Beitrag
von extremecarver » 13.11.2006 23:16
Alles so weit ich weiß:
Fischer Consumer Ski ist Standard 88/1 eingeschliffen.
Das Problem liegt woanders. Die Kante ist an sich einfach noch total perfekt beim neuen Ski, wenn sie aus der Fabrik kommt. Der professionelle Schliff von Hand ist schärfer als jeder Maschinenschliff - daher kommen Rennski auch ungeschliffen 90/90 zum Händler/Fahrer - daneben spielt natürlich auch noch die Wahl des Winkels die wahrscheinlich noch größere Rolle.
Ausserdem fühlt sich per Finger eine polierte Kante deutlich weniger Scharf an als eine Nichtpolierte, da dir der Grad viel Schärfe vermittelt, im Schnee aber das Gegenteil bewirkt. Testen entweder mit Fingernagel drüberziehen - da must du eine große Schuppe wegfliegen sehen, oder noch exakter mit den Stäbchen die es dafür gibt (Mir hat immer der Fingernagel gereicht), Vergleiche die Schärfe einfach mit einem Haushaltsmesser am Fingernagel, es geht fast genauso scharf.
Noch extremer wäre ein Schliff mit Geräten wie Tooltonics Iceshaper, der dir einen extra Grat reinschleift, Ivan die Methode hier mal beschrieben, wird aber bei Skiern nicht benötigt. Das Problem ist, dass du dann mit der Kante kaum mehr aus dem Eis rauskommst und die Bänderbelastung ins extreme geht. Ich hab letztes Jahr mal ein damit geschliffenes Board auf eisiger Piste gefahren und hätte am liebsten sofort wieder abgeschnallt. Das ganze war einfach zu kompromisslos, bei dem kleinsten Fehler in der Gewichtsverlagerung oder Rotation war es aus.
Wenn du nachschleifst, wirst du aber einfach nicht alles wieder ganz grade kriegen, in Bereichen von Steinschlägen verhärtet die Kante usw. Daher wird sie dir weniger scharf vorkommen. Tipp Änder einfach die Winkel und mach ihn bissiger.
Es gibt einen Schleifgrad, und einen Grad der beim Fahren entsteht! Ich gebe meine Ski nur dem Servicemann den ich persönlich kenne und der mir garantiert nichts falsch zu machen (wie anderen Winkel, Seitenkante gar nicht berühren außer ich frag ihn, sondern nur Belagskante und Belag schleifen......).
Evtl können die ganz teuren Maschinen, die extra für Rennski hergestellt wurden, besser schleifen als man es per Hand kann (Wintersteiger behauptet es zumindest, und Kantenprofile sind halt per Computer genau abstimmbar und die Kante kann in bis zu 10 Sektionen unterschiedlich geschliffen werden....). Solch eine Maschine hab ich aber noch nirgendwo gesehen. Fast überall stehen die Standardmaschinen von Wintersteiger und Co.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org