Bootfitter in Nbg - Lösung in Mchn ErtlRenz mit Bericht

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 25.01.2007 13:48

beate hat geschrieben:@skisüchtig
einen Skischuhverkäufer von Sport Scheck (egal wo oder was er mal geschäumt hat!) mit Leitner zu vergleichen, besitzt für mich eine ähnliche Aussagekraft wie der Satz: Mein Fiat Punto war deutlich billiger als der Porsche Cayenne und er fährt auch gut :-?
Beate
Beate, es könnte sein du tust Christoph Gundolf etwas Unrecht. Ich hatte hier im Forum länger nach Bootfittern gesucht und dabei einige alte Threads gelesen. Ich glaube es war Tom/GoldenGaba, der ihn wärmstens empfohlen hat fürs Bootfitting. Ich persönlich kenne ihn nicht, es war hier aber definitiv nicht die erste namentliche Empfehlung. Und es ist glaube ich schwerer als angestellter "Verkäufer" fürs Bootfitting empfohlen zu werden als als jahrzehntelang dafür bekannter Laden.

dk

Beitrag von dk » 25.01.2007 14:20

@beate: genausowenig kannst Du doch etwas über ihn sagen, da Du ihn offensichtlich auch nicht kennst, oder?

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 25.01.2007 14:55

Bevor wir uns missverstehen, eine Erklärung zu meinem Beitrag, da er offensichtlich nicht gut ausformuliert ist:
Mein Beitrag bezieht sich nicht auf die Qualitäten der genannten Bootfitter, sondern auf die Qualität des Beitrages von Skisüchtig und spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder (ist auch als solche deklariert )!
Beate

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 25.01.2007 15:50

.... kurzer Einwurf eines Mitlesers, der weder beim Leitner noch beim Scheck war (weil die Schuhe zum Glück passen):

Was wolltest Du dann eigentlich sagen, Beate?
Mein Fiat Punto war deutlich billiger als der Porsche Cayenne und er fährt auch gut
Bezogen auf Skischuhe heißt das doch hier: "Beim Scheck geht's billiger, und ich komme mit meinem Schuh gut klar."

Wo liegt das Problem? Hab's nicht verstanden :-? :oops:

EDIT: Sorry Beate, nochmal genau lesen hilft. Hab da was falsch verstanden... Alles paletti, hat sich erledigt. :wink:
Zuletzt geändert von Der SchranzKarl am 25.01.2007 16:56, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 25.01.2007 16:10

beate hat geschrieben:@skisüchtig
einen Skischuhverkäufer von Sport Scheck (egal wo oder was er mal geschäumt hat!) mit Leitner zu vergleichen, besitzt für mich eine ähnliche Aussagekraft wie der Satz: Mein Fiat Punto war deutlich billiger als der Porsche Cayenne und er fährt auch gut :-?
Beate
Deine Fernanalyse ist warhaftig zu bewundern. wo gibts diese Glaskugel? ich auch will :wink:

spassbeiseite: Natürlich (ich kenne den Sport Scheck nur von den Versandkatalogen) kann generell gesagt werden, dass die Qualität der Skischuberatung/Anpassung vom Discounter zum Spezialgeschäft stetig zunimmt (dazu brauch sogar ich keine Glaskugel). Generell eine Aussage deart abzuschmetttern finde ich jedoch auch nicht angebracht, zumal der Kunde ja offensichtlich zufrieden ist.

Als Schweizer kenne ich das Problem nicht, keinen guten Bootfitter zu kennen. Ich selber bin in der glücklichen Lage dass mein "Bootfitter" ein wahrer Profi mit grossser Erfahrung ist. Ist aber in der CH auch kein Thema. Es gibt viele Profis auch mit Rennsporterfahrung. Hier im Forum könnte man meinen nur Leitner und Strolz können Schuhe anpassen. Zumindest in der Schweiz trifft dies nicht zu.
Ein passender Skischu ist einfach ein Muss und megageil (auf der Piste);
beim Tourenskischuh geh ich natürlich Kompromisse ein.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 25.01.2007 16:35

Ich bin mir sicher, dass es Beate genau anders rum meint.

Sie kritisiert nicht stonegribbers positive Erfahrung bei Ert/Renz:
stonegribber hat geschrieben:hatt um 11 uhr nen termin bei ertlrenz in münchen und bin total zufrieden.
sondern die - in der Tat unqualifizierte und pauschalisierte "Werbebotschaft" von skisüchtig:
skisüchtig hat geschrieben: auf keinen Fall zu Ertl-Renz wegen eines Foamboots gehen...hörte bis jetzt von einigen Leuten schon das Ders nicht drauf hat !!
Sehr guter Mann in München und der einzige der dort wirkliche Massskischuhe anbietet, ... ist der Christoph Gundolf bei Sport Scheck
Christoph mag zwar gut sein, nur allein die Tatsache, dass skisüchtig ihn mit einer unqualifizierten Pauschalverurteilung von Ertl/Renz (und das in 3 verschiedenen Beiträgen hier im Forum ... den bisher 3 einzigen Beiträgen hier im Forum) so hochjubelt ... werfen schon ein "fales Licht" auf Christoph, der wahrscheinlich gar nix dafür kann ;-)
... von der sachlichen Urteilsfähigkeit von skisüchtig mal ganz zu schweigen :D
Uwe

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 25.01.2007 16:40

Naja, aber Leitner und Auer (nicht Strolz) haben wohl so weit ich weiß eindeutig die meißten Weltcupfahrer unter ihren Händen und allein wenn du die Ausrüstung beim Leitner in der Werkstatt siehst sollte klar sein dass da kein normales Sportgeschäft mithalten kann.
Dass andere eine gute Anpassung hinkriegen stimmt natürlich. Wer die letzten 2-3% rausholen will, und dass nicht bei der Passform, sondern bei der Zeit zwischen Start und Ziel, der wird aber kaum an Leitner, Auer, Heierling und Co (den ganz großen eben) vorbeikommen.

Gerade aus dem Snowboardweltcup gehen die meisten zum Leitner, da eben nur er sich mit der Funktionsweise eines Schuhs von Grund auf (das beginnt mit Wissen über Plastikarten usw) so gut Auskennt dass er auch Snowboardhardboots anpassen kann und so Rennläufern ermöglicht einen minus 0,5cm Fit anzupassen wo einem nicht nach 2 Tagen die Zehennägel abfallen (o.k. einige lassen sie sich klinisch entfernen um kürzere Schuhe zu tragen).
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Der SchranzKarl
Beiträge: 205
Registriert: 08.11.2006 11:07

Beitrag von Der SchranzKarl » 25.01.2007 16:50

extremecarver hat geschrieben:... wo einem nicht nach 2 Tagen die Zehennägel abfallen (o.k. einige lassen sie sich klinisch entfernen um kürzere Schuhe zu tragen).
:o

Ach Felix, immer wieder geil, Deine Beiträge :wink:

@ Uwe:
Schön, dass die drei Spitzen-Posts noch einer bemerkt und sich ein weeeenig gewundert hat....

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 25.01.2007 16:50

Uwe hat geschrieben:Christoph mag zwar gut sein, nur allein die Tatsache, dass skisüchtig ihn mit einer unqualifizierten Pauschalverurteilung von Ertl/Renz (und das in 3 verschiedenen Beiträgen hier im Forum ... den bisher 3 einzigen Beiträgen hier im Forum) so hochjubelt ... werfen schon ein "fales Licht" auf Christoph, der wahrscheinlich gar nix dafür kann ;-)
... von der sachlichen Urteilsfähigkeit von skisüchtig mal ganz zu schweigen :D
Da hast Du Recht, ich hab das nicht bemerkt
Überblick verschafft Klarheit!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 25.01.2007 16:56

jip ich hab immerhin 2 Posts gesehen und mich gewundert wovon wohl der dritte handelt.
Und wegen Zehennägeln, tja die sind halt irgendwie nicht für Plastikschuhe geschaffen. Sehr viele Snowboard (und auch Skirennfahrer) empfehlen übrigens die Nägel statt zu schneiden abzureißen, da man sie dann deutlich kürzer kriegt, und die Gefahr des Abfallens vereitelt.

Auf Bomberonline im Snowboardforum gabs mal einen Thread mit Zehennägelbildern - war nichts fürs Tischgespräch. :D
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag