Eure Kritik ist gefragt: kurzes CarvingVideo vom Stubaier...
- Powderjunkie24
- Beiträge: 174
- Registriert: 07.02.2006 09:21
- Vorname: Marco
- Ski: Völkl
- Wohnort: Bayern
Da ist alles mit Stocknutzung gefahren ! Stockeinsatz heisst nicht das Ding in den Schnee stecken ! SCHAU DAS VIDEO AN UND DANN SIEHST DU DU WIE DER STOCK BENUTZT WIRD ! AUS DEM HANDGELENK EN STOCK MITFÜHREN ! verstehe nicht wo hier nicht erkennbar ist das hier der Stock von beiden Fahren so benutzt wird wie ich vorher schrieb .
Aber wenns dich glücklich macht wie ein Flugzeug rumzufahren , dann soll das nicht zu ner Diskussion führen.
Viel Spass noch weiterhin im Schnee
Aber wenns dich glücklich macht wie ein Flugzeug rumzufahren , dann soll das nicht zu ner Diskussion führen.
Viel Spass noch weiterhin im Schnee
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

-------------------
Danke für Deinen Beitrag.
Ich stelle ja gerade meine Video hier rein, dass Du (u.a.) mich kritisiertst, aber man muss doch erwähnen dürfen, dass man was nicht nachvollziehen kann, oder?
Sorry wenn ich Deinen Ausführugen nicht ganz folgen konnte, denn so Sätze wie
kann ich nicht nachvollziehen! Wie soll der Arm vor dem Körper nach hinten zeigenRichtige Stochaltung wäre wenn Arme seitlich vor dem Körper im 45 grad Winkel nach hinten zeigen

Dass ich auf dem Video
erkannt habe sagte ich ja bereits.eine leichte Armaufwärtsbewegung des "Talarms" am Ende der Kurve
Wobei ich meine, dass er die Hand nach oben führt und der Arm eigentlich fast die gleiche Beugung beibehält.
Wenn Du das mit Stockeinsatz meinst, bin ich ganz Deiner Meinung.
Aber wo darüber hinaus noch viel mit den Armen gemacht wird kann ich nicht erkennen...
- Powderjunkie24
- Beiträge: 174
- Registriert: 07.02.2006 09:21
- Vorname: Marco
- Ski: Völkl
- Wohnort: Bayern
Jetzt kommen wir der sache schon näher. Der Stockeinsatz kann gerade bei sportlicher Fahrweise nicht "üppiger" ausfallen da man in der Kurvenfahrt ja eine Spannung aufbaut und hält. Hier nun irgendwelche unnützen Bewegungen zu machen bringt nur Unruhe und einen Verlust von Kontrolle. Mit 45 Grad meinte ich : Nicht nach unten zeigend, auch nicht nach hinten zeigend mit den Stock wenn du sie hältst. Guck dir deine Faust an , dann verstehst du was ich meine. Viele verbinden leider den Stockeinsatz mit dem Kurvenwechsel, aber die Bewegung ( Belastungswechsel, frühmöglichster Druckaufbau auf der Innenkante des neuen Aussenskis, Einfahren über Schaufel, Druck über Zehen bzw Ballen usw.... Das alles wird aus den Beinen heraus iniziiert. Dadurch ist bei richtiger " Anwendung" ABSOLUT keine hoch tiefbewegung wegen des Stocks möglich. Was bei der modernen Skitechnik noch wie hoch tief aussieht ist lediglich das " NACH VORNE IN DIE KURVE HINEINBEWEGEN" also quasi hoch , sowie die Ausgleichsbewegung bei der Kurvensteuerung ( Beine Becken schieben sich zur Kurvenmitte ohne Verwindung, Oberkörper gleicht aus also der Knick) quasi tief.
Deine Fahrweise ist so ganz schön anzusehen, aber stelle dir vor noch den Stock richtig zu nutzen wie gut es dann aussehen würde.
Deine Fahrweise ist so ganz schön anzusehen, aber stelle dir vor noch den Stock richtig zu nutzen wie gut es dann aussehen würde.
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Völkl Deacon V-Werks oder Head Shape e-V10 - Eure Meinungen
von derhesseflo » 08.04.2024 11:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 92462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
08.04.2024 21:06
-