Oecher Carver's Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 13.11.2007 10:53

Wie "fest"
Puh ... keine Ahnung, so dass es wohl nur unter Schmerzen möglich wäre, den ganzen Tag gerade zu stehen ...

Ich hätte im Übrigen auch kein Problem damit, mehr für den Schuh auszugeben, und lieber beim Fachhändler zu kaufen. Hier in Aachen hat aber bisher niemand den Eindruck vermittelt, dass er die Bezeichnung "Fachhändler" verdient. Und ein Preis von 399 Euro bei einem UVP-Preis von 359 Euro ist auch merkwürdig ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 13.11.2007 10:54

Pauschal gesagt dann ist es richtig. Also jetz mal keine Angst machen lassen. Aber bloß keinem Fachhändler was glauben ! ;-)
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 13.11.2007 10:57

Wie viel Platz hast du denn noch beim 27,5er ohne Innenschuh?
Apropos mal ne Frage: Mir wurde gesagt, dass die Schuhe 27 und 27,5 die gleiche Schale haben. Da wär ich doch auf der "sicheren Seite", wenn mir 27,5 schon passt ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 13.11.2007 11:00

Oecher Carver hat geschrieben:Also ehrlich gesagt habe ich da - obwohl ihr mich mehrfach darauf hingewiesen habt und ich den Bericht auf bottfitter.com gelesen habe - in dem Moment nicht dran gedacht ...
Leider hat bisher auch keiner der 7 Verkäufer, die sich schon mit mir beschäftigen mussten, das von sich aus angeboten ...

Jetzt macht mich nicht kirre hier - möchte das Thema abschließen
Da wären wir wieder beim geschickter machen.

Das ganze zieht sich jetzt über fast 10 Seiten, wobei die mit Abstand wichtigste Information ist: Der Schuh muss passen. Das kann man nur ohne Innenschuh herausfinden, da sich dieser im laufe der Zeit weiten wird. Wobei das von dir gekonnte ignoriert wird. Dabei dauert dieser Test keine 5 Minuten, eigentlich maximal 2 und dafür ist es immer noch nicht zu spät. Wenn der Händler das nicht möchte weißt du auch direkt das du im falschen Laden bist.

Aber egal, dann findest du halt erst in ein paar Monaten und nach weiteren 10 Seiten heraus, ob der Schuh wirklich passt. Viel Spaß noch, ich bin raus.
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 13.11.2007 11:27

Aber egal, dann findest du halt erst in ein paar Monaten und nach weiteren 10 Seiten heraus, ob der Schuh wirklich passt. Viel Spaß noch, ich bin raus.
Hallo Hendrik, danke für deine Mühe, die ich echt zu schätzen weiß. Das mit dem Kirre war nicht ernst gemeint - aber ich sehe schon, wie man andere hier "meckern", wann ich endlich zu Potte komme.

Ehrlich gesagt bin ich aber ein wenig überfordert mit der Info.
Also ich habe Händler, die aufgrund meines sehr schlanken Fußes meinen, dass gerademal zwei Modelle (!) passen würden. Jetzt passt der Schuh auch schon, den ich durch eure sehr guten Tipps bewusst kleiner kaufe, als ich das vorher je gemacht hätte (wo wir wieder bei den 1-3 Größen wären).
Ich habe in dem Moment einfach nicht dran gedacht, den Skischuh ohne Innenschuh zu testen. Als Laie kommt man ja nicht darauf. So nehmen wir mal an, ich nehme den Innenschuh raus und stelle fest, dass der Absand von euren Vorgaben abweicht ...
Was wäre also das Resultat? Kleiner kaufen und nen neuen Innenschuh bestellen? Wohl kaum ... also ein ganz anderes Modell testen? Das finde ich hier nicht - also bleibt mir nur ein Kauf in Österreich während meines Skiurlaubs?

Entschuldige, aber stell dir Jemanden vor, der so wenig "Material-Verstand" hat, wie du dir vorstellen kannst, dann bist du ungefähr in meiner "Liga" :-)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 13.11.2007 11:47

Also 26.5 entspricht 41 1/3, also reichlich groß für 41er Strassenschuhe. Je kleiner der Schuh desto enger, ist ja wohl logisch, also umso besser für schmale Füße.

Nachdem jeder 3. Beitrag drüber war dass Schuhe zu groß gekauft werden, kann man bei dir nur Ignoranz oder absolute Gleichgültigkeit annehmen! Oder hast du auch nur von irgendjemand hier gelesen, der nach Beratung zu kleine Schuhe hatte? Bei meinen Minischuhen gehts um Snowboaren, da bedeutet ein kleinerer Schuh nicht nur bessere Passform, sondern gleich auch eine deutlich bessere Kraftübertragung da man dadurch niedrigere Winkel fahren kann.

26.5 ist dabei ganz schön groß, enige Rennskischuhe werden überhaupt nur bis 26.5 gebaut, maximal 27.5 und da müssen sich dann auch Rennfahrer mit 45er oder größer reinquetschen.

27 gleich 27.5 - ja klar das stimmt. Nur ist 27.5 gleich 43. und damit deutlich zu groß für einen Fuß der normal mit Größe 41er befriedigt wird.

Sollten die Händler bei dir wirklich ALLE so inkompetent sein, dann wäre es wohl deutlich gescheiter in Österreich zu kaufen, vor allem da die Preise bei uns eher billiger sind und die Auswahl größer.

Mess wie lang deine Füße sind, bis 26,99cm nimmt man einen Schuh in 26.5 (Anhaltspunkt, Kleiner geht meist noch immer), ab 27cm Fußlänge einen 27.5er (oder 27er - wobei durch das wegschmeißen der Probiersohle dies ja ghuft wie gsprungen ist).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 13.11.2007 12:34

Sagt mal (möglich, dass ich es in den vielen Antworten überlesen habe), beim probieren des reinen Außenschuhs: Wieviel sollte hier der optimale Abstand betragen, vom Schuh zur Ferse?

Der Bootfitter hatte das mit so ner Messlampe ausgetestet, ich hab nur grad keine Vorstellung mehr, welchen Durchmesser das Ding ungefähr hatte...

Aber dass die Zehen beim gerade stehen blau werden, finde ich doch auch recht heftig. Anstoßen und "spüren" ist denke ich o.k., aber so heftig gleich?

VG

Monika

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 13.11.2007 12:37

kann man bei dir nur Ignoranz oder absolute Gleichgültigkeit annehmen!
Hallo Felix, nein das würde ich nicht behaupten. Gleichgültig ist es mir sicherlich nicht, sonst hätte ich nicht so viele Geschäfte aufgesucht und soviel Zeit investiert. Ich denke, das hätte nicht Jeder hier gemacht.

Ich hätte wirklich auch SEHR GERNE deine Empfehlungen wie den RC4 ausprobiert und habe seitdem wirklich jeden Verkäufer danach gefragt. Aber leider befand er sich nicht im Sortiment.

Ich kann verstehen, dass ihr nicht begeistert seid, dass ihr mir tolle Tipps (für die ich auch wirklich dankbar bin) gebt und ich dann, wenn ich im Laden bin, einfach nicht an so was denke. Aber irgendwie war der Einkauf - wofür ich mir auch die Schuld gebe - zu hektisch ... da hätte ich mir mehr Zeit nehmen müssen - leider nehmen aber gerade viele Personen sehr viel Zeit in Anspruch ... aber das ist ein anderes Thema...

Also bitte nicht als Gleichgültigkeit abstempeln - Dummheit passt da sicher besser :)
also reichlich groß für 41er Strassenschuhe
Öhm ... also ich trage 43/44 Straßenschuhe ... die 41 waren von wem anders ... war auch viel Text ...
Sollten die Händler alle so inkompetent sein
Also was heißt inkompetent. Gemessen an meinem Wissen, fand ich sie/ihn nicht schlecht. Aber keiner der Händler hat die Idee gehabt, den Innenschuh rauszunehmen. Hier kam bei allen nur die Frage: Kommen sie vorne leicht dran ? Ja ? Jetzt mal leicht in Vorlage. Jetzt auch ? Nein ? Der Schuh passt
bis 26,99cm nimmt man einen Schuh in 26.5 (Anhaltspunkt, Kleiner geht meist noch immer), ab 27cm Fußlänge einen 27.5er (oder 27er - wobei durch das wegschmeißen der Probiersohle dies ja ghuft wie gesprungen ist)
Wobei wir beim nächsten Punkt wären. Ich habe einem Händler (Internet) die Länge 27cm durchgegeben. Er meinte daraufhin Größe 28 ...

Also die Füße sind 27 cm ... circa ... mom ... eher 27,2/27,3 cm ... bei meiner Messung (Fuß an die Wand, Lineal ...)

Bitte nicht übel nehmen ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 13.11.2007 13:04

Oecher Carver hat geschrieben:
Also was heißt inkompetent. Gemessen an meinem Wissen, fand ich sie/ihn nicht schlecht. Aber keiner der Händler hat die Idee gehabt, den Innenschuh rauszunehmen.
Ob inkompetetent oder nicht, zumindest 08/15. Welchen Beweis brauchst du noch? Der Händler, bei dem ich nach einer deutlich kleineren Odyssee als bei dir jetzt gelandet bin, hat sich als erstes meinen Fuss und meine Problemstellen (ohne Strumpf) angesehen, dann den aus seiner Sicht passenden Schuh genommen, Innenschuh raus, und dann die Größe gewählt.

Die Optik des Schuhes war dann aber auch nur noch zweitrangig... :D

Dann hat er die Fräse genommen und an wenigen Stellen Material weggenommen und damit die Druckstellen beseitigt. Einlegesohle angepasst, danach noch ein bisschen Feintuning und fertig war der Akt. Wenn es ein Problem gibt, kann ich jederzeit vorbei kommen. Bei uns zu Hause gibts so was allerdings auch nicht, ich habe aber nach drei Geschäften aufgegeben und DAS nicht mehr im normalen Sportgeschäft erwartet. Deine Schmerzgrenze liegt hier scheinbar deutlich höher... :D

Noch ein Tipp bezüglich Kompetenz in der Anpassung: Frag' einfach mal wie eine Schale bearbeitet wird, falls der Schuh doch nicht hundertprozent passen sollte. Wenn dann von Thermoanpassung des Innenschuh die Rede ist, weisst du was zu tun ist...

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 13.11.2007 13:04

Naja bei Füßen mit 27,2 cm Länge passt es ja als Anhaltswert. Den Test ohne Innenschuh sollte man trotzdem machen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag