-
helge*
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.07.2006 18:42
Beitrag
von helge* » 20.11.2006 22:25
Hey,
hat schon jemand mit dem neuen Holemkolkantenschleifgerät Ergo-Profi zum hinterschleifen und evtl. mit dem Vorgänger gearbeitet?
Wäre über Berichte froh, da das neue Rollensystem ganz nett aussieht - auf die Funktion bezogen
Danke!
helge*
-
basti313
- Beiträge: 139
- Registriert: 12.01.2006 15:34
- Wohnort: Augsburg
Beitrag
von basti313 » 21.11.2006 22:11
Ich kenne das Schleifgerät. Ich hatte es allerdings nur einmal in der Hand. Ich denke ernsthaft darüber nach mein Schleifgerät wegzuwerfen und mir den von Holmenkol zu holen.
Ich glaube das Gerät von SKS, dass bei Ebay angeboten wird, ist das gleiche.
Je schneller man unten ist, desto schneller ist man auch wieder oben

-
oenologe78
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oenologe78 » 22.11.2006 12:46
Ich hab das Holmenkol mit vier einzelnen Rollen. Bin im großen und ganzen damit zufrieden, was mir nicht gefällt ist, dass man die Spuren der Rollen hinterher auf dem Belag sieht, wenn man hinterher wachst ist das aber kein Problem, und auch sonst ist es nur ein optisches..
Bei dem Neuen kommte mir es so vor, dass die Walzen etwas zu schmal sind, um das Gerät exakt zu führen, sieht aber vielleicht auch nur so aus.
Gruß Reiner
-
helge*
- Beiträge: 89
- Registriert: 14.07.2006 18:42
Beitrag
von helge* » 22.11.2006 13:55
okay
kannst du einen vergleich zwischen dem neuen und alten ziehen? manchmal kommts mir bei dem vorgänger nämlich so vor als ob ich nicht plan aufliege und jetzt stellt sich mir die frage ob das mit den einzelnen rollen besser geht
-
oenologe78
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oenologe78 » 22.11.2006 17:21
Wie gesagt, ich hab auch das alte!
Genau den gleichen Eindruck hab ich beim Alten auch manchmal, dass man nicht plan aufliegt. Ich glaub aber, das beim Neuen die Walze schmäler ist als der Abstand von Rollenaußenkante zu Rollenaußenkante beim Alten, was bedeuten würde, das sich zumindest der Eindruck noch mehr verschärfen müßte, also würd ich doch ehr zum alten tendieren.
Gruß Reiner
-
-
- 4 Antworten
- 4775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
24.01.2024 16:21