
ich bin als Kind und als Jugendlicher bis zu einem Alter von ~14 Jahren relativ viel und gut Schi gefahren (~2 Wochen/Jahr), allerdings kein Carving. Jetzt, 10 Jahre später, möchte ich endlich wieder einsteigen.
Nun habe ich den Atomic GS9 samt Bindung (allerdings weiß ich nicht, welche da drauf käme) um günstige 300 Euros gesehen.
drei Fragen:
1.) Habe ich eine Chance, sozusagen als Neueinsteiger damit klarzukommen oder wäre wahrscheinlich doch ein Allroundcarver die weit bessere Wahl?
2.) Welche Länge bei den Schiern soll ich nehmen? 1,70m? Oder bin ich zu leicht für diesen steifen Ski?
3.) Ist dieser Schi für den Anfang auch zum Driften geeignet, oder eignet er sich nur zum Carven?
Ich selbst würde mich als äußerst sportlichen Typ bezeichnen, ich nehme fast jede sportliche Gelegenheit, die mir unter die Finger kommt, erfolgreich wahr (egal ob Fußball, Windsurfen bei roter Flagge, Segeln, (Beach-)Volleyball, Laufen, Radfahren) und mache auch regelmäßig (mind. 1 mal pro Woche) Fitnesstraining, genauer gesagt sowohl Kraft- als auch Kardiotrainig. Meine Ausdauer ist ebenfalls recht gut (2,5 Stunden am Limit ohne Unterbrechung Radfahren ist z.B. kein Problem). Grundsätzlich bin ich gleichzeitig jedoch eher ein schlanker und wendiger Typ, also kein Urviech à la Hermann Maier.
Meine Daten sind wie folgt:
1,81m, 71kg (so gut wie aussschließlich Muskelfleisch

P.S.: Dringend ist dieser Threadübrigens deshalb, weil ich die besagten Schi im Abverkauf gesehen habe und nur mehr ein paar Paar übrig sind. Ich habe über die letzten Wochen hinweg schon viel in eurem Forum gelesen, sowohl die ganzen Tutorials zum Carven als auch viele Bewertungen zu diversen Schis. Dieses Forum hat mich bis jetzt sehr beeindruckt und ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen.
Liebe Grüße, Bernhard