Beitrag
von froggy74 » 01.03.2007 13:54
Zu 1:
Natürlich kenne ich die nicht alle, aber einige schon, die anderen SCHUMACHER machen bestimmt auch gute Schuhe. Mein Post bezog sich eher auf Sportgeschäfte wie Scheck, Förg und andere. Die Schuhe, die man dort bekommt, auch wenn Strolz draufsteht, haben mit Maßschuhen von Leitner oder Strolz in Lech nichts gemeinsam.
Zu 2:
Da bin ich mir ganz sicher. Bei Strolz in Lech haben die die Schale in Einzelteilen, also vordere Teil, Schaft, Manschette bei dreiteilgen Schuhen.
Die bauen die Schale erst zusammen, wenn der Fuß genau vermessen ist.
Daher passt sie genau, evtl etwas erwärmen über nem Holzleisten, das wars. Bei Scheck zb haben die nur eine Auswahl an Schalen in verschiedenen Größen und Breiten. Wenn man zb unten breite Füsse hat, aber schlanke Schenkel, hat man ein Problem.
Das Geflexe usw kommt eigentlich aus dem Rennbereich, da die Fahrer durch Verträge an bestimmte Marken gebunden sind, die evtl. nicht optimal passen. Dann machen Strolz und Leitner das natürlich auch, macht ja auch Sinn. Für nen Skifahrer, der sich Schuhe aussuchen kann, allerdings nicht, es sei denn, er muß unbedingt die gleichen Schuhe fahren wie Bode Miller....
Gruß
Rossignol R9S 165, Salomon Equipe 2v Race 175, Salomon Crossmaxx 10 162, Strolz Sportiv S