Swing oder Speed - bitte um eure Erfahrung.

Bernd
Beiträge: 60
Registriert: 28.02.2006 16:47
Wohnort: Stuttgart

Swing oder Speed - bitte um eure Erfahrung.

Beitrag von Bernd » 02.11.2006 17:06

Hallo,

ja ich weiß - altes Thema/Leid. Aber ich kann mich einfach nicht zwischen Swing und Speed entscheiden (und einen Livetest kann ich aus Zeitgründen nicht koordinieren).

Vielleicht findet sich der ein oder andere Edelwiserfahrer in meinem Profil wieder und teilt mir seine Entscheidung/Erfahrung mit.

Mein Lieblingsschi ist ein alter K2 Enemy.

Ich fahre schnell und sicher, Schwarze Pisten sind kein Thema. Buckelpisten sind genauso mein Ding.
Letztes Jahr war ich ca. 120 Tage auf Skiern.
Meistens aber in klassischer Technik (paßt auch gut zum K2).

Was möchte ich?
Heiße, schnelle Carvs auch auf schlechten Pusten. Gute Haftung auf Eis, und natürlich genügend Auftrieb im Pulver.
Aber auch genüslichesWedeln auf der roten Piste.

Das dies nicht alles in einem Ski möglich ist, ist mir klar - doch wer kommt dem am nächsten Swing oder Speed.


Ich denke der Speed würde mir eher passen als der Swing, der inder Edelwiserbeschreibung für mich doch etwas gemnütlich rüberkommt - was meint Ihr?

Vielen Dank

Bernd
Immer schön locker bleiben - Zu viel Ehrgeiz schadet dem Vergnügen

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Du

Beitrag von Christoph-Wien » 02.11.2006 17:56

bist letztes Jahr unsagbare 120 Tage gefahren? Gratulation! Waaaaahnsinn!

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 02.11.2006 18:01

Finde mich in Deinem Profil durchaus wieder, auch wenn ich es (leider!!!) nicht auf 120 Skitage bringe. Du Glücklicher! Ich carve gerne, aber sehe den komplett gecarvten Schwung nur als eine Variante im breiten Spektrum der Möglichkeiten, und da ich mich lieber in rauherem als in glattgebügeltem Gelände bewege, ist der Driftanteil demensprechend.

Mein Lieblingsski war bis vorletzte Saison ein Völkl P60 SC Racing, dann wurde es der Head Supershape, aber der Gedanke an einen Speed hat mich nicht losgelassen, und so hab ich ihn mir im Rahmen der letztjährigen EW-Aktion bestellt. Meine Erfahrungen findest Du hier

Für mich war der Speed im Vergleich zum Swing die richtige Wahl, wobei auch der ein toller Ski ist: Thomas (TEE), ebenfalls alles andere als nur gemütlich unterwegs :wink: hat in Tux eine andere Erfahrung gemacht. Er wurde mit dem Swing glücklich und hat seinen Völkl Supersport in die Ecke gestellt!

Also summa summarum schwer zu sagen! Die Gleichung guter, schneller Fahrer = Speed, alle anderen = Swing geht so nicht auf :roll:

Ich bin das Risiko einer Blindbestellung eingegangen und kann für mich sagen, es hat sich gelohnt :D

Bernd
Beiträge: 60
Registriert: 28.02.2006 16:47
Wohnort: Stuttgart

klasse, hätte nicht so schnell mit Antwort gerechnet...

Beitrag von Bernd » 02.11.2006 18:58

Hallo,

120 Tage sind doch nicht viel (grinssss).
Naja, verdiene mit Skizubehör und Videos (die aber andere für mich drehen..) mein Geld und fahre dem Schnee hinterher.

Das habe ich mir schon fast gedacht, das die Entscheidung so schwer fällt.

Mein Gedanke war, als ich die Beschreibung bei Edelwiser las, das der Swing doch eher etwas fürs gemütliche Cruisen ist und dann, wenn hart rangenommen, schnell überlastet ist. Und der Speed eher so etwas die schnelle Spaßmaschine die aber dann wieder nicht zum Cruisen taugt.

Wie schnell gerät der Swing denn an seine Grenzen, bzw. braucht der Speed viel "Speed" damit er spaß macht oder läßt sich mit dem Teil auch entspannt die rote Piste runterdüsen???


Gruß

Bernd
Immer schön locker bleiben - Zu viel Ehrgeiz schadet dem Vergnügen

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 02.11.2006 19:14

Bin nur ein Vorgängermodel vom Speed gefahren, mit dem ging lockeres fahren auch ohne jedes Problem.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 02.11.2006 19:24

Bin den Speed nicht gefahren, glaube aber nach deiner Beschreibung, dass du am Speed mehr Spaß haben dürftes.

Mein Vorschlag: Komm am 17. oder 18.12 nach Oberstdorf und teste die beiden. Thomas hat bestimmt beide da!!!

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: klasse, hätte nicht so schnell mit Antwort gerechnet...

Beitrag von TEE » 02.11.2006 19:39

Bernd hat geschrieben:Mein Gedanke war, als ich die Beschreibung bei Edelwiser las, das der Swing doch eher etwas fürs gemütliche Cruisen ist und dann, wenn hart rangenommen, schnell überlastet ist. Und der Speed eher so etwas die schnelle Spaßmaschine die aber dann wieder nicht zum Cruisen taugt.

Wie schnell gerät der Swing denn an seine Grenzen, bzw. braucht der Speed viel "Speed" damit er spaß macht oder läßt sich mit dem Teil auch entspannt die rote Piste runterdüsen???
Gruß

Bernd
Hallo Bernd,

...der swing und der speed sind beide unglaublich schön und geschmeidig zu fahrende ski. es ist wirklich sehr schwierig, sich "blind" für einen der beiden zu entscheiden.

Mit dem swing bist du keinesfalls langsam unterwegs der name trügt ein wenig - im gegenteil es sind schon sehr radikale manöver und/oder hohe geschwindigkeiten nötig um den ski an seine grenzen zu bringen. Klar ist der speed auf höhere geschwindigkeiten ausgelegt, aber trotzdem noch sehr angenehm und rund zu fahren und du kannst ihn auch bei niedrigem tempo noch schön in enge kurven drücken. Nicht vergleichbar mit meinem 6 Stern der bei langsamer fahrt schon wirklich gezwungen werden muß - ich bin seit hintertux keinen meter mehr mit meinem vökl gefahren - und das war mein lieblings ski :o .

Wenn ich mich hätte entscheiden müssen wie z.B. hosky blind einen von beiden zu kaufen Ich hätte vom text und namen vermutlich den speed genommen. jetzt wo ich beide kenne habe ich beide genommen :D .

Aber spaß bei seite wenn ich nur einen hätte, dann würde ich mich wohl eher für den swing entscheiden! Warum? Die summe seiner eigenschaften ist für meine art ski zu fahren einfach unschlagbar...

Aber wenn du so viel unterwegs bist, melde dich doch einfach mal bei der nicola wegen einer testfahrt - sie hat schon vieles möglich gemacht!

Viele grüße
Thomas
liebe grüße
thomas

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 02.11.2006 19:59

Zwischen dem neuen Swing (mit Titanal) und dem Speed ist für mich der Hauptunterschied, daß der Swing für engere Radien ausgelegt ist und durch die Kürze spritziger ist. Also mehr Richtung Slalomcarver geht. Von der Sportlichkeit gibt es keinen Unterschied mehr.
Der alte Swing war wesentlich weicher.

Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich den Swing nehmen.

Bernd
Beiträge: 60
Registriert: 28.02.2006 16:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Bernd » 02.11.2006 20:55

na wenigstens habe ich schon das Design für den Swing oder auch den Speed fertig (Mattschwarz mit einem kleinen Farbverauf -thats it)

Ich muß zugeben ich teste nicht gerne Skier. Je mehr und länger ich hochwertige Skier teste, desto schwieriger kann ich mich entscheiden.

Ich kann mich ganz gut auf einen Ski einstellen und desen Potential ausloten, deshalb ging ich bisher immer so vor. Ich beobachte die Leute auf der Piste, sehe jemanden, dessen Fahrstill mir gefällt und sage mir dann, ok - mit dem Ski fährt der also so und so, dan wär dieser auch richtig für mich.
Klar, durch viel testen könnte ich vielleicht den superoptimalen Ski für mich finden, aber wer wei vielleicht gibt es noch ein Teil das ich nicht kenne.... aso gehe ich lieber meinen Weg.

Die Aussage von Thomas hat mich eher in Richtung Swing überzeugt. Das scheint mir so der Ski für den Urlaub mit nur einem Ski zu sein. Alrounder mit guten Fahreigenschaften ohne auf der Piste einzuschlafen.

Zugegeben, gäbs den Swing in 170+ Länge hätte ich mich sofort für ihn entschieden. Denn die 162 scheinen mir doch sehr kurz (bin 173 goß und 73kg schwer) zu sein (Tragfähikeit auf Pulver, Neuschnee...)

Achja, ich finds klasse, wie schnell ich hier, wenn auch zum Teil wiedersprüchliche (persönliche Geschmack), aber doch auch hilfreiche Tipps bekomme.

Bin um Weihnachtszeit traditionsgemäß in Europa (Garmisch), da könnte ich tatsächlich testen... obwohl ich die Teile eigentlich so schnell wie möglich ordern wollte...
Immer schön locker bleiben - Zu viel Ehrgeiz schadet dem Vergnügen

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 02.11.2006 21:43

@ Bernd

Ich fahre einen Snowrider - fast identisch mit dem Swing - und bin den Speed gefahren (bin momentan zu faul um meine Testberichte hier zu suchen) und bin etwa gleich gross + dick wie Du :wink: :-D , und die Länge von 162 ist wirklich in Ordnung. Weil Du noch erwähnt hast "klassische Technik" werfe ich noch den Firnis von Edelwiser in die Runde.

Gruss
ursus
Snowrider Titaniumrace 126/80/114 - Länge 162
Seth Vicious 130/98/118 - Länge 189

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag