Bin hier zwar schon "ewig" dabei, aber für alle die mich noch nicht so gut kennen, meine Daten:
Name: Peter Knallinger
Wohnort: Eicherloh, dort wo mal der größte Maibaum der Welt stand (Nähe Erding)
Alter: noch 45
Familie: sehr glücklich verh., 2 Kinder (Tochter 19, Sohn 21) alle skibegeistert wie ich, momentane Ausnahme ist meine Göttergattin die hadert noch immer an einem 3jahre alten Kreuzbandriss rum. Aber wird schon wieder...
Fahre Ski seit: achgottle... angefangen mit ca. 8, dann mal ne Pause von 16-ca.30 danach sporadisch 1-3 mal auf der Piste pro Saison, und nun seit ca. 12 Jahren wieder regelmäßig jeden Winter
Skitage/Jahr: Vor Weihnachten ist 1 Woche Skiopening mit Kumpels in Kitzbühel schon seit 10 Jahren Tradition. Ansonsten versuche ich mind. jedes 2. Wochenende Fr.-So. oder mind. Sa.-So. auf die Piste zu kommen. Je nachdem was Beruf und Freizeit hergibt... "Homebase" ist dabei Kitzbühel oder nähere Umgebung (Ellmau, Scheffau, Westendorf usw usf.)
Können: Naja ich bezeichne mich am liebsten als besseren Anfänger... die Familienstreif schaff ich (wenns denn sein muss) in ca. 5-6 Minuten. Sollte als Fahrkönnen"nachweis" ausreichend sein.

Gibt eigentlich keine Piste die ich nicht sicher runter komme, ist nur eine Frage des "wie"...

Lieblingsstrecken sind (in Kitzbühel) morgens um 8 die Streif, Hochsaukaser, Maierl III oder s'Schlagl. Pisten die ich mag müssen abwechslungsreich und lang sein, ewig breite und flache Autobahnen mag ich genauso wenig wie eisige und brutal ausgefahrene Steilhänge nachmittags um 1/2 fünf. Meine Tiefschneephobie konnte ich dank den Tipps hier in Forum erfolgreich ablegen, also gehts seitdem auch immer wieder ins Gelände...
Material:siehe unten. Diese Saison kommen aber neue ins Haus: Mein Traum wären die Atomic SL 12pb. Mal sehen was mein Finanzminister dazu sagt.
Mein größter und noch lange Zeit unerfüllter Skifahrer-Traum: Heliskiing in Canada...
Reicht Euch das?
