The North Face Freethinker Jacket
The North Face Freethinker Jacket
Hi Folks!
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Jacke ??? Wäre toll, wenn jemand dazu etwas sagen könnte.
Gruß,
Arie
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Jacke ??? Wäre toll, wenn jemand dazu etwas sagen könnte.
Gruß,
Arie
Hallo Schaumi,
ich habe zwar keine Erfahrung mit der Jacke (trage selber Arc'teryx), denke aber, dass Du grundsätzlich nichts mit TNF falsch machen kannst. Die Free Thinker scheint in Gr. L 1037g zu wiegen, was ich persönlich als relativ schwer empfinde. Liegt vermutlich daran, dass ich eine schlichte 3-Lagen-XCR Jacke trage, die in Gr. M 450g wiegt. Allerdings ohne powder skirt und so'n Zeug. Habe ich bisher auch noch nicht vermisst. Saumzug dicht und fertig.
Meine Überlegung vor dem Kauf: Wollte eine ausgezeichnete, leichte, gleichzeitig robuste 3-Lagen-XCR Jacke, die ich zum Skifahren (mind. 90% Piste, bin noch Anfänger
), Berg-/Hüttenwandern, Bergsteigen, in der Stadt tragen kann = Arc'teryx Alpha LT 
Qualitativ würde ich Dir (ich habe auch einige TNF-Klamotten) - gerade bei Hard-/Softshelljacken und -hosen - zu Arc'teryx raten. Sicherlich teuer, aber preiswert ist die Free Thinker auch nicht. Ich habe bisher Shelljacken von Mammut, TNF und Arc'teryx besessen/getragen und muss sagen, dass ich bisher keine besser Hardshell hatte als besagte Alpha LT.
Gruß,
Thomas
ich habe zwar keine Erfahrung mit der Jacke (trage selber Arc'teryx), denke aber, dass Du grundsätzlich nichts mit TNF falsch machen kannst. Die Free Thinker scheint in Gr. L 1037g zu wiegen, was ich persönlich als relativ schwer empfinde. Liegt vermutlich daran, dass ich eine schlichte 3-Lagen-XCR Jacke trage, die in Gr. M 450g wiegt. Allerdings ohne powder skirt und so'n Zeug. Habe ich bisher auch noch nicht vermisst. Saumzug dicht und fertig.
Meine Überlegung vor dem Kauf: Wollte eine ausgezeichnete, leichte, gleichzeitig robuste 3-Lagen-XCR Jacke, die ich zum Skifahren (mind. 90% Piste, bin noch Anfänger


Qualitativ würde ich Dir (ich habe auch einige TNF-Klamotten) - gerade bei Hard-/Softshelljacken und -hosen - zu Arc'teryx raten. Sicherlich teuer, aber preiswert ist die Free Thinker auch nicht. Ich habe bisher Shelljacken von Mammut, TNF und Arc'teryx besessen/getragen und muss sagen, dass ich bisher keine besser Hardshell hatte als besagte Alpha LT.
Gruß,
Thomas
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Naja, dann hoffe ich, dass du mit der Arc'teryx nichts wildes anstellst. Ich kenne keine Jacke mit 500g die häufiges im Schnee Streifen beim Carven oder Bäume mit schafkantigen Ästen auf Dauer aushält, oder Felsen beim Klettern.
Wenn man sowas nicht in Betracht zieht, ist eine leichte Jacke natürlcih zu bevorzugen, und auch nicht jede schwere Jacke ist haltbarer gegen Risse. Mammut gilt da aber zum Beispiel als Topbeispiel. Auch sehr resistent ist zum Beispiel das alte 2 Richtung Goretex Stretch 3 Lagen Material. Das 4way Stretch hält nicht soviel aus.
Wenn man sowas nicht in Betracht zieht, ist eine leichte Jacke natürlcih zu bevorzugen, und auch nicht jede schwere Jacke ist haltbarer gegen Risse. Mammut gilt da aber zum Beispiel als Topbeispiel. Auch sehr resistent ist zum Beispiel das alte 2 Richtung Goretex Stretch 3 Lagen Material. Das 4way Stretch hält nicht soviel aus.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Najaextremecarver hat geschrieben:Naja, dann hoffe ich, dass du mit der Arc'teryx nichts wildes anstellst. Ich kenne keine Jacke mit 500g die häufiges im Schnee Streifen beim Carven oder Bäume mit schafkantigen Ästen auf Dauer aushält, oder Felsen beim Klettern.
Wenn man sowas nicht in Betracht zieht, ist eine leichte Jacke natürlcih zu bevorzugen, und auch nicht jede schwere Jacke ist haltbarer gegen Risse. Mammut gilt da aber zum Beispiel als Topbeispiel. Auch sehr resistent ist zum Beispiel das alte 2 Richtung Goretex Stretch 3 Lagen Material. Das 4way Stretch hält nicht soviel aus.


Ich denke aber, dass ich mit meinem Einsatzbereich nicht in Deinem "Belastungsspektrum" liege.

Arc'teryx und Mammut sind natürlich auch sehr geil! Jedoch bauen die leider ein bischen zu knapp für mich. TNF in XXL hingegen passt bei mir super.
Leider ist Mammut in XXL etwas zu eng für mich schmales Reh.
Arc'teryx muss ich wohl nochmal probieren.
Also ich werde die Freethinker wohl mal probieren.
Welche Jacke von Arc'teryx wäre denn angesagt??? Sollte allerdings hauptsachlich irgendwie schwarz sein.
Gruß,
Arie
Leider ist Mammut in XXL etwas zu eng für mich schmales Reh.

Also ich werde die Freethinker wohl mal probieren.
Welche Jacke von Arc'teryx wäre denn angesagt??? Sollte allerdings hauptsachlich irgendwie schwarz sein.
Gruß,
Arie
Mammut würde ich Dir (subjektiv) ohnehin nicht mehr empfehlen. Vor ca. 6 Jahren sind meine Frau und ich zu totalen Mammut-Fans mutiert. Man könnte fast sagen, wir haben nur noch Mammut-Klamotten getragenSchaumi hat geschrieben:Arc'teryx und Mammut sind natürlich auch sehr geil! Jedoch bauen die leider ein bischen zu knapp für mich. TNF in XXL hingegen passt bei mir super.
Leider ist Mammut in XXL etwas zu eng für mich schmales Reh.Arc'teryx muss ich wohl nochmal probieren.
Also ich werde die Freethinker wohl mal probieren.
Welche Jacke von Arc'teryx wäre denn angesagt??? Sollte allerdings hauptsachlich irgendwie schwarz sein.
Gruß,
Arie

Zu diesem Zeitpunkt war die Verarbeitungsqualität ohne jeden Tadel. Ungefähr 2003 hat Mammut die Produktion von Portugal nach Rumänien verlegt und damit hat sich nach meinen Erfahrungen die Verarbeitungsqualität der Mammut-Produkte deutlich verschlechtert.
Ein Beispiel: Meine in Rumänien produzierte Mammut Eiger Jacke war innerhalb von 1,5 Jahren 3x! zur Reparatur bei Mammut. Beim letzten Mal wurde die Jacke wegen Abriss einer Kapuzenverstellung (wieder mal) und wegen Wassereinbruchs in der Jacke von meinem Händler zu Mammut und von Mammut zu Gore gesendet. Mit dem Ergebnis, dass Gore die Jacke wegen Konstruktions- und Verarbeitungsmängeln eingezogen hat.

Wir reden hier wohlgemerkt von einer 520,- EUR Jacke!
Bei Arc'teryx gibt's mehrere Jacken, die zutreffen könnten.

- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wenn man im Segment von 500€ ist, gibt es eh genug Auswahl. Meine Rossignol Austattung, die im Laden so 750€ Jacke und 450€ Hose kosten würde(allerdings hab ich keine Serienmodelle sondern die Snowboardteamaustattung die aber recht ähnlich ist), hat bei mir schon so einiges mitgemacht. Genäht wurde sie übrigens in Spanien und nicht in Frankreich.
Allerdings hab ich dank dem komischen Material bei einem Unfreiwilligen Durchflug mit Schneebrett durch ein paar Büsche, leichte Schnitte auf der Haut gehabt, der Hose ist allerdings nichts anzusehen, so ganz kapieren tu ich das nicht.
Zumindest würde ich jetzt keine teure Jacke mehr ohne Gore Airvantage kaufen, weil es einfach beim Sport genial ist. Im Funkitionsshirt bei +5 bis -20 Grad (im Sessellift wirds allerdings ab -10 ohne Sonne dann schon sehr kalt) ohne Kleiderwechsel fahren. Ausserdem kann man durch Luft ein/aus blasen viel mehr Feuchtigkeit herausbringen als sonst je möglich. Evtl würde ich da aber auch einfach ein Gilet nehmen, da es billiger kommt. Vom Gewicht kommt es auch deutlich leichter als Fleece plus Hardshell.
Allerdings hab ich dank dem komischen Material bei einem Unfreiwilligen Durchflug mit Schneebrett durch ein paar Büsche, leichte Schnitte auf der Haut gehabt, der Hose ist allerdings nichts anzusehen, so ganz kapieren tu ich das nicht.
Zumindest würde ich jetzt keine teure Jacke mehr ohne Gore Airvantage kaufen, weil es einfach beim Sport genial ist. Im Funkitionsshirt bei +5 bis -20 Grad (im Sessellift wirds allerdings ab -10 ohne Sonne dann schon sehr kalt) ohne Kleiderwechsel fahren. Ausserdem kann man durch Luft ein/aus blasen viel mehr Feuchtigkeit herausbringen als sonst je möglich. Evtl würde ich da aber auch einfach ein Gilet nehmen, da es billiger kommt. Vom Gewicht kommt es auch deutlich leichter als Fleece plus Hardshell.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
salü schaumiSchaumi hat geschrieben:Welche Jacke von Arc'teryx wäre denn angesagt??? Sollte allerdings hauptsachlich irgendwie schwarz sein.
ich hab seit knapp drei jahren die theta ar in anthrazit. es ist eine robuste allround-jacke (gore xcr). meine überlegungen waren ähnlich wie die von sandman. ich wollte eine jacke, die neben dem skifahren auch für den alltag und das reisen taugt. ich trug sie schon von -25 bis + 30°.
die jacke sieht immer noch fast wie neu aus und ist auch angenehm zu tragen. im tiefen winter musst du dir aber bewusst sein, dass du allenfalls eine lage mehr darunter anziehen musst, da sie ja nicht gefüttert ist. am anfang hab ich die taschen für die hände vermisst, aber schnell bemerkt, dass die brusttaschen sehr clever angelegt sind.
seit arc'terxy zur salomon-gruppe gehört, haben sie auch einen teil der produktion nach china ausgelagert. ich weiss nicht, wie sich das auf die qualität ausgewirkt hat. meine jacke ist noch made in canada.
gruss urs
erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Wenn ich noch nen paar Kilos runter habe, werde ich wohl mal ne Arc'teryx ausprobieren.
So lange tut meine TFN Mountain Guide Jacket noch ihren Dienst denke ich. Hat ja schleißlich auch 425 Euronen gekostet. Die hat eigentlich auch alles was man so braucht und weicht kaum von den von Euch genannten Features ab. gorexcr etc. Könnte nur noch nen paar Ärmeltaschen haben.
Aber bei den PReisen wird man trotzdem blind...

So lange tut meine TFN Mountain Guide Jacket noch ihren Dienst denke ich. Hat ja schleißlich auch 425 Euronen gekostet. Die hat eigentlich auch alles was man so braucht und weicht kaum von den von Euch genannten Features ab. gorexcr etc. Könnte nur noch nen paar Ärmeltaschen haben.
Aber bei den PReisen wird man trotzdem blind...


