Bindungsempfehlung Head Space XT i

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Bindungsempfehlung Head Space XT i

Beitrag von Ronny » 07.10.2002 12:35

Moin an Alle,

ich habe mal wieder ein Problem. Ich habe günstig einen Head Space XT i incl. Supercarveplatte 23 mm, ohne Bindung, über eBay bekommen.
Welche Bindung ist zu empfehlen. Ich hoffe das das die Sache nicht so schwierig wie die Ski-Auswahl ist.

Der Verkäufer hat mir folgendes Angeboten:

Seine Empfehlung Tyrolia SL 110 für EUR 90,00.
oder
preiswert Tyrolia ABS Carve 100 für EUR 60,00.

Im Forum herrscht ja nicht gerade die beste Meinung über Tyrolia.
Ich habe keine Lust mir meine Knochen wegen einer nicht Optimalen Bindung zu ruinieren.

Was haltet Ihr davon bzw. was würdet Ihr nehmen?

Gruß Ronny
Zuletzt geändert von Ronny am 07.10.2002 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 07.10.2002 12:50

Nimm auf jeden Fall eine Tyrolia, die Platte ist nur für Tyrolia zu verwenden. Ich würde eine mit Free-Flex-System nehmen:
z.b: Cyber D8 oder D9.

MFG Michi

Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Beitrag von Ronny » 07.10.2002 13:48

@ Michi

war mal auf der WebSite.

ich denke die aktuelle Carvbindung ist die:

Cyber Carbon D9 SX mit 31mm Standerhöhung und Free Flex

die D8 dürfte der Vorgänger sein. Ist das Richtig?

Wo ist denn die Tyrolia SL 110 einzuordnen? Auf der Web Seite gibt es nur SL 100? Ist das der Vorgänger der Cyber Carbon D9 SX?

Danke für eure Hilfe

Ronny

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 07.10.2002 14:30

D8 und D9 sind beide gleich bis auf Z-Wert. Letztes Jahr gab es die D8 und D9.

Schau mal bei Ebay da gibt es eine D8 für 98 Eur.
Die SL110 müsste auch ausreichen. Ich glaube die hat auch ein Free-Flex-System. Grundsätzlich müssten alle neueren Tyrolia auf die Platte passen. ABer Free-Flex wäre schon wünschenswert, wegen der Plattenkonstruktion.

Du brauchst die Bindung nur auf die Platte schrauben ist alles vorgebohrt.

Michi

Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Beitrag von Ronny » 07.10.2002 15:02

folgendes habe ich im Netz gefunden:

RACING
Free Flex Plus 10 6-17
Free Flex Plus 8 3,5-12
FREERIDE
P.Select Freeride D8 3,5-12
P.Select Freeride SL 3-11
CYBER
Cyber Carbon D 9 4-14
Cyber D 8 3,5-14
Cyber Sl 110 3-11
SL 100 Carve ABS 3-10
PERFORMANCE
TD 8 TS 3,5-12
SL 100 ABS 3-10
SL 100 3-10
JUNIOR
SL 70 Carve ABS 2-7
SL 70 ABS 2-7
SL 70 2-7
SL 45 0,75-4

hinten stehen die Z-Werte

Auserdem gibt es unter http://www.head.com/ski_new/downloads/Ski_D.pdf
eine Zusammenstellung. Darin werden von Head für den Ski die Bindungen:

- Cyber Carbon D 9 SX 4-14
- Cyber D 8 SX 3,5-14
- Cyber Sl 110 3-11

freigegeben. @Michi Du lagst richtig gut!
Kennt jemand die Bindungen?
Für mich stellt sich die Frage braucht man einen Z-Wert von 14?

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 08.10.2002 07:23

Nimm die Cyber D8, wenn Du sie günstig (ca.100 Eur) kriegst. Da kannst Du nichts falsch machen. Z-Wert geht bis 12 und nicht bis 14. Ich hatte mit dieser Bindung in Kombination mit der Super Carve Platte noch nie Probleme mit Fehlauslösungen.

Michi

Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Beitrag von Ronny » 09.10.2002 11:15

Moin,

ich habe noch einbischen was zur SL 110 herausgefunden:
Eine super leichte Sicherheitsbindung ! Power Selekt: Mit einer einfachen Drehung des Power Select Hebels wird die Vorspannung des Skis aktiv auf den Fahrstil und das Gelände angepasst. ABS: Anti Blocking System Diagonal Systemm : Optimale Sicherheitswerte bei Rückwärts- und einzigartig auch bei Vorwärtsdrehstürzen.
Was bringt den dieses Power Selekt, vor allem auf dem XTI?

Gruß Ronny

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 09.10.2002 13:47

Hallo Ronny,

mit Powerselekt kannst Du den Ski mehr oder weniger versteifen, je nach Schnee. Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber beim XTI macht das meines Erachtens keinen Sinn. Bist Du sicher, daß es die Bindung nur mit Powerslelekt gibt? Die Bindung ist dann vorne länger und ist dann vorne zu lange für die Platte.

MFG Michi

Ronny
Beiträge: 27
Registriert: 26.09.2002 11:07
Wohnort: Dresden

Beitrag von Ronny » 09.10.2002 13:55

Moin Michi

Die Meinung des Verkäufers
Die am Besten zu diesem Ski geeignete Bindung --nach unserer Meinung---Tyrolia SL 110-Verstellmöglichkeit auf der Bindung um den Flex des Skis zu verändern, bietet sich gerade für solch einen Ski an, zum Beispiel wenn man von der Buckelpiste in Tiefschnee wechselt.
Irgentwie bin ich unentschlossen :-( welche Bindung ich nehme.

Gruß Ronny

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 09.10.2002 14:02

Dann nimm die SL110. Ich glaube aber nicht, daß die Powerselektfunktion nutzen wirst. Wenn ja, acuh gut. Auf jeden Fall ist der XTI ein super Ski. Welche Länge hast Du?

MFG Michi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag