzt - im Rennsport kann man beim Kantenwechsel unbelastet die Skier in Torrichtung drehen, dann andriften bis man auf Zug kommt und den Schwung durchcaren - insbesondere Fahrer mit nicht so moderner Technik wie Hermann Maier driften dauernd an.)
Driften ist gewolltes rutschen. (P.S. andriften bedeutet beim Schwunganfang verstärkt Richtung zu machen in dem man driftet, und erst nach kurzer Zeit ins carven zu übergehen. Dies ist bei Rennen wichtig, wo der Skiradius zwischen zwei Toren zu groß wäre um "sauber" durchzucarven - natürlich wird andriften auch beim freien Fahren gerne benutzt - im Rennsport kann man beim Kantenwechsel unbelastet die Skier in Torrichtung drehen, dann andriften bis man auf Zug kommt und den Schwung durchcaren - insbesondere Fahrer mit nicht so moderner Technik wie Hermann Maier driften dauernd an.)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 7351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
10.02.2024 02:07
-
- 1 Antworten
- 7664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HenrikFan23
09.03.2023 12:33
-
- 14 Antworten
- 9301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zuUnkreativ
20.01.2025 18:09
-
-
Ski für gedrifteten Kurzschwung gesucht - Freeski?
von Onger13 » 16.12.2024 17:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 6387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-
-
- 6 Antworten
- 10815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08
-
- 4 Antworten
- 9190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 5 Antworten
- 12868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kirschejerryy
21.03.2025 08:26
-
- 6 Antworten
- 8099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
26.01.2025 20:44
