
Trotzdem ist mir bei den heutigen skischuhen schleierhaft, wie man sich den knöchel brechen kann. Denke hier wurde (wie leider so oft) aufgrund bequemlichkeit oder ähnlichem der schuh nicht entsprechend geschlossen oder ein zu weiter schuh gewählt.
Gute Besserung an die Freundin !Krumel hat geschrieben:.....
Trotzdem ist mir bei den heutigen skischuhen schleierhaft, wie man sich den knöchel brechen kann. Denke hier wurde (wie leider so oft) aufgrund bequemlichkeit oder ähnlichem der schuh nicht entsprechend geschlossen oder ein zu weiter schuh gewählt.
Die Tatsache, dass einige diese Verletzung angesichts der Umstände als sehr ungewöhnlich einstufen, unterstreicht es ja eher, dass Nachfragen durchaus mal erlaubt sein dürfen. Und dass, wenn jemand in verantwortlicher Position einen Fehler gemacht hat (und das versuchte ich mit diesem Beitrag herauszufinden), dieser dafür gerade stehen muss, hat meiner Meinung nichts mit Zeitgeist oder ähnlichem zu tun.
Was sollte der Dozent denn machen? Händchen halten?Doch die betreuenden Dozenten sind aus meiner Sicht, auch wenn es sich bei Studenten um erwachsene Menschen handelt, ein wenig über das pure Lehren hinaus für die Mitfahrenden verantwortlich, zumal da kein Dozent alleine für eine Gruppe zuständig war.
Vergesst nicht eine Top-Klinik auszuwählen. Da die Verletzung beim Unisport passiert ist hat deine Freundin eine super Unfallversicherung. Bei uns gehen z.B. alle verletzten Studenten in die Hessing-Klinik. Dort lassen sich auch immer die Spieler von Bayern München operieren.Meine Freundin wird morgen nach Deutschland zurück transportiert und hier operiert.
Wenn sie Sport auf Lehramt studiert wohl eher nicht...Das Thema Skifahren hat sich für sie dann wohl bereits nach einer Stunde endgültig erledigt.
Die Schuhe waren korrekt geschlossen und auch in der richtigen Größe.basti313 hat geschrieben:Die Art der Verletzung sagt aber auch mir: Entweder zu große Schuhe oder (warscheinlicher) nicht richtig geschlossen.
Der Knöchelbruch ist eine "beliebte" Verletzung bei Tourengehern, die aus Bequemlichkeit für ein paar Meter bergab zwischen zwei Anstiegen die Schuhe nicht richtig schließen. Da kann kein Betreuer was dafür.
Doch, allerdings. Skifahren ist keine Pflichtübung Ihres Lehramt-Studiums. Das war eine von mehreren optionalen Fahrten.basti313 hat geschrieben:Wenn sie Sport auf Lehramt studiert wohl eher nicht...
Sorry für die ketzerische Aussage, aber ich dachte Du hast keine Ahnung vom SkifahrenGonzalez hat geschrieben:
Die Schuhe waren korrekt geschlossen und auch in der richtigen Größe.
@Tee: komm grad vom Arzt und er meinte mit etwas Fantasie könnte man tatsächlich eine gebrochene Rippe sehen. Ich rede grade mit meinen Anwälten was ich Dir anhängen könnteTEE hat geschrieben:OT, und decay weiß worüber er sprichtdecay hat geschrieben: Anyway, ich würde sagen Pech gehabt, die Mentalität sofort jemanden für einen Unfall verantwortlich machen zu wollen ist mir sehr fremd.