Ok. Aber bedeutet das, daß man mit diesem ski ausschliesslich schnell fahren muss, um seine qualitäten ausnutzen zu können? mir geht's ähnlich wie ursus2, hatte mich eigentlich schon mit dem firnis in 180 angefreundet. tee hat die schaufel des neuen als relativ weich beschrieben. hosky, du besitzt doch einen 180er firnis. kann man da vergleiche anstellen?Hosky hat geschrieben:Sandmann hat geschrieben:Fragt sich nur, wie gut man skifahren können sollte/muss, um mit dem Ding umgehen zu können. So wie mir nicola das Teil beschrieben hat, sollte man kein Anfänger mehr sein, wenn man mit dem Gedanken spielt diesen Prügel unter die Bindung zu nehmen...![]()
![]()
Ich für meinen Teil war aus verschiedenen Gründen nicht ganz fit und im Kopf nicht richtig frei und konnte den Neuen daher nur zum Teil einigermassen ausfahren. Auf blauer/roter plattgewalzter Piste ein absoluter Traum, wenn Du den auf die Kante stellst, geht er ab wie Schmidt's Katze und zieht unglaublich ruhig durch. "Festsaugen" trifft es hier ziemlich gut, der lässt sich auf der Kante durch absolut gar nichts erschüttern. In steilerem, zerfahrenerem, unruhigen Gelände verhält er sich genauso, doch das Tempo, das man unter diesen Bedingungen mit diesem Gerät fahren kann, war mir an diesem Tag einfach zuviel - zuviel Ski für mich in unfittem Zustand. Aber ich brenne darauf, ihn in fittem Zustand noch einmal unter die Füsse zu bekommen!!!
mayrhofen 24.2.07
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...nein, mußt du nicht, der läßt sich auch langsam schön fahren und driften kann er auch.Sandmann hat geschrieben:Ok. Aber bedeutet das, daß man mit diesem ski ausschliesslich schnell fahren muss, um seine qualitäten ausnutzen zu können? mir geht's ähnlich wie ursus2, hatte mich eigentlich schon mit dem firnis in 180 angefreundet. tee hat die schaufel des neuen als relativ weich beschrieben. hosky, du besitzt doch einen 180er firnis. kann man da vergleiche anstellen?

liebe grüße
thomas
thomas
naja, langsam muss ja gar nicht sein. nachdem ich in grasgehren am ersten tag fast verzweifelt wäre, lief's an den letzten beiden tagen am kitzsteinhorn und auf der schmittenhöhe nur noch gut: schnell und schräg...hatte nur keinen fotografen dabei.TEE hat geschrieben: ...nein, mußt du nicht, der läßt sich auch langsam schön fahren und driften kann er auch.


auch wenn ich auf dem thema ein wenig "rumreite": inwieweit ist der schaufelflex des neuen mit dem 180er firnis vergleichbar? gar nicht? recht ähnlich? du deutest eine gewisse änlichkeit mit dem von mir festgestellten verhalten des firnis an. ich weiss, um einen test werde und will ich gar nicht herumkommen...

- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...aber wir hatten einen dabei und zwar den axelSandmann hat geschrieben: ...hatte nur keinen fotografen dabei.![]()
![]()

http://axel-rohr.de/gallery2/main.php?g2_itemId=122
liebe grüße
thomas
thomas
...endlich! nicola im Skirock!TEE hat geschrieben:...aber wir hatten einen dabei und zwar den axelSandmann hat geschrieben: ...hatte nur keinen fotografen dabei.![]()
![]()
! hier ist der link zu den bildern vom edelwiser skitest am ahorn:
http://axel-rohr.de/gallery2/main.php?g2_itemId=122



@Hosky: schon klar...war an dem tag nicht gut drauf...ja ne is klaa...

- Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Hi Thomas S,
der Firnis und der Neue haben ganz unterschiedliche Charakter. Der Firnis ist ein Spielkind (in 180 etwas weniger als in 170, dafür ist er etwas stabiler), der Neue ein Racer. Ganz ehrlich: um den Neuen einigermassen ausfahren zu können, bedarf es imho mindestens guter bis sehr guter Technik und entsprechender Kraft und Kondition. Nicht unbedingt im flachen Gelände, aber spätestens, wenn´s anspruchsvoller wird. Wenn ich schreibe, ich war nicht ganz fit, so hat es doch gereicht, um mit Speed und 180er Firnis ordentlich Gas zu geben, und es hat mich am Sonntag am Arlberg nicht von der 40°-Rinne am Schindlergrat abgehalten.
Man muss ihn natürlich nicht unbedingt nicht nur schnell fahren, und man kann auch gemütlich driften, aber wenn Du Dich nur in der Tempo 30 Zone bewegst, brauchst Du keinen Porsche Turbo.
Den 180er Firnis bin ich am Sonntag am Arlberg gefahren. Wie beim ersten Test angedeutet, macht der wirklich alles mit – zügiges Carven entlang der Valfagehrbahn bis runter nach Stuben, Kurzschwung am Steilhang der Zammermoosbahn, gepresste Buckel in den Steilrinnen am Schindlergrat, festgefahrener Altschnee am Albonagrat,...alles easy und sehr angenehm. Lediglich in den Buckeln hatte ich ein klein wenig mit der weichen Schaufel zu kämpfen, aber das kenne ich ja schon von meinem Supershape. Gewisse Dinge schliessen sich halt aus. Ein toller Ski!
der Firnis und der Neue haben ganz unterschiedliche Charakter. Der Firnis ist ein Spielkind (in 180 etwas weniger als in 170, dafür ist er etwas stabiler), der Neue ein Racer. Ganz ehrlich: um den Neuen einigermassen ausfahren zu können, bedarf es imho mindestens guter bis sehr guter Technik und entsprechender Kraft und Kondition. Nicht unbedingt im flachen Gelände, aber spätestens, wenn´s anspruchsvoller wird. Wenn ich schreibe, ich war nicht ganz fit, so hat es doch gereicht, um mit Speed und 180er Firnis ordentlich Gas zu geben, und es hat mich am Sonntag am Arlberg nicht von der 40°-Rinne am Schindlergrat abgehalten.
Man muss ihn natürlich nicht unbedingt nicht nur schnell fahren, und man kann auch gemütlich driften, aber wenn Du Dich nur in der Tempo 30 Zone bewegst, brauchst Du keinen Porsche Turbo.
Den 180er Firnis bin ich am Sonntag am Arlberg gefahren. Wie beim ersten Test angedeutet, macht der wirklich alles mit – zügiges Carven entlang der Valfagehrbahn bis runter nach Stuben, Kurzschwung am Steilhang der Zammermoosbahn, gepresste Buckel in den Steilrinnen am Schindlergrat, festgefahrener Altschnee am Albonagrat,...alles easy und sehr angenehm. Lediglich in den Buckeln hatte ich ein klein wenig mit der weichen Schaufel zu kämpfen, aber das kenne ich ja schon von meinem Supershape. Gewisse Dinge schliessen sich halt aus. Ein toller Ski!
bingo! das wollte ich doch wissen. kraft und kondition sind nicht das problem. die gute bis sehr gute technik schon.Hosky hat geschrieben:Hi Thomas S,
der Firnis und der Neue haben ganz unterschiedliche Charakter. Der Firnis ist ein Spielkind (in 180 etwas weniger als in 170, dafür ist er etwas stabiler), der Neue ein Racer. Ganz ehrlich: um den Neuen einigermassen ausfahren zu können, bedarf es imho mindestens guter bis sehr guter Technik und entsprechender Kraft und Kondition. Nicht unbedingt im flachen Gelände, aber spätestens, wenn´s anspruchsvoller wird. Wenn ich schreibe, ich war nicht ganz fit, so hat es doch gereicht, um mit Speed und 180er Firnis ordentlich Gas zu geben, und es hat mich am Sonntag am Arlberg nicht von der 40°-Rinne am Schindlergrat abgehalten.
tempo 30 zone habe ich auch nicht vor...Hosky hat geschrieben: Man muss ihn natürlich nicht unbedingt nicht nur schnell fahren, und man kann auch gemütlich driften, aber wenn Du Dich nur in der Tempo 30 Zone bewegst, brauchst Du keinen Porsche Turbo.

danke! schon ist mein wissensdurst gestillt.Hosky hat geschrieben: Den 180er Firnis bin ich am Sonntag am Arlberg gefahren. Wie beim ersten Test angedeutet, macht der wirklich alles mit – zügiges Carven entlang der Valfagehrbahn bis runter nach Stuben, Kurzschwung am Steilhang der Zammermoosbahn, gepresste Buckel in den Steilrinnen am Schindlergrat, festgefahrener Altschnee am Albonagrat,...alles easy und sehr angenehm. Lediglich in den Buckeln hatte ich ein klein wenig mit der weichen Schaufel zu kämpfen, aber das kenne ich ja schon von meinem Supershape. Gewisse Dinge schliessen sich halt aus. Ein toller Ski!

- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...das ist wohl wahr, dem einen gefällts, dem anderen nicht. da ist ja jeder doch recht eigen. ich für meine person habe mich verliebt, ich brauche dringend einen 182er - den ziehe ich raus, wenn freie fahrt ist und an den anderen tagen ist wohl mein swing perfekt...Sandmann hat geschrieben:ich weiss, um einen test werde und will ich gar nicht herumkommen...

...wie findet ihr die fotos vom axel?
liebe grüße
thomas
thomas
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)