Belag verbrannt was nun?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 15.02.2007 16:22

farbod hat geschrieben:Bedanke mich im Vorraus
ohne dir zu nahe treten zu wollen :wink: aber jeder weitere versuch mit heimwerkermitteln an den latten rumzupfuschen ist zeitverschwendung.

entweder wegwerfen, oder profi ranlassen. wie gesagt, das problem dürfte (wirtschaftlich) lösbar sein. werkstätten sind kummer gewohnt 8)

grüße, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 15.02.2007 19:01

Also ein guter Shop kann entweder komplett neu Belag auftragen nachdem der Alte vorher entfert wurde (dies kostet mehr als 30€), oder versuchen den Belag zu schleifen, aufschmelzen und evtl kleinflächig neuauftragen.

Auch könnte man die Luftblasen ausstanzen und neue P-Tex Stücke reinkleben. Wirklich Schnell wird der Ski aber wohl nicht mehr werden, aber normal Schnell sollte schon drin sein.

Neue Struktur ist eh das geringste.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 15.02.2007 20:14

nicola hat geschrieben:sorry uwe ich wollte nicht wortklauben, aber die anatomie von skis steht mir doch irgendwie nahe :D
Nee, ist ja vollkommen richtig, denn die, die jetzt oder später diesen Beitrag lesen, sollen ja auch unmissverständlich informiert sein.
Uwe

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Beitrag von farbod » 19.02.2007 17:44

Hallo nochmal,

ich war gestern hier in vancouver beim Fachman.
Die haben gesagt, dass sie gar nichts unternehmen koennen und ich kann es versuchen es direkt bei atomic machen zu lassen, aber es wuerde sich auf gar keinen Fall lohnen.
Kennt Jemand vll. ein sehr gute Skisevice in Vancouver wo ich es noch versuchen konnte?

Bedanke mich im Vorraus

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 19.02.2007 17:46

Frag evtl in den Barking Bears Forums auf epicski.com
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 19.02.2007 20:10

nimm doch mit den leuten von skibuilders.com kontakt auf, deren homebase ist in seattle, die kennen in der b.c. ecke bestimmt auch gediegene skibastler.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
farbod
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2007 14:54
Vorname: Farbod
Ski: K2 Apache Crossfire, Snowrider Classic
Ski-Level: 65
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Odenwald

Beitrag von farbod » 22.02.2007 19:23

Habe die Skier zum Fachmann gebracht.
Sie könne es wieder machen, aber es wäre Stundenlang arbeit und es lohnt sich nicht... :(

Bedanke mich aber sehr für euer Beiträge

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag