Anfänger mit 44?
Anfänger mit 44?
Tja, ich würde ganz gerne Eure Meinung dazu hören:
Ich bin 44 Jahre, m, und überlege mit dem skifahren anzufangen - meine Kinder drängen etwas...
Abgeneigt bin ich auch keineswegs, habe aber irgendiwe Sorge vor einem satten Kreuzbandriss - warum auch immer. Die vermeintlich schwerste Verletzung grasiert bei mir im Hinterkopf!?
Zu meiner Person - ich bin nicht unsportlich, mache seit Jahren gesundheitsorientiertes Krafttraining, mehr oder weniger keine Rückenprobleme, leichten Innenmeniskusschaden.
Erlernen könnte ich das bei uns in der Halle (Ruhrgebiet), also eigentlich unter guten Verhältnissen, dann im Winter in die Berge.
Sagt einfach was dazu, ich bin selbst etwas unentschlossen....
Danke.
Ich bin 44 Jahre, m, und überlege mit dem skifahren anzufangen - meine Kinder drängen etwas...
Abgeneigt bin ich auch keineswegs, habe aber irgendiwe Sorge vor einem satten Kreuzbandriss - warum auch immer. Die vermeintlich schwerste Verletzung grasiert bei mir im Hinterkopf!?
Zu meiner Person - ich bin nicht unsportlich, mache seit Jahren gesundheitsorientiertes Krafttraining, mehr oder weniger keine Rückenprobleme, leichten Innenmeniskusschaden.
Erlernen könnte ich das bei uns in der Halle (Ruhrgebiet), also eigentlich unter guten Verhältnissen, dann im Winter in die Berge.
Sagt einfach was dazu, ich bin selbst etwas unentschlossen....
Danke.
kein Problem
Hi,
Ich sah das bei meinem Vater letztes Jahr, mit der Ausnahme, dass er früher schon mal Ski gefahren ist (ca. 15 Jahre her). Als totaler Sportmuffel mit leichten Rückenproblemen hatte er absolut keine Schwierigkeiten beim Ski fahren, er fährt ja auch nicht wie der Pistenraudi #1...
Ich sag dir, solang du vorsichtig anfängst (Kurs) kann fast nichts passieren, va in einer Skihalle, wos auch kein schlechtes Wetter oder unpräperierte Piste gibt
Wünsche dir viel Spaß beim Erlernen vom neuen Vergnügen --> wirst sehen, es macht total viel FUN!

Ich sah das bei meinem Vater letztes Jahr, mit der Ausnahme, dass er früher schon mal Ski gefahren ist (ca. 15 Jahre her). Als totaler Sportmuffel mit leichten Rückenproblemen hatte er absolut keine Schwierigkeiten beim Ski fahren, er fährt ja auch nicht wie der Pistenraudi #1...

Ich sag dir, solang du vorsichtig anfängst (Kurs) kann fast nichts passieren, va in einer Skihalle, wos auch kein schlechtes Wetter oder unpräperierte Piste gibt

Wünsche dir viel Spaß beim Erlernen vom neuen Vergnügen --> wirst sehen, es macht total viel FUN!

willWinterhaben
Hallo doeri100,
probiers in jedem Fall aus! Entweder, es ist - warum auch immer - kein Sport, der Dir ein Lachen ins Gesicht zaubert, oder er ist es, für immer!
Bin um ein paar Jahre älter, als Du. Januar 2006 waren ziemlich genau 33 Jahre vergangen, seit ich das letzte Mal auf Skiern gestanden bin.
Diverse vorhandene Knie- und Rückenprobleme haben mir - glücklicherweise - beim Skifahren bis jetzt keinen Ärger gemacht. (Im Gegenteil, die Rückenprobleme sind sehr viel besser geworden!) Aber ich würde wegen deines "leichten Innenmeniskusschaden" in jedem Fall mit einem Fachmann (Sportarzt) reden.
Ich jedenfalls möchte diesen "weisen Rausch" nicht mehr missen!
PS.: Wir müssen ja nicht mehr nach dem Motto "höher, weiter, schneller, besser" fahren, sondern einfach nur zu unserem Vergnügen.
Leider bin ich selbst nie in den Genuss eines Skikurses gekommen. Wenn Du ganz neu beginnst, dann würde ich Dir in jedem Fall wenigstens 2 Doppelstunden Privatunterricht (z.B. in der Halle) empfehlen.
probiers in jedem Fall aus! Entweder, es ist - warum auch immer - kein Sport, der Dir ein Lachen ins Gesicht zaubert, oder er ist es, für immer!
Bin um ein paar Jahre älter, als Du. Januar 2006 waren ziemlich genau 33 Jahre vergangen, seit ich das letzte Mal auf Skiern gestanden bin.
Diverse vorhandene Knie- und Rückenprobleme haben mir - glücklicherweise - beim Skifahren bis jetzt keinen Ärger gemacht. (Im Gegenteil, die Rückenprobleme sind sehr viel besser geworden!) Aber ich würde wegen deines "leichten Innenmeniskusschaden" in jedem Fall mit einem Fachmann (Sportarzt) reden.
Ich jedenfalls möchte diesen "weisen Rausch" nicht mehr missen!
PS.: Wir müssen ja nicht mehr nach dem Motto "höher, weiter, schneller, besser" fahren, sondern einfach nur zu unserem Vergnügen.

Leider bin ich selbst nie in den Genuss eines Skikurses gekommen. Wenn Du ganz neu beginnst, dann würde ich Dir in jedem Fall wenigstens 2 Doppelstunden Privatunterricht (z.B. in der Halle) empfehlen.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Der älteste Anfänger,den ich je unterrichtet habe, war 64. Er ist nach wenigen Tagen sehr sicher einfache Pisten hinuntergefahren.
Weiter habe ich mal eine Dame unterrichtet, die auch schon 62 war. Sie war in ihrer Jugend mal ein paar Tage Ski gefahren (Holzski mit Kabelzugbindung), seither aber nicht mehr. Sie wollte eigentlich Langlauf machen, aber im Tal war zu wenig Schnee. Deswegen hat sie kurz entschlossen Skiunterricht gebucht. Sie ist nach einer Woche problemlos rote Pisten gefahren, wenn auch nicht wahnsinnig schnell.
Anfänger zwischen 40 und 50 gibt es immer wieder und sie können sehr gut skifahren lernen, wenn sie keine übermässigen Erwartungen an sich selbst haben. Skifahren lernen ist heute so viel einfacher als vor 20 Jahren!
Allerdings solltest du selber dafür motiviert sein! Wenn du es nur wegen Druck von anderen machst - lieber bleiben lassen.
Weiter solltest du vielleicht überlegen, was du vom Skifahren erwartest. Viele Anfänger,die ich kennengelernt habe, schätzen nicht nur das Fahren an sich, sondern auch die Bewegung an der frischen Luft, die Berge um sie herum, die Natur. Wenn du denkst, dass dir das wichtig sein könnte, dann würde ich die ersten Versuche nicht in der Halle machen! Das Ambiente scheint mir dort doch eher unfreundlich zu sein. Ich denke, es ist nicht unbedingt geeignet, um die Freude am Skifahren "als Ganzes" zu wecken. Dann lieber auf den richtigen Winter warten und mal in ein Mittelgebirge fahren.
Willst du aber nur den "Sport" dort mal antesten (Fallen dir die Bewegungen leicht? Bist du unsicher? etc.), dann ist die Halle ev. ideal. Allerdings würde ich sehr darauf achten, dass nicht zu viel los ist. So wie ich gehört habe, ist es in den Hallen manchmal voll und viele fahren unkontrolliert. Das kann einem wirklich Angst einjagen, vor allem wenn es eng ist! Ich würde also alles tun, um es an einem ruhigen Tag erstmals zu probieren.
Weiter habe ich mal eine Dame unterrichtet, die auch schon 62 war. Sie war in ihrer Jugend mal ein paar Tage Ski gefahren (Holzski mit Kabelzugbindung), seither aber nicht mehr. Sie wollte eigentlich Langlauf machen, aber im Tal war zu wenig Schnee. Deswegen hat sie kurz entschlossen Skiunterricht gebucht. Sie ist nach einer Woche problemlos rote Pisten gefahren, wenn auch nicht wahnsinnig schnell.
Anfänger zwischen 40 und 50 gibt es immer wieder und sie können sehr gut skifahren lernen, wenn sie keine übermässigen Erwartungen an sich selbst haben. Skifahren lernen ist heute so viel einfacher als vor 20 Jahren!
Allerdings solltest du selber dafür motiviert sein! Wenn du es nur wegen Druck von anderen machst - lieber bleiben lassen.
Weiter solltest du vielleicht überlegen, was du vom Skifahren erwartest. Viele Anfänger,die ich kennengelernt habe, schätzen nicht nur das Fahren an sich, sondern auch die Bewegung an der frischen Luft, die Berge um sie herum, die Natur. Wenn du denkst, dass dir das wichtig sein könnte, dann würde ich die ersten Versuche nicht in der Halle machen! Das Ambiente scheint mir dort doch eher unfreundlich zu sein. Ich denke, es ist nicht unbedingt geeignet, um die Freude am Skifahren "als Ganzes" zu wecken. Dann lieber auf den richtigen Winter warten und mal in ein Mittelgebirge fahren.
Willst du aber nur den "Sport" dort mal antesten (Fallen dir die Bewegungen leicht? Bist du unsicher? etc.), dann ist die Halle ev. ideal. Allerdings würde ich sehr darauf achten, dass nicht zu viel los ist. So wie ich gehört habe, ist es in den Hallen manchmal voll und viele fahren unkontrolliert. Das kann einem wirklich Angst einjagen, vor allem wenn es eng ist! Ich würde also alles tun, um es an einem ruhigen Tag erstmals zu probieren.
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hi doeri,
im gegensatz zu martina würde ich dir wirklich zu einem einstieg in der halle raten --> jinn, wie hiess beas skilehrerin in neuss? war das rebecca? - sie ist ausgesprochen einfühlsam und erfahren, kann ich dir, doeri echt empfehlen.
ein vorteil den du in der halle hast, du bist durch nichts abgelenkt, deine bewegungserfahrung steht im mittelpunkt, keine überrraschungen durch wind und wetter. nach ein paar stunden hast du den dreh heraus und kannst dann skifahren in der natur als ganzes viel früher geniessen.
ohne martinas "alterserfahrung" toppen zu wollen, aber vielleicht um dir zu zeigen, dass alter relativ ist - mein ältester skischüler war 83, er hat einen privatkurs gemeinsam mit seibnem enkel gebucht und ich selbst (48) habe im september mit viel freude zum kitesurfen begonnen...
im gegensatz zu martina würde ich dir wirklich zu einem einstieg in der halle raten --> jinn, wie hiess beas skilehrerin in neuss? war das rebecca? - sie ist ausgesprochen einfühlsam und erfahren, kann ich dir, doeri echt empfehlen.
ein vorteil den du in der halle hast, du bist durch nichts abgelenkt, deine bewegungserfahrung steht im mittelpunkt, keine überrraschungen durch wind und wetter. nach ein paar stunden hast du den dreh heraus und kannst dann skifahren in der natur als ganzes viel früher geniessen.
ohne martinas "alterserfahrung" toppen zu wollen, aber vielleicht um dir zu zeigen, dass alter relativ ist - mein ältester skischüler war 83, er hat einen privatkurs gemeinsam mit seibnem enkel gebucht und ich selbst (48) habe im september mit viel freude zum kitesurfen begonnen...
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Ich kann mich Nicola und Martina nur anschließen. Ich hatte vergangenes Jahr einen 50 jährigen, mehr als unsportlichen und auch nicht normalgewichtigen Herren, der das Skifahren seiner Frau und seinen kleinen Söhnen zu liebe beginnen wollte. Die Kinder waren noch im Skikindergarten aber der Papa hatte sich vorgenommen nächste Saison die eine oder andere Anfahrt mit ihnen zusammen zu bewältigen. Er hat bei mir 4x2 Stunden genommen. Am letzten Tag hat er seine Kinder abgeholt und ist mit ihnen und seiner Frau den nachmittag durchs Skigebiet gefahren. Alle waren mächtig stolz auf Papa und er natürlich ganz besonders auf sich
Ich drücke dir die Daumen, dass du / ihr genauso viel Spaß habt!
LG
Beate

Ich drücke dir die Daumen, dass du / ihr genauso viel Spaß habt!
LG
Beate
Puuuuh, vielen Dank für die ganzen umfangreichen Antworten.
Ich würde es ja nicht "nur" wegen meiner Kinder machen, irgendwie reizt es mich auch. Wenn ich meine Kinder im Winter immer in den Skischulen sehe, sitze ich am Rand und trinke einen Kaffee. Wenn ich dann sehe was da alles herunterkommt, denke ich mir, das solltest du aber auch können. Wie gesagt, ich war nie unsportlich - außer vielleicht die letzten Jahre was laufen etc. angeht.
Mein Ziel wäre sowieso nur einfache Pisten ruhig herunter zu kommen, mit Spaß und ohne Leistungsdruck.
Und meine Sorge eines Kreuzbandrisses, mit seinen langen Folgen, muss ich bekämpfen. Das ist derzeit das einzige was mich so vom skifahren abhält. Liegt wohl an meinem Alter....
Denoch danke.
P.S.: Ich denke schon das ich mich morgen anmelde - wegen Euch allen
Ich würde es ja nicht "nur" wegen meiner Kinder machen, irgendwie reizt es mich auch. Wenn ich meine Kinder im Winter immer in den Skischulen sehe, sitze ich am Rand und trinke einen Kaffee. Wenn ich dann sehe was da alles herunterkommt, denke ich mir, das solltest du aber auch können. Wie gesagt, ich war nie unsportlich - außer vielleicht die letzten Jahre was laufen etc. angeht.
Mein Ziel wäre sowieso nur einfache Pisten ruhig herunter zu kommen, mit Spaß und ohne Leistungsdruck.
Und meine Sorge eines Kreuzbandrisses, mit seinen langen Folgen, muss ich bekämpfen. Das ist derzeit das einzige was mich so vom skifahren abhält. Liegt wohl an meinem Alter....
Denoch danke.
P.S.: Ich denke schon das ich mich morgen anmelde - wegen Euch allen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 3770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 15 Antworten
- 9662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 0 Antworten
- 8053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 3 Antworten
- 10072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 4723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Bitte um Rückmeldung (Anfänger/leicht fortgeschritten)
von lynkovski » 12.01.2025 15:47 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 3125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
16.01.2025 19:15
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-