Hi clara,
ich habe mir vor einigen tagen den alpina storm gekauft. passt mir ganz ok und er hat hinten so ein rädchen, wie bei den casco-reitkappen, wo man die größe einstellen kann. letztlich kann man ja aber keine helme empfehlen, denn jeder hat einen anderen schädel
ich finde übrigens, dass du recht hast. im vergleich zu reithelmen sieht es in punkto skihelm wirklich nicht so toll aus. allein die tatsache, dass es nicht für jede kopfgröße eine eigene helmgröße gibt, hat mich schon ziemlich verwundert. bei den meisten herstellern gibt es lediglich s,m,l etc., aber das sind dann ja auch nur von...bis-Größen. Da ist es meiner meinung nach kein wunder, wenn die helme lockerer sitzen. außer, man hat gerade zufällig einen "m"-kopf.
davon abgesehen glaube ich aber auch, dass wir reiter generell gewöhnt sind, die helme enger zu tragen. einen wackelhut kann ich auch gleich ganz weglassen. ich habe schon zu oft erst die kappe vom pferd fliegen sehen und dann den reiter hinterher oder, auch sehr beliebt, die kappe verrutscht beim sturz total und schützt dann nicht mehr richtig, bzw. bricht einem das nasenbein...
die verkäuferin hat mich auf jeden fall ganz entgeistert angeschaut, als ich im skigeschäft den "schütteltest" gemacht habe, um zu sehen, ob der helm auch ohne geschlossene schnalle (die hält ja nicht wirklich, wenn man sie nicht gerade bis zum anschlag zuzieht und sich damit erwürgt) auf dem kopf bleibt und meinte nur, dass sie ihren helm nie so eng tragen könnte....

(für nicht-reiter: mit eng meine ich jetzt übrigens nicht, dass der helm drückt, sondern einfach, dass er satt am kopf anliegt und sich nicht beim herumspringen bewegt bzw. nicht runterfällt, wenn ich den kopf nach unten halte)
der helm, den ich jetzt gefunden habe, sitzt auch nicht so schön wie meine reitkappe, aber von der polsterdicke kommt er der kappe recht nah, allerdings sind die polster nicht so schön durchdacht. habe mir jetzt an den seiten jeweils noch ein blatt küchenkrepp unter die polster gesteckt, das hat geholfen
edit: besonders sparsam waren sie mit dem polster übrigens an dem rädchen für die größeneinstellung. wenn man das polster da nicht gut zurechtzieht, kann es ganz schön drücken. etwas größer und dicker und alles wäre gut....