Richtige Größe für Carving und Empfehlungen
Richtige Größe für Carving und Empfehlungen
Hallo,
bisher bin ich nur "Normal" Ski gefahren. Jetzt bin ich auf der Suche nach Carving Ski Allround. Ich bin 1,61m groß. Wäre da eine Größe von 150-155cm okay? Könnte mir jemand gbrauchte Ski(nicht für Anfänger) oder ein bestimmtes Modell empfehlen? Gibts da günstige Internetshops?
Gruß
Mareike
reigae@gmx.de
bisher bin ich nur "Normal" Ski gefahren. Jetzt bin ich auf der Suche nach Carving Ski Allround. Ich bin 1,61m groß. Wäre da eine Größe von 150-155cm okay? Könnte mir jemand gbrauchte Ski(nicht für Anfänger) oder ein bestimmtes Modell empfehlen? Gibts da günstige Internetshops?
Gruß
Mareike
reigae@gmx.de
Hi Mareike!
DER Allroundski z.Zt. ist eigentlich der Atomic C 9:18. Er lässt sich fahren, wie ein alter Ski und wenn Du das Carving-Feeling erleben möchtest, ist der Ski auch super!
Von der Länge her würde ich Dir einen 150 cm langen Ski empfehlen. Das kommt Dir zwar im ersten Moment sehr kurz vor, aber daran gewöhnst Du Dich schnell. Ich selbst bin auch nur 1,63 m groß und habe einen 150er....
Der Ski kostet zwischen 350 und 400 Euro inkl. Bindung.
Bei www.outdoordiskounter.de gibts sie sogar für z.Zt. 330 Euro!
Viel Spass,
Sandra
DER Allroundski z.Zt. ist eigentlich der Atomic C 9:18. Er lässt sich fahren, wie ein alter Ski und wenn Du das Carving-Feeling erleben möchtest, ist der Ski auch super!
Von der Länge her würde ich Dir einen 150 cm langen Ski empfehlen. Das kommt Dir zwar im ersten Moment sehr kurz vor, aber daran gewöhnst Du Dich schnell. Ich selbst bin auch nur 1,63 m groß und habe einen 150er....
Der Ski kostet zwischen 350 und 400 Euro inkl. Bindung.
Bei www.outdoordiskounter.de gibts sie sogar für z.Zt. 330 Euro!
Viel Spass,
Sandra

Hallo Sandra , hallo Mareike
Beim Atomic 9.18 von DEM Allrounder zu sprechen finde ich absolut übertrieben. Ich will hier keine Diskussion um Atomic und Marketing der Firma Atomic lostreten aber ich finde die rund 18m Kurvenradius für jemanden der das CARVEN erlernen möchte zu groß. Die Länge von 1,50m-1,55m ist O.K. Ich würde zu einem Ski mit einem Kurvenradius um 12m raten, eher darunter. Nicht nur auf Testergebnisse schauen. Was da oftmals geschrieben wird ist BLÖDSINN. Man sehe sich nur mal die Empfehlungen des DSV an. Zu einem bestimmten Ski raten ist eh schwer. Was der Eine gut findet gefällt dem Anderen überhaupt nicht. Am besten im Urlaub ausprobieren. Fröhliches Carven
Jürgen
Beim Atomic 9.18 von DEM Allrounder zu sprechen finde ich absolut übertrieben. Ich will hier keine Diskussion um Atomic und Marketing der Firma Atomic lostreten aber ich finde die rund 18m Kurvenradius für jemanden der das CARVEN erlernen möchte zu groß. Die Länge von 1,50m-1,55m ist O.K. Ich würde zu einem Ski mit einem Kurvenradius um 12m raten, eher darunter. Nicht nur auf Testergebnisse schauen. Was da oftmals geschrieben wird ist BLÖDSINN. Man sehe sich nur mal die Empfehlungen des DSV an. Zu einem bestimmten Ski raten ist eh schwer. Was der Eine gut findet gefällt dem Anderen überhaupt nicht. Am besten im Urlaub ausprobieren. Fröhliches Carven
Jürgen
1,5m Länge bei ca. 1,60m Körpergröße hat sich bei den Mädels in unserer Gruppe bewärt. Der Atomic 9.18 hat einen Radius von 18m bei 1,90 Länge. In 1,50m sollte der Radius etwa bei 12m oder darunter liegen. Sicher ist der 9.18 nicht der Allrounder aber er ist der VW-Golf der Allrounder, erst mal ein guter Anfang zum Testen.
Sorry Phineas, die Aussage 18m bei 1,90 stimmt nach meinen Informationen nicht. Soweit ich weiß gelten die 18m bei 1,70m Skilänge. Auch die Aussage mit dem VW-Golf, na ja mag ich nicht beurteilen. Ich finde es halt etwas gewagt, hier einen speziellen Ski zu empfehlen. Ich rate wie viele andere hier im Forum auch, probiert es aus Leute. Der Ski ist zu teuer um nach 1-2 Tagen festzustellen das man damit seine Probleme hat. Sich hier so auf diesen Ski zu fixieren halte ich für falsch. Die anderen Skifirmen haben auch tolle Allrounder im Programm.
Jürgen
Jürgen
@Jürgen:
Komischerweise wird der 9.18 einem überall empfohlen, vor allem, wenn man bisher die älteren Ski ohne Taillierung gefahren ist! Das kommt doch nicht von irgendwo....
18 m Radius schaffe ich ja sogar mit meinem 6 Jahre alten Salomon, der noch kein Carver ist!
Und:
Nicht jeder, der sich Carving-Ski kauft, steht mit dem Maßband auf der Piste und mißt, ob er nun 12 m oder 15 m oder "nur" 18 m geschafft hat. Viele möchten einfach "normal" weiterfahren, so wie bisher und vielleicht mal, wenn es die Piste erlaubt, ein wenig carven!
Also, bitte, nicht gleich immer vom Extrem-Carving ausgehen, das wollen nämlich die wenigeren!
Sandra
Komischerweise wird der 9.18 einem überall empfohlen, vor allem, wenn man bisher die älteren Ski ohne Taillierung gefahren ist! Das kommt doch nicht von irgendwo....
18 m Radius schaffe ich ja sogar mit meinem 6 Jahre alten Salomon, der noch kein Carver ist!
Und:
Nicht jeder, der sich Carving-Ski kauft, steht mit dem Maßband auf der Piste und mißt, ob er nun 12 m oder 15 m oder "nur" 18 m geschafft hat. Viele möchten einfach "normal" weiterfahren, so wie bisher und vielleicht mal, wenn es die Piste erlaubt, ein wenig carven!

Also, bitte, nicht gleich immer vom Extrem-Carving ausgehen, das wollen nämlich die wenigeren!
Sandra
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Nein, Sandra, darum geht es nicht. Ich bin nicht der grosse Atomicfan, aber das Thema ist ein anderes:
Wenn du bis jetzt konventionell Ski gefahren bist, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder du nimmst einen leicht tailliertent Ski (wie eben der besagte Atomic) und fährst so weiter wie bisher. Normalerweise wirst du merken, dass die Kurven etwas leichter gehen, im schlimmten Fall merkst du keinen Unterschied. So "passiert" dir sicher nichts, es ist also eine sichere Sache.
Die andere Möglichkeit ist, wenn du wirklich erfahren willst, was carven heisst. Das bedingt, dass du auch bereit bist, deine Technik zu ändern und dich vielleicht mal ins Thema einführen zu lassen. Um sofort zu merken, was abgeht, empfiehlt sich ein möglichst kurzer (d.h. ca. 150cm) Ski, der möglichst stark tailliert ist. Und das muss nicht heissen, dass du gleich die radicalen Turns hinlegen musst!
Es schlicht und einfahc die Frage, was du willst!
Mit Atomic hast du einen Ski, den im Moment alle fahren. Bzw. viele. Macht sicher etwas her...
Wenn du bis jetzt konventionell Ski gefahren bist, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder du nimmst einen leicht tailliertent Ski (wie eben der besagte Atomic) und fährst so weiter wie bisher. Normalerweise wirst du merken, dass die Kurven etwas leichter gehen, im schlimmten Fall merkst du keinen Unterschied. So "passiert" dir sicher nichts, es ist also eine sichere Sache.
Die andere Möglichkeit ist, wenn du wirklich erfahren willst, was carven heisst. Das bedingt, dass du auch bereit bist, deine Technik zu ändern und dich vielleicht mal ins Thema einführen zu lassen. Um sofort zu merken, was abgeht, empfiehlt sich ein möglichst kurzer (d.h. ca. 150cm) Ski, der möglichst stark tailliert ist. Und das muss nicht heissen, dass du gleich die radicalen Turns hinlegen musst!
Es schlicht und einfahc die Frage, was du willst!
Mit Atomic hast du einen Ski, den im Moment alle fahren. Bzw. viele. Macht sicher etwas her...
Mit dem Radius bin ich mir schon halbwegs sicher.
Der 9.18 hat bei 1,70m Länge ca. 15m Radius, kann man auch bei PlanetSnow nachlesen:
http://www.planetsnow.de/sixcms/detail.php3?id=30531
Ich hatte den Ski selber, bin aber von der Stabilität nicht mehr so begeistert, da er mir ohne Erkennbaren Einwirkungen nach ca. 40 Tagen vorn unter der Bindung gebrochen ist.
Die meisten Freunde mit mittleren Fahrkönnen waren recht angetan von dem Teil. Einem schweren Fahrer mit 100kg und einem erfahrenen Klassiker gefiehl der Ski nicht.
Wie gesagt, es gibt sicher auch andere Ski in der Klasse die gut sind, aber die kenne ich nicht näher. Jetzt habe ich übrigens den Head Slalom von letzter Saison.
Der 9.18 hat bei 1,70m Länge ca. 15m Radius, kann man auch bei PlanetSnow nachlesen:
http://www.planetsnow.de/sixcms/detail.php3?id=30531
Ich hatte den Ski selber, bin aber von der Stabilität nicht mehr so begeistert, da er mir ohne Erkennbaren Einwirkungen nach ca. 40 Tagen vorn unter der Bindung gebrochen ist.
Die meisten Freunde mit mittleren Fahrkönnen waren recht angetan von dem Teil. Einem schweren Fahrer mit 100kg und einem erfahrenen Klassiker gefiehl der Ski nicht.
Wie gesagt, es gibt sicher auch andere Ski in der Klasse die gut sind, aber die kenne ich nicht näher. Jetzt habe ich übrigens den Head Slalom von letzter Saison.
Martina hat es perfekt beschrieben. Ski mit kleinen Radien können doch nicht nur extrem gefahren werden. Es geht darum, den Einstieg in die Carvingtechnik leichter zu machen. Wenn jemand mit einem Ski mit großem Radius die Carvingtechnik erlernen möchte, dauert es halt viel länger bis der AHA-Effekt da ist.
Nur weil der Ski überall empfohlen wird, heißt es nicht das er für Dich geeignet ist.
Jürgen
Nur weil der Ski überall empfohlen wird, heißt es nicht das er für Dich geeignet ist.
Jürgen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.08.2024 22:36
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 8215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-
-
-
Wo Skier in „für große Menschen“ finden?
von raceyannik » 06.06.2024 22:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 10072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:27
-
-
- 3 Antworten
- 2585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andeo
27.02.2025 10:15
-
-
Spaßgerät, Allmountainski - richtige Vorauswahl?
von max1878 » 11.11.2024 22:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 5317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
17.11.2024 20:28
-
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 187196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-
-
- 4 Antworten
- 6357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
10.02.2025 20:44
-
- 6 Antworten
- 8527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
06.01.2024 15:08