Hallo zusammen, bin beim stöbern auf dieses forum gestoßen und lese regelmäßig mit.
Kurz zu mir: Fahre seit 7 Jahren jeweils 1 bis 2 Wochen pro Jahr, 1,90m, 75 kg, würde mich als relativ sportlich bezeichnen.
Fahre eher mittlere Radien, mehr klassisch als gecarvt, gern schnell aber auch mal gemütlich mit Freundin.
Mit meinem Allroundcarver Head Cyber X 40 komme ich ganz gut zurecht, habe aber das Gefühl, daß es an der Zeit ist die nächste Stufe in sportlicherer Hinsicht zu nehmen.
Daher wird es Zeit für einen neuen Ski. In meine Vorauswahl stehen die atomics SX 9, Race 8 und der GS 9 (05/06er Modell ist recht günstig zu haben.
Meine Frage, insbesondere an Ivan, der ja die meisten Atomic-Modelle selbst getestet hat, ist nun, ob der GS 9 möglicherweise für mich noch eine nummer zu groß ist.
Deshalb: Worin unterscheidet sich der GS 9 zum Race 8 denn konkret? Ist er soooviel schneller, aggressiver, härter?
Und: 05/06er überhaupt empfehenswert, da 06/07er im Vergleich viel besser (worin äußert sich das, kann man das beschreiben?)?
Vielen Dank an alle, die mir helfen können.
Frage an Ivan zu atomic GS 9
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.11.2006 13:52
Hallo Martin, ich bin für jede Hilfe dankbar, auch wenn sie nicht von Ivan kommt.
Ja, warum eigentlich nur atomic? Hab ich mich auch schon gefragt. Ich glaube, es liegt einfach daran, daß ich im Dschungel der Anbieter und Modelle den Überblick behalten will und mich daher auf einige wenige konzentriere. Bei mir im Freundeskreis werden einige Atomics ganz unterschiedlicher Baureihen gefahren. Die Besitzer sind (natürlich!) sehr zufrieden mit den Ski. Es überträgt sich, vielleicht auch unbewußt, deren Begeisterung auf mich. Mir ist klar, daß 1. meine Beurteilung der Ski anders ausfallen könnte und 2. ein Ski anderer Marke besser zu mir passen könnte. Da bin ich auch absolut aufgeschlossen und dankbar, wenn mir jemand Alternativen empfehlen kann.
Davon unabhängig interessiert mich schon der (möglichst konkrete) Unterschied zwischen dem GS 9 und dem Race 8. Vielleicht hat ja außer Ivan schon mal jemand beide Modelle gefahren und kann etwas dazu sagen?

Ja, warum eigentlich nur atomic? Hab ich mich auch schon gefragt. Ich glaube, es liegt einfach daran, daß ich im Dschungel der Anbieter und Modelle den Überblick behalten will und mich daher auf einige wenige konzentriere. Bei mir im Freundeskreis werden einige Atomics ganz unterschiedlicher Baureihen gefahren. Die Besitzer sind (natürlich!) sehr zufrieden mit den Ski. Es überträgt sich, vielleicht auch unbewußt, deren Begeisterung auf mich. Mir ist klar, daß 1. meine Beurteilung der Ski anders ausfallen könnte und 2. ein Ski anderer Marke besser zu mir passen könnte. Da bin ich auch absolut aufgeschlossen und dankbar, wenn mir jemand Alternativen empfehlen kann.
Davon unabhängig interessiert mich schon der (möglichst konkrete) Unterschied zwischen dem GS 9 und dem Race 8. Vielleicht hat ja außer Ivan schon mal jemand beide Modelle gefahren und kann etwas dazu sagen?
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
danke für den hintergrund!
leider bin ich selbst lediglich den sx9 (mod. 04/05, 165) mal gefahren, und musste feststellen dass mir diese art ski einfach nicht liegt. bin eindeutig ein ST typ. insgesamt erschien mir der sx9 irgendwie lethargisch und träge, wenn auch recht laufruhig und kantengriffig. für volle pisten fand ich ihn ungeeignet, da muss man dauernd "aus dem weg!" brüllen
(sicher findet sich jetzt jemand der dies auf meine mangelnde technik zurückführt...
)
daher nur der theoretische hinweis zb. auf die head xrc (crosscarver) reihe, die zur zeit als modelle der letzten saison sehr günstig sind. der xrc 800 wird häufig positiv kommentiert, und der xrc 1200 ist als sandwich konstruktion sicher ein hochwertiger und ziemlich sportlicher ski für leute, die eben eher medium bis long turn liebhaber sind.
zu atomic: aus wirtschaftstheoretischen gründen ist es halt so, dass man beim marktführenden anbieter zwar selten wirklich ins klo greift, aber auch fast nie ein wirklich gutes geschäft macht. ausserdem sind die produkte von marktführern oft auf einen massengeschmack hin optimiert, wer also spezielle vorlieben hat bzw. ein profiliertes produkt sucht, ist beim marktführer oft falsch. dies wie gesagt nur als theoret. überlegung. nix gegen atomic, aber ich denke, man sollte sich nicht allzusehr von vornherein auf eine bestimmte marke festlegen. gute ski gibts von fast jedem hersteller.
gruß martin
leider bin ich selbst lediglich den sx9 (mod. 04/05, 165) mal gefahren, und musste feststellen dass mir diese art ski einfach nicht liegt. bin eindeutig ein ST typ. insgesamt erschien mir der sx9 irgendwie lethargisch und träge, wenn auch recht laufruhig und kantengriffig. für volle pisten fand ich ihn ungeeignet, da muss man dauernd "aus dem weg!" brüllen


daher nur der theoretische hinweis zb. auf die head xrc (crosscarver) reihe, die zur zeit als modelle der letzten saison sehr günstig sind. der xrc 800 wird häufig positiv kommentiert, und der xrc 1200 ist als sandwich konstruktion sicher ein hochwertiger und ziemlich sportlicher ski für leute, die eben eher medium bis long turn liebhaber sind.
zu atomic: aus wirtschaftstheoretischen gründen ist es halt so, dass man beim marktführenden anbieter zwar selten wirklich ins klo greift, aber auch fast nie ein wirklich gutes geschäft macht. ausserdem sind die produkte von marktführern oft auf einen massengeschmack hin optimiert, wer also spezielle vorlieben hat bzw. ein profiliertes produkt sucht, ist beim marktführer oft falsch. dies wie gesagt nur als theoret. überlegung. nix gegen atomic, aber ich denke, man sollte sich nicht allzusehr von vornherein auf eine bestimmte marke festlegen. gute ski gibts von fast jedem hersteller.
gruß martin
krypton rulez!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 3283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von levrobin
24.12.2024 14:07
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 3674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-
-
- 8 Antworten
- 11528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 0 Antworten
- 13791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 3 Antworten
- 6966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 10039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 4 Antworten
- 9953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 20 Antworten
- 22145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25