Tagesfahrt an Ostern von Stuttgart - Update !!

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 03.04.2007 22:44

Wäre das keine Alternative?
Interessant ist es, danke ...

Ich hab mich aber jetzt entschlossen, die Skier zuhause zu lassen, da die Verwandtschaft wohl eh schon gemeckert hat, dass wir nur so kurz bleiben ... wenn ich dann auch noch nen ganzen Tag weg bin ... :-?

Ich guck dann mal, dass es wengistens mit dem "Stammtisch West" am 23. April klappt ...
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 03.04.2007 22:53

TEE hat geschrieben: ...da muß er aber richtig kräftig gas geben (ca. 140er schnitt :D ), ob das die "streckenposten" in österreich auch gut finden ist fraglich...
Hmm, liege ich da jetzt so daneben? Wir reden vom Abfahrtspunkt Göppingen, oder? Also wir hatten letztes Mal von Ludwigsburg ab gerechnet knappe 4,5 Std. gebraucht, da war allerdings ein längerer Stau inbegriffen. Und ich würde sagen von einem 140er Schnitt weit entfernt. Das würde das Fahrwerk meines Autos auf dem Fernpaß wohl auch nicht hergeben :D

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 04.04.2007 07:28

Mixery hat geschrieben:
TEE hat geschrieben: ...da muß er aber richtig kräftig gas geben (ca. 140er schnitt :D ), ob das die "streckenposten" in österreich auch gut finden ist fraglich...
Hmm, liege ich da jetzt so daneben? Wir reden vom Abfahrtspunkt Göppingen, oder? Also wir hatten letztes Mal von Ludwigsburg ab gerechnet knappe 4,5 Std. gebraucht, da war allerdings ein längerer Stau inbegriffen. Und ich würde sagen von einem 140er Schnitt weit entfernt. Das würde das Fahrwerk meines Autos auf dem Fernpaß wohl auch nicht hergeben :D
...na ja, sind sicher über 300 km von göppingen zum parkplatz im kaunertal - du brauchst ja schon fast ne halbe stunde von feichten zum oberen parkplatz... dann muß er es schon krachen lassen, wenn er es in 2,5 stunden fahren will...
liebe grüße
thomas

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 04.04.2007 22:25

O.k., dann 3 - 3,5 ;) Hab mir das heute auch nochmal auf der Karte angeschaut, dachte irgendwie dass Göppingen ein wenig südlicher liegt, da hab ich mich wohl doch etwas verschätzt :-?

Aber ich werd am Freitag morgen bzw. Donnerstag Nacht mal darauf achten, wie lange wir brauchen. Apropos. Ich hab heute mal mit der Strecke ein wenig im Routenplaner rumgespielt. Wenn ich dort ankreuze "Keine Mautstraßen" schickt das Ding mich trotzdem das kurze Stück (ca. 13 km) auf die A12 bei Imst bis zum Reschenpass. Ist dieser Abschnitt mautfrei?? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... Weiß das zufällig jemand?

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 04.04.2007 23:19

Mixery hat geschrieben:O.k., dann 3 - 3,5 ;) Hab mir das heute auch nochmal auf der Karte angeschaut, dachte irgendwie dass Göppingen ein wenig südlicher liegt, da hab ich mich wohl doch etwas verschätzt :-?

Aber ich werd am Freitag morgen bzw. Donnerstag Nacht mal darauf achten, wie lange wir brauchen. Apropos. Ich hab heute mal mit der Strecke ein wenig im Routenplaner rumgespielt. Wenn ich dort ankreuze "Keine Mautstraßen" schickt das Ding mich trotzdem das kurze Stück (ca. 13 km) auf die A12 bei Imst bis zum Reschenpass. Ist dieser Abschnitt mautfrei?? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... Weiß das zufällig jemand?
...nein, da brauchst du eine vignette, kannst aber auf der B171 nebenher fahren, ist der gleiche weg...
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.04.2007 23:23

Von Imst nach Landeck läuft parallel zur A12 die B171. Die ist so nah und parallel, dass es auf dem Routenplaner vielleicht wie eines aussieht ... ist aber mautfreie Bundesstraße.
Uwe

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 05.04.2007 07:41

Uwe hat geschrieben:Von Imst nach Landeck läuft parallel zur A12 die B171. Die ist so nah und parallel, dass es auf dem Routenplaner vielleicht wie eines aussieht ... ist aber mautfreie Bundesstraße.
...hast du eigentlich deine heimreiseroute von heiligenblut aus gut gefunden? charly, axel und ich waren richtig zügig im allgäu...
liebe grüße
thomas

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 05.04.2007 08:51

Uwe hat geschrieben:Von Imst nach Landeck läuft parallel zur A12 die B171. Die ist so nah und parallel, dass es auf dem Routenplaner vielleicht wie eines aussieht ... ist aber mautfreie Bundesstraße.
Die B171 kenne ich, war nur verwundert warum die Routenplaner trotz "Mautverbot" auf die A12 verweisen (war auch explizit in der Beschreibung erwähnt). Naja, egal. Nehmen wir die 171 und hoffen dass wir gut durchkommen :-)

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 05.04.2007 16:20

Uwe hat geschrieben:Von Imst nach Landeck läuft parallel zur A12 die B171. Die ist so nah und parallel, dass es auf dem Routenplaner vielleicht wie eines aussieht ... ist aber mautfreie Bundesstraße.
Hinweis...Achtung

In IMST immer der Beschilderung der B171 Richtung Landeck/Zams folgen, sonst landet man unfreiwillig auf der A12 - und muß zahlen.
Auch im Landecker Tunnel ist Vignettenpflicht!!!
Quelle ADAC

selbst erlebt, obwohl ich mich auf den hinweis konzentrierte, befand ich mich auf einmal doch auf der A12 :evil: :evil:
Ulli

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 06.04.2007 20:08

Ich glaub, die Routenpaner unterscheiden zwischen Maut (für Arlbergtunnel, Brennerpass,...) und Vignette (landesweit in A,CH).Wenn du also Vignettenfrei ankreuzt, dann dürfte er dich nicht über die A12 schicken.
Gruß Reiner

Antworten