85° - Nach 2 Stunden Schliff weg??

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 04.01.2007 14:17

M.H. hat geschrieben:@Hosky

Müßte man wirklich die ganzen 0.3 mm wieder wegnehmen oder tun's nicht auch 0.1 mm, dann hat man halt kein rechtwinkliges Dreieck mehr sondern ein unregelmäßiges Viereck.
Genau so macht man es.

Des Weiteren lässt sich nix leichter schleifen als ein Winkel der weniger spitz ist als der vorhandene. Einmal drüber und das war’s.

Ich persönlich halte eh nix von bestimmten Winkeln, merke da irgendwie nie nen Unterschied, ich merke eher ob der Schnee griffig ist die Sicht gut od. die Kante schon völlig abgenudelt (egal welcher Winkel).
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.01.2007 14:48

KOSTI hat geschrieben: Ich persönlich halte eh nix von bestimmten Winkeln, merke da irgendwie nie nen Unterschied, ich merke eher ob der Schnee griffig ist die Sicht gut od. die Kante schon völlig abgenudelt (egal welcher Winkel).
Das merken ja auch nur "die Guten" ... du Altherren-Schönwetterfahrer :D
Uwe

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 04.01.2007 14:56

Tja als Freizeitskifahren am Semmering will man halt trotzdem nicht andauernd rutschen, denn meist sind hier die Pisten eher vereist. Wenn ich immer die Möglichkeit und Zeit hätte in den Westen zu fahren oder zumindest zum Hochkar wo es nie eisig ist, dann wärs ja o.k.
Aber so spiele ich mich halt mit der Kante.

Jetzt gehts eh gleich wieder an den Hirschenkogel zum Flutlichtfahren. Hoffe dass ich diesmal eine harte Piste vorfinde in der die Kante sich verbeissen darf. (So langsam warte ich aber auch schon wieder auf Tiefschnee, eisige Pisten sind ein paar Wochen recht lustig, aber dann brauchts halt wieder POW)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 04.01.2007 15:05

extremecarver hat geschrieben: Aber so spiele ich mich halt mit der Kante.
jetzt ernsthaft Felix, wenn du ne frische 87-90er hast, dann hält die doch und wenn’s weich ist is eh egal und wenn sie runter ist (bei Eis geht das eben schnell) dann is der Winkel doch auch egal.
D.h. wenn du stundenlang auf wirklich harter Piste rumsägen willst, musst eben zwischendrin mal feilen (egal welchen Winkel). Haben wir auch gemacht als wir noch jung waren.

So und jetzt beten wir alle für POW
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 04.01.2007 16:32

deswegen spiele ich ja auch damit. Ein nicht unerheblicher Teil liegt ja an dem Spaß am Tuning. :D

Hab eh außer den Skiern meiner Eltern, die glaub ich 7 oder 8 mal im "Service" waren, noch nie Skier oder Boards gesehen die wegen fehlender Kante aufgegeben werden mussten. Mit der Zeit geht viel schneller die Spannung des Skis dahin.

-2° am Hirschenkogel entgegen aller Voraussagen heute schon den ganzen Tag und sogar zeitweise sichtbar laufenden Schneekanonen(bei +9 nur einen Berg, oder 10km weiter), hehe heut Abend können die Kanten wieder zeigen was sie drauf haben.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten