Geeignetes Skigebiet für Ende März?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
combat
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006 22:04
Vorname: Sebastian
Ski: Head Supershape SL
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von combat » 08.01.2007 17:25

danke für die super antwort Oecher Carver :D

HEADy
Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005 17:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von HEADy » 08.01.2007 21:35

was vielleicht noch zu erwähnen ist, wenn man zwischen skibus und auto schwankt:
auch wenn man den allerersten skibus nimmt, hat man keine chance zur öffnung an der talstation zu sein, es sei dem sie verschieben die öffnungszeit aus irgendwelchen gründen. mit auto steht man um 8:30 rechtzeitig am lift und kann problemlos um 16:30 - 17:00 abhaun. die skubüsse sind um 16:30 sehr voll.
aber soll keine abschreckung sein den skibus zu benutzen.

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 08.01.2007 22:38

auch wenn man den allerersten skibus nimmt, hat man keine chance zur öffnung an der talstation zu sein
Stimmt ... das sollte man beachten - leider habe ich in zwei Wochen diese Wahl nicht ...

Weiß gar nicht genau, wo ich jetzt untergebracht bin ... in der Broschüre schreiben sie, dass man mit den kostenlosen Greenline-Bussen in 5 Minuten an der Horbergbahn ist und dass das Haus ca. 1 km vor Mayrhofen liegt ...
War da letztes Jahr schonmal auf so nem Cocktail-Abend ... aber da hab ich mir natürlich den Weg nicht gemerkt ... naja, wird schon nett werden :-)

Kannst uns ja mal mitteilen, wie deine Entscheidung war und ob du es bereut hast ... würd mich sehr interessieren ...

Grüße aus Aachen
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

SPM
Beiträge: 31
Registriert: 16.02.2006 21:35
Wohnort: München

Re: Geeignetes Skigebiet für Ende März?

Beitrag von SPM » 10.01.2007 21:28

combat hat geschrieben:Hallo,

ich würde gerne Ende März in den Ski Urlaub fahren.
Ich würde mich gerne austauschen, welche Gebiete da geeignet sind?!
Wo liegt noch 100% genug Schnee? Das gebiet sollte auch Anfänger geeignet sein, preis-leistungsverhältnis sollte stimmen.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?


Mfg Sebastian
Also ich würde def. jetzt noch nicht buchen, frühestens erst ein, zwei Wochen vorher.... - die Schneelage ist jetzt schon im Januar (generell) grottenschlecht; und wenn es nicht mehr schneit, geht nur noch der Hintertuxer Gletscher.... :-(

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 11.01.2007 08:25

Gran Canaria, eventuell auch Marokko!

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 11.01.2007 09:00

Ich schmeiß mal den Stubaitaler Gletscher in die Runde.

Wenn du in Neustift wohnst, musst du zwar jeden Tag den Bus nehmen, aber das Skigebiet ist für Anfänger super, Schnee eigentlich immer Vorhanden und direkt an der Talstation kann man auch noch mal einen trinken.

Chrisscrossy
Beiträge: 75
Registriert: 04.12.2006 13:35
Wohnort: Essen

Beitrag von Chrisscrossy » 11.01.2007 09:49

Auch Ischgl wäre wohl eine Reise wert!!

Vorteile: Großes Skigebiet, relativ Schneesicher, (Apré Ski) :D , Zollfrei in der Schweiz einkaufen( Samnaun)

Nachteil: Nicht ganz billig, (Apré Ski) :wink:

Ob es allerdings sehr Anfängerfreundlich ist, vermag ich nicht zu beantworten - war noch nie da - im März aber bin ich da(17.03-24.03)

Gruß
Chrisscrossy

combat
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006 22:04
Vorname: Sebastian
Ski: Head Supershape SL
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von combat » 11.01.2007 11:47

ja ischgl ist sicher anfängertauglich.
Ich war da schon 2 mal. Aber leider bin ich zur Zeit Student und muss nen bischne aufs geld schauen und da ischgl definitiv teurer ist, wird das wohl nichts...nicht nur apres-ski sonder auch die wohnungen...

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 11.01.2007 13:24

Gundsätzlich sind doch alle Gletschergebiete zu empfehlen, die sind auch in der Regel so flach, dass sie Anfängertauglich sind. Ansonsten sollte es doch eigentlich zumindest über 2000m (auch dieses Jahr) funktionieren.

Also ist die Auswahl doch schon wieder etwas größer.
Gruß Reiner

Schaumi
Beiträge: 34
Registriert: 23.04.2006 19:35
Wohnort: Schaumburger Land, NI

Beitrag von Schaumi » 16.01.2007 09:03

Ich bin jetzt in die Schnee-Hoffnungs-Offensive gegangen und fahre die letzte Märzwoche auf die Steinplatte/Winklmoos. Wohnen werde ich in Unterwössen. Preislich ist das ganze sehr attraktiv. Fahren nun schon seit 7 Jahren ins Skigebiet Reit im Winkl/Winklmoos/Steinplatte. Gerade mit nunmehr 3 Kindern und Ferienabhängigkeit ist das bezahlbar.

Schau mal hier: www.winklmoos.com , www.steinplatte.at , www.skilifte-winklmoos.de

günstige Unterkünfte in www.unterwoessen.de

Schneesicher ist die Steinplatte allemal. Vorausgesetzt es fällt vorher auch Schnee. Aber das Problem haben im Moment wohl viele Skigebiete.
Also, auch ich hoffe auf den langersehnten Schnee.

Letztes Jahr waren dort noch bis Mitte April (Ostern) sehr gute Bedingungen!

Und für einen Anfänger ist es auch sehr gut geeignet.

Gruß,
Arie

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag