
Ist doch schön, wenn Du die Unterschiede bereits kennst - allerdings wurde mir das aus Deinen Postings bisher nicht klar

Und ich bin mir nicht sicher, in wieweit es anderen hier Mitlesenden klar ist.
schön, okJensR hat geschrieben:Hallo Rolf,rolf hat geschrieben:Lieber Hosky, danke, danke, aber mir musst Du diese Unterschiede nicht erklären. Mir ist auch egal wie Du dem sagts, aber sagts Du wirklich ich gehe surfen![]()
![]()
übrigens ist mir deine Einschätzung wer, wie, was, wieviel äusserst suspekt![]()
ich selber würde mich anhand von Postings nie zu solchen Urteilen hinreissen lassen
ja, ich fahre auch mal bigturns
Ich sage ich gehe "Tiefschnee-fahren" oder auch mal "powdern" - auf garkeinen Fall sage ich "carven" !Da könnte ich gleich Jehova sagen!
![]()
cu, Jens
Wenn Du das Carven auf das Schneiden auf der Piste reduziert, dann hast Du ja Recht. es geht mir ja auch nicht darum. Ich selber sage auch nicht ich gehe carven, wenn ich Freeriden gehen.rolf hat geschrieben: Nun es ist mir zu müssig über Begriffsdefinitionen zu sprechen
JensR hat geschrieben:...@Rolf: Du interessierst dich nicht für Details, willst auch nichts erklärt bekommen, technisch sagst du nichts dazu und unsere Argumente werden pauschal abgelehnt. !?Ja ne, is klar ...
Siehe hoskys letztes posting! Nun ist ja alles klar.rolf hat geschrieben:JensR hat geschrieben:...@Rolf: Du interessierst dich nicht für Details, willst auch nichts erklärt bekommen, technisch sagst du nichts dazu und unsere Argumente werden pauschal abgelehnt. !?Ja ne, is klar ...
![]()
wie kommst Du darauf
![]()
was meinst Du mit "unsere Argumente"
...und ich hab doch noch was geschrieben
-->rolf hat geschrieben:JensR hat geschrieben:Siehe hoskys letztes posting! Nun ist ja alles klar.![]()
![]()
Hosky hat geschrieben:
Ist doch schön, wenn Du die Unterschiede bereits kennst - allerdings wurde mir das aus Deinen Postings bisher nicht klar![]()
Und ich bin mir nicht sicher, in wieweit es anderen hier Mitlesenden klar ist.
Vielleicht zur Klärung - natürlich sind der Dreh- und der Gleitwiderstand im Tiefschnee höher, der Widerstand / das Gegenlager der Unterlage jedoch viel geringer und zudem weitaus plastischer (in genialen Fällen sogar elatischLincolnLoop hat geschrieben:Carven ist wie gesagt Definitionssache. Wenn man unter Carven versteht "Der Ski zieht eine Linie entlang der Taillierung mit Durchmesser 0", ist Carven weder auf der Piste noch im Gelaende moeglich. Erweitert man das Ganze auf "Der Ski [...] mit Durchmesser ~2cm" ist das Ganze zwar auf der Piste, aber aufgrund des Einsinkens nicht im Gelaende moeglich. Versteht man unter Carven (dies ist jetzt auch m.M.) "Der Ski faehrt entlang seiner Biegelinie ohne nennenswerte Bewegung die nicht in Richtung dieser Bieglinie (sprich: Driften) geht", ist Carven im Gelaende sehr wohl moeglich.
Uebrigens ist der Schneewiderstand im Gelaende um ein vielfaches hoeher als auf der Piste (nur am Rande)...
Die Definition ist mir zu schwammig, zu sehr auf Wirkung anstatt auf Ursache bezogen. Bsp: auf flacher, glattgewalzter Piste kann man das auch mit flachgestelltem Ski durch drehen, praktisch ohne den Ski aufzukanten. Im Tiefschnee kann man natürlich diesen Radius ebenfalls fahren - der Kurvenradius wird aber nicht durch ein Greifen der Kante in festem Schnee erzeugt.Versteht man unter Carven (dies ist jetzt auch m.M.) "Der Ski faehrt entlang seiner Biegelinie ohne nennenswerte Bewegung die nicht in Richtung dieser Bieglinie (sprich: Driften) geht
kaumJensR hat geschrieben:rolf hat geschrieben:JensR hat geschrieben:Siehe hoskys letztes posting! Nun ist ja alles klar.![]()
Nun klarer?Hosky hat geschrieben: ...- allerdings wurde mir das aus Deinen Postings bisher nicht klarUnd ich bin mir nicht sicher, in wieweit es anderen hier Mitlesenden klar ist.