bürste?!
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 27.08.2006 11:09
- Vorname: Bewegungsfreund
- Wohnort: Engelberg
Die gute alte Stahlbürste ist vielleicht ein wenig zu dickborstig und auch zu hart...die Folge wäre daß Du den Belag verletzt.
Es geht ja "nur" darum das überflüssig aufgetragene Wachs vom Belag auszubürsten um die Struktur des Belags freizulegen und somit dem Ski erst wieder seine bestmöglichen Gleiteigenschaften bei frisch gewachstem Belag zurückzugeben.
Gruß
Es geht ja "nur" darum das überflüssig aufgetragene Wachs vom Belag auszubürsten um die Struktur des Belags freizulegen und somit dem Ski erst wieder seine bestmöglichen Gleiteigenschaften bei frisch gewachstem Belag zurückzugeben.
Gruß
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also ich benutze immer eine Alu/Kupferbürste um die Struktur freizulegen bzw wenn keine Struktur drinnen ist, dann auch.
Muss nicht unbedingt eine Toko sein, richtige Bürsten sind aber net schlecht und wie ich finde nicht überteuert. 20€ für Bürsten sind gut angebracht.
Und immer dran denke: Wenn du meinst jetzt ist genug gebürstet, dann noch mal so lange bürsten.
Muss nicht unbedingt eine Toko sein, richtige Bürsten sind aber net schlecht und wie ich finde nicht überteuert. 20€ für Bürsten sind gut angebracht.
Und immer dran denke: Wenn du meinst jetzt ist genug gebürstet, dann noch mal so lange bürsten.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
20 Euro für die Toko Bürsten finde ich auch übertrieben. Ich habe mir mal über Ebay nen ganzen Satz geschossen. Das hat dann auch 20Euro gekostet.
Mit Kupferbürsten gehe ich nicht an den Belag. Nur Nylon und Rosshaar. Ich wüsste nicht was Kupfer für Vorteile bringen sollte. Nylon holt auch alles raus und belastet den Belag nicht.
Allerdings verzichte ich darauf inzwischen auch. Ich hab in der Werkstatt ne Poliermaschine für Böden mit Nylonbürste...da geht dann richtig was.
Mit Kupferbürsten gehe ich nicht an den Belag. Nur Nylon und Rosshaar. Ich wüsste nicht was Kupfer für Vorteile bringen sollte. Nylon holt auch alles raus und belastet den Belag nicht.
Allerdings verzichte ich darauf inzwischen auch. Ich hab in der Werkstatt ne Poliermaschine für Böden mit Nylonbürste...da geht dann richtig was.
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben 
