Gebiete - vergleichbar mit Ischgl?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Gebiete - vergleichbar mit Ischgl?

Beitrag von Gismo_Muc » 29.07.2007 15:21

hallo zusammen,

ich hoffe mal, daß ich hier vielleicht den einen oder anderen tip bekomme, der meine suche ein wenig erleichtert und/oder unterstützt.

die letzten jahre waren wir immer eine woche auf skiurlaub in ischgl - dieses jahr wollen wir doch mal was anderes probieren.

allerdings hat(te) ischgl für uns einige vorteile, auf die wir auch an unserem neuen reiseziel ungern verzichten würden:

- grosses, abwechslungsreiches und zusammenhängendes skigebiet
- anspruchsvolle und trotzdem ausserordentlich gut präparierte pisten

und ganz besonders:

- wohnmöglichkeiten in unmittelbarer nähe der bergbahnstation / talabfahrt - somit komplette unabhängigkeit von auto bzw. skibussen.

da wir ja selbst aus münchen sind, würden wir gerne für den skirulaub ein ziel wählen, das sich für uns nicht sowieso schnell mal am wochenende erreichen lässt - bergwelt/wilder kaiser etc. fallen also eher aus ;)

zum thema preise sind wir ja aus ischgl eh einiges gewöhnt :-? , muss also dementsprechend kein "billiggebiet" sein, sollte aber auch nicht unbedingt das doppelte kosten.

"feiern" und apresski sind für uns übrigens (trotz ischgl :) ) eher zweitrangig.

ich würde mich also recht freuen, wenn ihr mir ein paar gute tips für schöne skigebiete geben könnt , die möglichst den o.g. forderungen entsprechen.

WO die sind, ist auch erstmal zweitrangig (in europa sollten sie allerdings schon sein *g*). ich will nur ein paar gute (empfohlene) alternativen zu ischgl haben, ohne mich selbst "dappig" suchen zu müssen.

vielen dank im vorraus,

grüsslies, jürgen

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 30.07.2007 00:11

Probier' mal Serfaus-Fiss-Ladis. Das erfüllt alle Deine Kriterien.

Benutzeravatar
Tieflieger
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2005 13:42
Vorname: Anja

Beitrag von Tieflieger » 30.07.2007 08:42

Trois Vallees! Ist zugegeben etwas weiter weg und der Skipaß ist auch etwas teurer als in Ischgl. Ski in/out oder ein paar Meter zu Fuss ersetzen den Skibus vollkommen, 600km Pisten sollten auch genug sein für eine Woche. Als jemand der die Ischgler Sesselbahnen sehr schätzen gelernt hat, fand ich 3V auf jeden Fall ok. Die "Hauptbahnen" sind modern und man kann auch ohne Schlepper dort ne Woche verbringen.
Zur Pistenpräparation (bzgl. ausserordentlich gut präparierte piste) kann ich nichts sagen, wir hatten die Woche vorher massive Plusgrade und die Woche wo ich da war >50cm Neuschnee, daher war es bestimmt nicht einfach die Pisten zu präparieren. Trotzdem fand ich die Pisten gut präpariert (wobei man allerdings beachten muss dass manche Pisten aus Prinzip nicht jeden Tag präpariert werden).
Ich bin in Ischgl mehrfacher Wiederholungstäter und in 3V werde ich es auch...

Anja

Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Re: Gebiete - vergleichbar mit Ischgl?

Beitrag von NN » 31.07.2007 14:54

Gismo_Muc hat geschrieben: da wir ja selbst aus münchen sind, würden wir gerne für den skirulaub ein ziel wählen, das sich für uns nicht sowieso schnell mal am wochenende erreichen lässt - bergwelt/wilder kaiser etc. fallen also eher aus ;)
Wenn es zumindest 15 Min. weiter entfernt sein darf, könnte ich sonst noch Kitzbühel vorschlagen.

Das Hotel Ehrenbachhöhe ist direkt bei der Bergstation der Fleckalmbahn im Skigebiet. Zum Hotel kommt man über die Fleckalmbahn und dann über ein Ski-Bob. Und an der Talstation der Fleckalmbahn befinden sich auch paar Hotels.

Größe und anspruchsvolle Piste passt.

Naja, aber Kitzbühel wirste dann auch kennen, wenn Du in München wohnst :wink:

Sonst könnte ich Dir auch noch Serfaus-Fiss-Ladis empfelen.

Lg Nico

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 01.08.2007 08:36

hallo zusammen - und danke schonmal für die antworten ;)

ja richtig, kitzbühl ist für mich eher wochenendziel. abgesehen davon finde ich es persönlich nicht sooo prickelnd - und für ne ganze woche definitiv zu klein :D

serfaus haben wir uns auch schon ein bissl näher angeschaut. sieht zumindest mal interessant aus und könnte in die engere wahl gelangen.


