nun sind mal alle gefordert die einfach un verständlich erklären können und ahnunghaben

Bei meiner nächsten Prüfung muss ich Kurzschwingen Mir ist es überlassen ob ich das in offener Skiführung oder geschlossen tue. Geschlossen ist nicht falsch, offen wird aber gelehrt. Ich find aber es sieht beschränkt aus und mit dem Ablauf habe ich noch das ein oder andere Problem.
nun aber zu meinem eigentlichen Problem *räusper*
Manchmal gelingt er mir wirklich sehr gut und ich habe ein gutes Gefühl, dann habe ich wieder Stücke da gerät mir alles außer kontrolle (ski, Beine einfach alles *schäm*)
Also habe ich Tempo reduziert, Übungen gemach, mit Stabis etc und wurde auch besser.
Ab und an, eher selten, komme ich aber in die Talstemme *ärger* und weis nun nicht was ich dagegen tun soll. Im Juni fahr ich noch mal zum trainieren und wollte mal wissen was für Übungen ich machen kann und vorallem von was diese Talstemme kommt!
Problem zwei, eher vom Kopf her wohl

Für den Landeslehrer muss jetzt die Snowboardanwärterprüfung abgelegt werden, also habe ich mir ein Board gekauft und auch einige mal drauf gestanden. Anfangs mit Hilfe eines kollegen und später alleine. Gut und schön. Anfängerhügel komme ich gut runter, carve schon den ein oder anderen Schwung, ABER ichtrau mich nicht auf den Berg

Martina, vielleicht hast du ne Idee??
Würd mich echt freuen, muss ja nun langsam mal weiter kommen.
liebe Grüße
Kathrin