SX 10 B5 connected - ein Ski für meine Mama?

Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 70
Registriert: 25.10.2006 14:06
Vorname: Ilse
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

SX 10 B5 connected - ein Ski für meine Mama?

Beitrag von Ilse » 09.02.2007 12:01

Vorweg: Keine Angst, diesmal habe ich kein so komplexes Problem wie bei meinem Weihnachtsgeschenk-Thread...

Also, meine Mama möchte sich endlich mal wieder neue Ski zulegen. Ihre jetzigen sind Carver der früheren Generation und noch größer als sie.

Im letzten Urlaub hat sie nun die Atomic SX 10 B5 connected getestet und war eigentlich ganz zufrieden. Nun überlegt sie, sich die Ski im nächsten Urlaub im März zu kaufen.
Ich soll nun für sie nochmal nachforschen, ob die wohl auch auf längere Sicht gut und für sie geeignet sind.
Erstmal ein paar Daten:

- 43 Jahre
- 1,72 cm
- 56 kg
- fährt seit ihrer Kindheit Ski
- alle Pisten, aber niemals abseits
- fährt total klassisch, hab noch nie gesehen, dass sich ihre Füße auseinanderbewegt haben, selbst bei Eis, Neuschnee oder Sulzhaufen nicht. Der Himmel mag wissen, wie sie das macht :-D
- fährt immer kontrolliert, nicht besonders schnell, nicht besonders langsam (schwer zu sagen...)
- fährt sehr sicher, wie gesagt klassisch sehr gut, carven kann sie nicht so
- ist sehr sportlich, viel Fahrrad und laufen, auch Marathon
- wie gesagt, alten Carver von Völkl, Modell weiß ich nicht, hab ich noch nie sonst gesehen...und jetzt eben den SX 10

Wichtig ist ihr, dass sie guten Halt auch bei eisiger Piste hat, denn da fährt sie seit einer Knieverletzung nicht gerne und wenn dann neuerdings etwas zögerlich.
Sie fährt etwa 2 Wochen im Jahr Ski und dann muss man die kurze Zeit natürlich nutzen, d.h. egal bei welchen Bedingungen, es muss Ski gefahren werden. Also sollte der Ski für Sulz und so auch nicht ungeeignet sein.
Wenn jemandem spontan eine empfehlenswerte Alternative einfällt, die sie noch testen könnte wäre das natürlich auch fein.
Allerdings kämen außer Atomic nur Fischer, Head, Salomon oder Völkl in Frage, denn diese Marken führt das Geschäft ihres Vertrauens!

Nochmal zusammenfassend: Ich frage, weil es im Forum ja schon oft passiert ist, dass jemand einen bestimmten Ski ins Auge gefasst hat und den Materialexperten etwas viel besseres raten konnten.
Und weil Atomic in diesem Forum manchmal einen ziemlich schlechten Ruf hat, bin ich da schon etwas skeptisch geworden. :-D

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Re: SX 10 B5 connected - ein Ski für meine Mama?

Beitrag von Der SchranzKarl » 09.02.2007 13:50

Ilse85 hat geschrieben:
Im letzten Urlaub hat sie nun die Atomic SX 10 B5 connected getestet und war eigentlich ganz zufrieden. Nun überlegt sie, sich die Ski im nächsten Urlaub im März zu kaufen.
Ich soll nun für sie nochmal nachforschen, ob die wohl auch auf längere Sicht gut und für sie geeignet sind.
...

Wenn jemandem spontan eine empfehlenswerte Alternative einfällt, die sie noch testen könnte wäre das natürlich auch fein.
Allerdings kämen außer Atomic nur Fischer, Head, Salomon oder Völkl in Frage, denn diese Marken führt das Geschäft ihres Vertrauens!
...

Und weil Atomic in diesem Forum manchmal einen ziemlich schlechten Ruf hat, bin ich da schon etwas skeptisch geworden. :-D
Hallo Ilse,

erstmal - ohne die Diskussion wieder aufleben zu lassen - sind Atomic keine schlechten Ski. Die Diskussionen zielten eher auf Atomics Rolle im Skiherstellerzirkus...

Mit dem SX 10 liegt Deine Mama richtungsmäßig gar nicht so falsch, was sich ja uch schon darin geäußert hat, dass sie gut damit zurecht kommt.
Ein Crosscarver (evtl. auch Racecarver mit kleinerem Radius) oder ein guter (!!! -> Eisgriff und Skihärte bei klassischer Technik) Allrounder wäre für ihre Vorlieben schon in Ordnung.
Was zu bedenken wäre:
1. Will Deine Mama doch noch irgendwann carven? Dann kann der Ski etwas taillierter sein und sollte keinen Radius über ca. 16m haben (meine Meinung). Der SX 10 liegt ja noch in dem Bereich.
Wenn nicht, sollte der Ski für die klassische Technik nicht zu sehr tailliert sein, und zusätzlich aber auch v.a. in der Schaufel nicht zu breit (also nicht mehr breiter als der bereits getestete SX 10).

2. Freilich gibt's da noch andere Modelle von anderen Herstellern, die den Kriterien auch entsprechen. Von Atomic und Völkl kann ich nichts genaueres sagen, aber z.B. die Head XRC (800 oder 1200) wären noch Möglichkeiten. Auch ein guter Lady-Ski, wenn er nicht zu weich ist und seine Maße passen, könnte einen Versuch wert sein!

Vielleicht hilft das?

Gruß,
Karl

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: SX 10 B5 connected - ein Ski für meine Mama?

Beitrag von fredo » 09.02.2007 14:26

Ilse85 hat geschrieben: Und weil Atomic in diesem Forum manchmal einen ziemlich schlechten Ruf hat, bin ich da schon etwas skeptisch geworden. :-D
Ist der RUF erst ruiniert
lebt es sich ganz ungeniert
:D :D :D

Spass beiseite
Ilse85 hat geschrieben: Im letzten Urlaub hat sie nun die Atomic SX 10 B5 connected getestet und war eigentlich ganz zufrieden. Nun überlegt sie, sich die Ski im nächsten Urlaub im März zu kaufen.
was heißt "eigentlich ganz zufrieden"
1.> Sie fand mit dem Ski gut
2.>der Ski war nicht schlecht aber auch nicht gut


im Fall 1.= kaufen und nicht lange weiter probieren,das verwirrt nur

im Fall 2= noch einen anderen Ski testen

Alternativ zu dem von "DerSchranzKarl" genannten Head wäre noch die Supersport Serie (mindestens 5 Sterne) von Völkl zu nennen
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 09.02.2007 14:34

Hallo Ilse,
bei Völkl wäre die Supersport-Serie vergleichbar.
Ich bin mal den Supersport Allstar gefahren, der für MEIN Gewicht (knapp 90 kg) gut war. Deine Mutter ist jedoch VIEL leichter. Deshalb aus dieser Serie eher die Modelle S3, S4 ... oder vielleicht ein Jugend-Riesenslalomski; die wäre gewichtsmäßig auch optimal für deine Mutter ... und sind deutlich preiswerter!
Uwe

Benutzeravatar
Ilse
Beiträge: 70
Registriert: 25.10.2006 14:06
Vorname: Ilse
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Ilse » 12.02.2007 09:27

Ok, jetzt bin ich mir wenigstens sicher von wem ich mein kompliziertes Wesen geerbt habe...

Die Frau Mama eröffnete mir nun gestern, dass ihr der Ski eigentlich zu aggresiv war. Dass er zum Beispiel bei einer falschen Bewegung gleich hinfuhr wo er wollte...
Was wäre denn nun eine harmlosere Variante?

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 12.02.2007 10:21

Ilse85 hat geschrieben:Dass er zum Beispiel bei einer falschen Bewegung gleich hinfuhr wo er wollte...Was wäre denn nun eine harmlosere Variante?
Aus Carver-Sicht wäre das keine falsche Bewegung, sondern genau der Effekt, den der Ski bewirken soll! Davor scheint sie tatsächlich noch ein wenig Respekt zu haben. Der Grund liegt IMO also nicht mal nur in der Aggressivität - was auch immer das heißen soll, obwohl ein SX 10 vielleicht ein wenig hart für sie sein könnte - er liegt meiner Meinung nach mehr in der Taillierung.

Wieder 2 Möglichkeiten:
1. Sie lernt mit Carving-Skiern umzugehen - sie muss nicht mal bei jeder Gelegenheit "auf der Kante entlang" (schon viel gelernt hier :wink: ) fahren... sondern eine Fahrtechnik unter Ausnutzung der taillierten Ski. Dafür würde sich eine Einweisung von einem Skilehrer anbieten. Lohnt sich - allein schon, weil es nicht mehr viele kerzengeraden Latten zu kaufen gibt... :) Sie wird nicht ganz drum rum kommen, sich ein zumindest wenig damit anzufreunden.
2. Sie braucht einen Ski mit möglichst wenig Taillierung, sprich: einen mit dem sie ihre Technik weiter fahren kann.

Bei beiden Varianten würde ich persönlich doch entweder einen guten Allrounder oder leicht drehenden Ladyski - jeweils mit den richtigen Maßen empfehlen. Damit muss sie sich nicht zu sehr abplagen

So Mama, jetzt muss Du Dich entscheiden! :D

Grüß Deine Mama,

Karl

Antworten