@tiefflieger:

zu tres vallees hab ich natürlich einige fragen *g*:

was ist z.b. "ski in/out"?

ansonsten sieht der pistenplan nun etwas unübersichtlich aus. inwieweit hängen die gebiete denn wirklich zusammen? sieht irgendwie so aus, als wären das auch eher 2 getrennte gebiete - sozusagen "links" und "rechts" von meribel - oder kommt man da quasi problemlos auch von val thorens nach courchelvel rüber, wenn man will?

in welchem ort hast du denn gewohnt und welchen würdest du in jedem fall als optimales "basislager" empfehlen?


na, ansonsten ist mir momentan noch flims-laax-valera sehr positiv ins auge gestochen. hat da jemand erfahrungen mit diesem gebiet und kann ein wenig berichten???

grüsslies, jürgen

Benutzeravatar
Tieflieger
Beiträge: 72
Registriert: 10.10.2005 13:42
Vorname: Anja

Beitrag von Tieflieger » 01.08.2007 09:11

zu Flims/Laax (auf die Gefahr hin von Herbert eins auf die Mütze zu bekommen :D ): ganz nett, aber gerade im Hinblick auf die superperfekten Bahnen kein Vergleich mit Ischgl. Für ein paar Tage würde ich nochmal hingehen, für eine Woche eher nicht. Es fehlt einfach die Abwechslung (wobei ich zugeben muss, dass ich am La Siala und Alp Ruschein nie gefahren bin weil massiv Schneefall).

zu 3V:
ski in/out meint einfach, du legst die Ski vor deiner Haustür in den Schnee und falls du keine Pause machst und keine Gondel verwendest sie dort abends erst wieder abschnallst :-D
zusammenhängend? Zum Vergleich: Portes du Soleil kenne ich auch, gefällt mir, würde ich aber weder im Hinblick auf moderne Lifte als auch zusammenhängend empfehlen. in 3V kommst du ohne Probleme von einem Skigebietsende zum anderen, kannst dort ein paar Lifte fahren und fährst dann wieder zurück (ich habe es nie auf den allerletzten Lift für den letzten Talübergang angelegt). Ich habe in Bettaix gewohnt, das ist mit einem Bummelsessel mit Les Menuires verbunden, daher war ich meist gegen halb 10 in L.M. am großen Verteiler, wenn du Gas gibst bist du in 90min wenn ich das richtig im Kopf habe in Courchevel, nach Val Thorens brauchst du auch nur 1-2 Lifte. Also wirklich überhaupt kein Problem rumzukommen. Man muss sich aber schon anders als in Ischgl etwas entscheiden ob es mehr Richtung Courchevel oder mehr Richtung Val Tho gehen soll, zumindest wenn man dort etwas mehr fahren will.
Zum idealen Basislager mag ich nichts sagen weil ich bisher (zukünftiger Wiederholungstäter) nur einmal da war. Aber: Val Tho, 2 Lifte bis ins Meribel-Tal, dieselben 2 Lifte für die Verbindung nach Les Menuires oder über einen etwas längeren Ziehweg übers Tal nach L.M.. Für die Rückfahrt hast du 2 Varianten. Les Menuires, auch hier 2 Lifte für die Verbindung nach Val Tho oder Meribel mit mehreren Varianten. Mottaret (oberhalb von Meribel im Tal) und Meribel, 1 Bahn für Courchevel und Les Menuires, 2 bahnen von Mottaret für Val Tho, und viele Alternativen. Courchevel, würde ich vielleicht nicht in Courchevel 1650 (das ist das ganz "links") wohnen wenn ich auch mal nach Val Tho wollte. Schau mal im Forum von snowheads.com. Die Engländer sind ganz wild auf Courchevel und Meribel, dort findest du bestimmt einen Haufen Infos.

Anja

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 01.08.2007 10:58

hi anja,

danke für die ausführlichen infos ;)

klar, daß es schwer ist, ne "echte" alternative zu ischgl zu finden, ist mir/uns auch klar.

aber auch ischgl wird nach ner woche ein wenig langweilig (laax hat "immerhin" ähnliche pistenkilometer wie ischgl) - und jedes jahr camping auf sylt is doch auf dauer auch nix *g*

ich werd auf jeden fall nun 3V doch nochmal zur diskussion stellen - und mal abwarten, was die anderen zu 800 km anreise sagen :)

freu mich natürlich weiterhin über tips, anregungen und meinungen ;)

jürgen

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 01.08.2007 11:17

der arlberg könnte interessant sein.
zillertal ist recht groß, man müsste aber jeweils ca 10min mit bus/auto fahren


(warum zum geier hat da eigentlich ejder was dagegen ? die 10 min früher aufstehen/weniger fahren machen den bock auch net fett wenn man eh nur als durchschnittstourist von 11-13 uhr und dann nochmal von 14-15 uhr fährt...)

Gismo_Muc
Beiträge: 12
Registriert: 29.07.2007 15:08
Wohnort: München

Beitrag von Gismo_Muc » 01.08.2007 11:28

hi marius,
Marius hat geschrieben:(warum zum geier hat da eigentlich ejder was dagegen
es geht - vorwiegend - nicht um die 10 minuten früher aufstehen, sondern vor allem um den unbezahlbaren komfort, nach nem langen skitag (siehe unten *g*) am ende der talabfahrt die ski abzuschnallen, über die strasse zu gehen und "zuhause" zu sein. kein stau, kein parkplatzsuchen und -bezahlen, kein in nassen skiklamotten noch heimfahren müssen ;)
wenn man eh nur als durchschnittstourist von 11-13 uhr und dann nochmal von 14-15 uhr fährt...)
mag sein, daß du als "durchschnittstourist" das so treibst. mein skitag sieht eher so aus, daß ich um 08:20 an der talstation bin, um möglichst mit der ersten gondel hochzufahren, irgendwann ne halbe oder - wenns mal richtig schönes wetter ist - auch ne dreiviertelte stunde mittag mach und dann fahre, bis auch der letzte verfügbare lift feierabend macht :)

btw: zillertal ist eh tages- oder wochenendausflugsziel :D

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 02.08.2007 11:06

Gismo_Muc hat geschrieben:hi marius,
wenn man eh nur als durchschnittstourist von 11-13 uhr und dann nochmal von 14-15 uhr fährt...)
mag sein, daß du als "durchschnittstourist" das so treibst. .......:D
"lol" :D :D :D :D

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag