Znegva-BLOG: Ein 39-jähriger Ski-Rookie goes on slope

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 09.05.2007 16:47

@Herbert
da war ich noch Anfängerin und bin völlig unwissend einfach mit meinen Leuten hochgefahren, die meinten: Das schaffst du schon!
Aber es ist genau das Erlebnis, welches mich geprägt hat :wink:

Ich bin sicher für einen klaren, möglichst kurzen Weg zum Ziel aber weder bei mir persönlich noch in meinem Beruf, in meiner Familie etc gehe ich immer den gleichen Weg oder setze diesen auf biegen und brechen fort. Im Gegenteil! Ich halte es für eine große Charakterstärke auch mal zurückrudern zu können oder einen Abzweig zu nehmen.
Ich würde mich niemals trauen, im Forum zu schreiben, meine Fahrweise fühle sich sportlich, dynamisch an, ich liebe es den ganzen Tag mit den Ohrläppchen im Schnee zu hängen oder gg ein paar Fahrtips zu geben :D :D :D
DAS meinte ich insbesondere mit "nicht mutig"!
Beim Ski fahren mache ich durchaus Sachen, die Mut erfordern aber ich rede oder schreibe nicht darüber :wink:
Beate

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 09.05.2007 17:01

Im Gegenteil! Ich halte es für eine große Charakterstärke auch mal zurückrudern zu können oder einen Abzweig zu nehmen.
:zs: Ist wie in den Bergen, da musss man auch wegen wiederigen Umständen manchmal umkehren.

Ansonsten nimm meine Bemerkungen nicht allzu ernst, ich bin gebürtiger Appenzeller und das ist etwas vom giftigsten was es gibt.

Gruss Herbert

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 09.05.2007 17:07

@Herbert
Oh, diesen Beitrag fand ich sogar sehr nett von dir :D
Kein Problem, wir Norddeutschen sind auch nicht unbedingt die sonnigsten Gemüter Deutschlands :D
Beate

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 09.05.2007 17:13

martin, es ist sicher besser (mehr oder weniger) von anfang an einen "richtigen" lehrer zu nehmen, du läufst sonst gefahr, dass du dir einige blöde fehler "eintrainierst", die du nur mit viel mühe wieder los bekommst.
liebe grüße
thomas

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 09.05.2007 18:05

@ TEE,
so weit bin ich doch schon, dass ich spätestens im nächsten, sprich ersten richtigen Skiurlaub Unterricht nehmen werde, was mich aber trotzdem nicht davon abhält, vorher schon Diverses auszuprobieren und zu tun.
Und bei ÜVI's ist es doch eh schwierig um- oder dazuzulernen. :roll:

Außerdem muss ich jetzt wohl erst mal Zwangspause machen wegen des Umzugs im Juni. :-(
Also nix zum Amusement des Forums in nächster Zeit. :cry:

Gruß, Martin

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 09.05.2007 18:36

Znegva hat geschrieben:Ich empfinde KS aber nicht so sehr als hohe Kunst, als dass ich es nicht hätte ausprobieren sollen oder können.
martin, gegenfrage: wie soll ich als anfänger im tkd beurteilen, welcher schlag schwieriger ist :roll: ? und nur weil etwas irgendwie zu funktionieren scheint, heisst noch lange nicht, dass es sinnvoll ist.

gruss urs

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 09.05.2007 19:01

urs hat geschrieben: martin, gegenfrage: wie soll ich als anfänger im tkd beurteilen, welcher schlag schwieriger ist :roll: ?
Ganz einfach: Ausprobieren!

Jedenfalls wenn es dir keiner zeigt. Ob der Schlag oder Tritt wirkt, siehst du dann, wenn du ihn vor eine Pratze schlägst/trittst.

Solange man nicht auf die Idee kommt, den Schlag/Tritt direkt bei einem Bruchtest einzusetzen ist es absolut ok, zu probieren.
Das wäre im Vergleich so, als wenn ich KS auf eisglatter schwarzer Piste probiere.


Ok, ich seh dich schon kopfschüttelnd vor dem PC sitzen :) und denken "dem ist nicht zu helfen" :roll: :D

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 09.05.2007 20:03

Martin, wenn du deinen Ehrgeiz im Diskutieren so auch auf der Piste zeigst werden das harte Tage für deinen Skilehrer... :D

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 10.05.2007 08:59

Keine sorge, so was macht man nur beim Après-Ski oder in einem DISKUSSIONSforum! :D

Ich hasse das ja auch beim TKD, wenn man eine Technik vormacht und die Anfänger über den Sinn, Unsinn oder den Grund weshalb sie es nicht hinkriegen anfangen zu diskutieren...

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 10.05.2007 09:08

Hihi...

Das heißt andersherum aber nicht, dass jeder, der beim TKD Trainer ist oder jeder, der so einen prima :roll: Skilehreranzug anhat, immer nur sinnvolle Techniken vormacht und üben lässt...
....aber wie soll ein Rookie das beurteilen?

Na - schwieriges Thema, aber keine neue Fragestellung..

Ansonsten weiterhin viel Spaß beim Skifahren, Martin! Ich werde meine eigenen Hallensaison vermutlich nächsten Dienstag eröffnen 8)

[Ich persönlich glaube übrigens, dass auch alleine Üben funktionieren kann. Wenn man eben nicht z.B. es einmal geschafft hat, die Ski irgendwie um die Ecke zu würgen und sich dann nur noch in diesem einen Bewgungsmuster aufhält - sondern wenn man Augen, Ohren und Sensoren offen hält.]

Grüße
Kati

Antworten