Normalerweise schwindet die Angst, wenn man ein bisschen die Technik verbessert und sich an den Ski gewöhnt. Dazu finde ich euren Plan gut, einen Skilehrer zu nehmen. Natürlich kann man da Pech haben, aber es gibt sicherlich auch gute Skilehrer und gerade auf dem Niveau kann dir oft mit ein paar Stunden viel geholfen werden. Die einzigen Kurse, die ich bisher halte, sind Kinderskikurse und leider auch nur 2 Wochenenden im Winter. Da ist es so, dass man die Anfänger, die einigermaßen talentiert sind innerhalb von den 4 Tagen zu nem Parallel-Schwung bringt. Man muss natürlich dazu sagen, dass das Kinder sind, die leichter lernen und vor allem oft keinerlei Angst haben! Allerdings sind das auch Gruppen von bis zu 6 oder 7 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren, da geht auch oftmals die Betreuung und "Bemutterung" vor.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke, gerade am Anfang ist es wichtig, sich ein Paar Stunden mit einem Skilehrer oder guten Skifahrer zu gönnen, da man da selbst nochnicht wirklich das Gefühl für den Ski und für seine eigenen Fehler hat. Je besser man wird, desto besser kann man anhand gezielter Tips (die dann auch hier in schriftlicher Form erfolgen können) Verbesserungen erzielen.
Viel Spaß euch dreien mit eurem schwitzer skilehrer!
