Hallo Urs,
ich gehe generell davon aus, dass die Fragen hier konkret und ernstgemeint sind, sonst würde ich Dir sicher nicht antworten.
Sicher wirst Du beim erneuten, aufmerksamen Lesen meines Beitrags eine kleinen, aber feinen Unterschied zu deinem Versuch, mir was unterzujubeln, das ich so nicht geschrieben habe, feststellen können.
Ich schrieb nämlich „könnte man …“ Also nicht: es wird „hier“ genau dieses getan.
Im Übrigen bezog sich meine Antwort auf Rumrutschers Frage, und auch diese nehme ich persönlich als eine sehr ernsthaft gestellt Frage an, und ich denke, dass er nicht eine/n derjenige/n hier gemeint hat, die ihre eigenen Erfahrungsberichte über die von ihnen gefahrenen Ski hier ins Forum schreiben, sondern insbesondere „die Tester“. Also jene offiziellen Damen und Herren, die alljährlich über praktisch nahezu jeden Ski auf dem Markt eine „Note“ vergeben. (Meine Lesart davon habe ich kurz danach auch dargelegt.)
Deine Frage bezgl. Atomic dürfte dann wohl eher nahtlos in meine „Werbungs-Opfer“-Vermutung fallen.
Und warum die Mehrheit nicht den Pistol fährt, das musst Du die Mehrheit und nicht mich fragen.
Wieso Du annimmst, dass es sich bei den hier im Forum niedergeschriebenen Erfahrungsberichte um ausgereifte „Testergebnisse“ handelt, kann ich nicht beurteilen. Ich denke, dass ich auch meinen Nachbarn, der seit 3o Jahren das Auto xy fährt nicht unbedingt deswegen als „Autotester“ einstufen würde. Aber diese Einschätzung seiner selbst oder eines anderen überlasse ich gerne den davon Betroffenen.
Das „selbstüberschätzende Tester“ bezog sich demnach auch insbesondere darauf, dass halt jeder selbst für sich entscheiden muss, ob er/sie diesen Tests blind vertraut und sich damit … eventuell ins Boxhorn jagen läßt, weil nämlich ggf. (so habe ich es schon selbst erlebt), tatsächlich der abgewertete Ski, der angeblich dies und jenes so gar nicht bringt, ein hervorragender Ski für eben den gefahrenen Level ist. Mir nützt es jedenfalls gar nichts, wenn ein TESTER Herrgott was-weiß-ich an einem Ski gut oder schlecht findet, und ich diese gut oder schlecht aufgrund „meines“ Levels ohnehin nie (innerhalb des jeweiligen Skidaseins

) erfahren werde/kann.
Gegen die sogenannten „Erfahrungsberichte“, sei es hier oder anderswo, ist m.E. nichts einzuwenden, im Gegenteil: sie beleuchten solche Skis von ganz unterschiedlichen Seiten.
Allerdings bringen sie mir zumindest dann persönlich gar nichts, solange ich den Berichterstatter noch nie fahren sehen habe. Also absolut nichts darüber weiß, auf welchem Niveau dieser Bericht entstanden ist. (Komme jede Schwarze herunter … usw., ist für mich eine Aussage ohne jeglichen Wert.)
Zu guter Letzt: Ich bin, wie auch andere in diesem Thread, der Ansicht, dass es nur sehr, sehr wenige, wirklich gute und wirklich objektive „TestfahrerInnen“ gibt, die zu einem Ski rund um die Einfluß nehmenden Faktoren ein mehr oder weniger allgemein gültiges Urteil abgeben können.
Ob solche hier in diesem Forum anzutreffen sind, das kann ich beim besten Willen nicht beurteilen, und möchte nicht tun wollen.
PS: Wie weit z.B. die Erfahrungen auseinander gehen können, habe ich erst heute wieder, nach einem sehr intensiven Ski- und Schneetag mit meinen Skiern erlebt. Was also sollte ich jetzt werten? Dass derjenige, der vor nicht allzu langer Zeit hier einen etwas stark negativ gehauchten "Erfahrungsbericht" darüber abgegeben hat wohl einfach ... sagen wir mal: "zu sehr anders Ski fährt" ... oder das der Ski eben nur bei so einem Anfänger wie mir seine volle Pracht entfaltet?
