ich habe eine Frage. Ich suche einen Zweitski für Buckel / Sulz / Tiefschnee.
Derzeit fahre ich den Head Worldcup i.SL Modell 2004 in 1,70.
Soweit bin ich mit dem Ski sehr zufrieden, nach meinen alten 2-Meter Dynamic VR 27 "Latten" von 1992 endlich mal was entspannend-gemütliches bei dem man trotzdem nicht einschläft.. Toller Ski. Und der Umstieg auf Carving Technik (Ich lerne immer noch...) fiel mit dem Head sehr leicht.
Aber als Slalomski ist er halt bei Buckel, Sulz, und Tiefschnee nicht der Hit bzw. will ich mir das teure und schöne Teil im steilen Gelände nicht an Felsen kaputtmachen, wie schon beinahe mal geschehen..



Ich suche also was
A) Preisgünstiges
B) für Buckel / Sulz / Tiefschnee
C) kein Anfänger Modell aber auch kein Hyper-Sport-Rennmodell
Einfach was zum Spass haben, was ggf. im Fall der Fälle kein all zu grosses Loch in den Geldbeutel reisst wenn Felsen ins Spiel kommen und für erste Fahr- bzw. Schnupper Versuche im Tiefschnee und um meine sehr bescheidene fahrtechnik in Buckelpisten endlich mal zu verbessern
Wie wäre den der hier z.B. :
http://www.tecnopro-shop.de/TecnoPro_Al ... 94980.html
Twintip, man beachte:
Mit Holzkern!


Den hat mein Händler gerade für 100,- Euro OHNE Bindung rumstehen.
(Die Bindung ist ein Problem, aber das wird ein Extra Thread...)
Die Abmessungen sind:
171 Lang,
116 - 82 - 110 Taillierung,
17 Meter Radius.
Soweit O.K., mit der Breite im Tiefschnee sicher nicht schelcht, und mit 100,- Euro macht man sicher nichts verkehrt, aber:
Wie fährt sich so ein breites Teil auf der Piste bitte????

Und was wären eure Empfehlungen ??
Christian