Skihalle in Bispingen (Niedersachsen)
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...spaß wirst du auf jedenfall haben. mir hat es in neuss sehr gut gefallen (ich geh davon aus, dass die halle in bispingen sicher auch bald "richtig eingestellt" ist und die kinderkrankheiten verschwunden sind). interessant ist tatsächlich die gleiche scheequalität von oben bis unten - hat schon was von einem labor - wenn du was ausprobieren möchtest weißt du genau es liegt nicht an der sich wechselnden schneequalität, sondern am material. Lustig war es auch die relativ humane temperatur von ca. -4 grad als super kalt zu erleben, da ja nicht die geringste sonnenwärme da ist.Wolfi28 hat geschrieben:da kann ich Guido nur zustimmen. Für Anfänger ein perfekter Übungshang.
Ich wünsche Dir viel Spass!
Gruß
Thomas
liebe grüße
thomas
thomas
Ja fand ich auch, ich habe zum ersten Mal in meinem Leben kalte Füße beim Skifahren gehabt, klar man verbringt auch relativ viel Zeit im Lift. Ach übrigens, nicht nur Handschuhe mitnehmen (sind eh Pflicht in Bispingen) sondern auch Mütze oder Ohrenwärmer. Die gefühlte Temperatur ist echt weniger als -4.
- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
moin leute,
wollt ihr meine laienhafte meinung zu bispingen? wenn ja, weiterlesen, wenn nicht, nicht. auf streit hab ich nämlich keinen bock...
also, heut morgen 10uhr aufschlag bispingen.
3 leute vor uns an der kassa, 15 min warten wegen geht nich schneller. egal.
so, wir waren 4 leute. mein schatzi und ich hatten alles, mußten also nix leihen. die beiden anderen: anstellen bei den schuhen. schlange dort: geht so, aber geht nicht voran. wartezeit: geschlagene eineinhalb stunden.
ich: warte bei skiverleih, da neue schuhe mit kürzerer sohle, muß also eingestellt werden und dann auch wachsen, bitte. wartezeit: eine stunde, um dann zu hören, also wachsen geht gar nicht, und die bindung, also dafür haben wir nicht den passenden schlüssel. wie fahren sie denn? ich: beschissen. er: na, dann merken sie das doch gar nicht, daß der schwerpunkt nicht stimmt. genau. und was is mit wachsen? ja, können sie hierlassen und morgen wiederholen, morgen früh könnte es sein, daß jemand kommt und das machen kann...
ok, stunde umsonst gestanden.
ich mich also umgezogen (von unseren 4 karten passten 3 auf anhieb für die schränke, was nach dem geschrei der anderen zu urteilen ein guter schnitt war) und raus in die halle, mein schatzi im schlepptau, der brav gewartet hatte.
jo. also... ähm... ich bin wirklich sehr genügsam... WIRKLICH! aber schon mittags, was es ja mittlerweile war, war der schnee sowas von zusammengefahren, daß man es echt nicht sooo leicht hatte. überall guckten holzplanken raus, was im laufe des tages noch schlimmer wurde...
nach etwa 2 stunden und etwas hatten die anderen beiden auch endlich ihre ausrüstung zusammen, da sie bei den skiern nochmal neu anstehen mußten.
ok, wir also paarmal gefahren. es nützte ja nix, wir haben es einfach genommen wie es ist und wir hatten auch echt spaß!
mittags: hunger!!! restaurant unten direkt anner piste: geschlossen. trotz gut voller halle... naja, dann hoch.
so, nun tauschen wir immer die skier, bevor wir sie wegstellen, damit kein ganzes paar zusammen steht. haben wir auch heute gemacht. schatzi und ich getauscht und die beiden leihski-damen auch.
wir lecker (echt lecker) currywurst gemüffelt und halbe stunde später wieder raus. da steht von den blauen und roten atomic leihskiern am ersten ständer nur noch der rote. komisch... ich geh 10m weiter, da steht von den blauen und roten atomic leihskiern auch nur noch der rote... ich weiß, ihr glaubt mir nicht, ist aber wahr!
ich rein, sag zu dem typ (ich voll auf krawall gebürstet und auf nen riesenstreit gefaßt): ein paar leihski geklaut. sagt er: oh, dann braucht ihr wohl neue. gib mal den schuh...
hä???
naja, egal, thema durch. also neue skier und wieder los.
nachmittags haben wir die skier immer einen draußen gelassen, einen mit reingenommen. tsss...
dafür hat irgendein trottel die nagelneuen handschuhe meiner freundin versehentlich eingesteckt. waren nich teuer und schwund is ja bei jeder sache.
nachm kaffee alle skier noch da, ein glück.
wir wieder los. dann eine durchsage: verehrte gäste, in 10 minuten wird die pistenraupe die piste präparieren, bitte umfahren sie diese (also die raupe) weiträumig.
mittlerweile waren nur noch wenige leute da, also kein thema und im übrigen fuhren wir schon in mittelschweren schneeverwehungen rum, also es wurde echt zeit...
nach etwa eineinhalb stunden fragten wir uns das erste mal, welche sorte 10minuten die gemeint haben... tsss.
wir hatten nach einer weiteren halben stunde oder so keine lust mehr auf fahren und haben darum die pistenraupe beim präparieren der piste verpaßt. das war so gegen 19uhr.
so, und nun mein fazit dieses tages:
wir waren uns alle vier einig (also was das fazit des tages angeht). 3 von uns waren schon in den alpen, eine war das erste mal auf skiern. wir haben eine skihalle und 300m abfahrt erwartet und auch vorgefunden.
das theater an den kassen und verleihen war absolut beschissen, da half es auch nicht, daß nach ewigkeiten freigetränke verteilt wurden. es war genug platz und material da, aber kein personal und das geht mal gar nicht!
für die geklauten sachen kann keiner was, außer dem klauer.
ich bin wirklich ein schisser und 20% gefälle machen mir angst. aber dort hatte ich keine angst und ich bin sieger von uns vieren mit null bruchlandungen. aber von 20% hab ich nichts gesehen. keine chance, denn dann hätte ich angst gehabt, und was für ne angst! aber keine spur von angst also keine 20%.
der schnee (besser gesagt: der zustand der piste) war gelinde gesagt unter aller sau. von den milliarden abgeschrubbten holzteilchen, die überall im schnee verteilt wurden, ganz zu schweigen. es wäre schöner gewesen, man hätte lieber alles gehabt wie lange versprochen und dafür zwei wochen später eröffnet.
30 euro für ein tagesticket ist teuer, aber man kann damit leben. man kann noch besser damit leben, wenn alles irgendwann mal stimmt.
und dennoch: wir hatten einen riesenspaß und wollen mal wieder hin. also, wir testen natürlich als gegenvergleich im dezember erstmal wittenburg, das is eh dichter für uns. man kann mal skihalle machen, wenn man nicht zuviel erwartet und einfach einen lustigen tag möchte. man muß halt das beste draus machen....
und: für meine freundin, die noch nie skigefahren ist, war es natürlich absolut toll. am abend schrubbte sie echt schon zügig mit uns runter. bevor sie ihren ersten skiurlaub bucht, hat sie es drauf, dank skihalle!
so. ich hab ein paar fotos gemacht, aber nur zwei wären halbwegs interessant für hier. man sieht darauf ein bißchen piste und ein paar holzbretter. lach... schatzi und mich muß man sich wegdenken... die dritte person ist unsere erstfahrende! auch wegdenken.
ich versuch mal, sie einzustellen. ich VERSUCH, wie gesagt.
so, und bitte: keinen streit mit mir, ich hab nur das geschrieben, was ich heute erlebt habe. und ich bin weiß gott mit keinen hohen erwartungen hingefahren.
lg linda
p.s. gefühlte temperatur dort tatsächlich deutlich unter -4 grad!!!
so, fotoversuch:
hier kann man prima das holz erkennen... dies ist allerdings ein abschnitt, wo wenig holz rausguckte; das ging noch wesentlich besser...
[ externes Bild ]
...und hier ein blick nach unten...
[ externes Bild ]
sag bloß, das hat geklappt mit den bildern? ich werd noch pc-profi, ich sags euch...
wollt ihr meine laienhafte meinung zu bispingen? wenn ja, weiterlesen, wenn nicht, nicht. auf streit hab ich nämlich keinen bock...
also, heut morgen 10uhr aufschlag bispingen.
3 leute vor uns an der kassa, 15 min warten wegen geht nich schneller. egal.
so, wir waren 4 leute. mein schatzi und ich hatten alles, mußten also nix leihen. die beiden anderen: anstellen bei den schuhen. schlange dort: geht so, aber geht nicht voran. wartezeit: geschlagene eineinhalb stunden.
ich: warte bei skiverleih, da neue schuhe mit kürzerer sohle, muß also eingestellt werden und dann auch wachsen, bitte. wartezeit: eine stunde, um dann zu hören, also wachsen geht gar nicht, und die bindung, also dafür haben wir nicht den passenden schlüssel. wie fahren sie denn? ich: beschissen. er: na, dann merken sie das doch gar nicht, daß der schwerpunkt nicht stimmt. genau. und was is mit wachsen? ja, können sie hierlassen und morgen wiederholen, morgen früh könnte es sein, daß jemand kommt und das machen kann...
ok, stunde umsonst gestanden.
ich mich also umgezogen (von unseren 4 karten passten 3 auf anhieb für die schränke, was nach dem geschrei der anderen zu urteilen ein guter schnitt war) und raus in die halle, mein schatzi im schlepptau, der brav gewartet hatte.
jo. also... ähm... ich bin wirklich sehr genügsam... WIRKLICH! aber schon mittags, was es ja mittlerweile war, war der schnee sowas von zusammengefahren, daß man es echt nicht sooo leicht hatte. überall guckten holzplanken raus, was im laufe des tages noch schlimmer wurde...
nach etwa 2 stunden und etwas hatten die anderen beiden auch endlich ihre ausrüstung zusammen, da sie bei den skiern nochmal neu anstehen mußten.
ok, wir also paarmal gefahren. es nützte ja nix, wir haben es einfach genommen wie es ist und wir hatten auch echt spaß!
mittags: hunger!!! restaurant unten direkt anner piste: geschlossen. trotz gut voller halle... naja, dann hoch.
so, nun tauschen wir immer die skier, bevor wir sie wegstellen, damit kein ganzes paar zusammen steht. haben wir auch heute gemacht. schatzi und ich getauscht und die beiden leihski-damen auch.
wir lecker (echt lecker) currywurst gemüffelt und halbe stunde später wieder raus. da steht von den blauen und roten atomic leihskiern am ersten ständer nur noch der rote. komisch... ich geh 10m weiter, da steht von den blauen und roten atomic leihskiern auch nur noch der rote... ich weiß, ihr glaubt mir nicht, ist aber wahr!
ich rein, sag zu dem typ (ich voll auf krawall gebürstet und auf nen riesenstreit gefaßt): ein paar leihski geklaut. sagt er: oh, dann braucht ihr wohl neue. gib mal den schuh...
hä???
naja, egal, thema durch. also neue skier und wieder los.
nachmittags haben wir die skier immer einen draußen gelassen, einen mit reingenommen. tsss...
dafür hat irgendein trottel die nagelneuen handschuhe meiner freundin versehentlich eingesteckt. waren nich teuer und schwund is ja bei jeder sache.
nachm kaffee alle skier noch da, ein glück.
wir wieder los. dann eine durchsage: verehrte gäste, in 10 minuten wird die pistenraupe die piste präparieren, bitte umfahren sie diese (also die raupe) weiträumig.
mittlerweile waren nur noch wenige leute da, also kein thema und im übrigen fuhren wir schon in mittelschweren schneeverwehungen rum, also es wurde echt zeit...
nach etwa eineinhalb stunden fragten wir uns das erste mal, welche sorte 10minuten die gemeint haben... tsss.
wir hatten nach einer weiteren halben stunde oder so keine lust mehr auf fahren und haben darum die pistenraupe beim präparieren der piste verpaßt. das war so gegen 19uhr.
so, und nun mein fazit dieses tages:
wir waren uns alle vier einig (also was das fazit des tages angeht). 3 von uns waren schon in den alpen, eine war das erste mal auf skiern. wir haben eine skihalle und 300m abfahrt erwartet und auch vorgefunden.
das theater an den kassen und verleihen war absolut beschissen, da half es auch nicht, daß nach ewigkeiten freigetränke verteilt wurden. es war genug platz und material da, aber kein personal und das geht mal gar nicht!
für die geklauten sachen kann keiner was, außer dem klauer.
ich bin wirklich ein schisser und 20% gefälle machen mir angst. aber dort hatte ich keine angst und ich bin sieger von uns vieren mit null bruchlandungen. aber von 20% hab ich nichts gesehen. keine chance, denn dann hätte ich angst gehabt, und was für ne angst! aber keine spur von angst also keine 20%.
der schnee (besser gesagt: der zustand der piste) war gelinde gesagt unter aller sau. von den milliarden abgeschrubbten holzteilchen, die überall im schnee verteilt wurden, ganz zu schweigen. es wäre schöner gewesen, man hätte lieber alles gehabt wie lange versprochen und dafür zwei wochen später eröffnet.
30 euro für ein tagesticket ist teuer, aber man kann damit leben. man kann noch besser damit leben, wenn alles irgendwann mal stimmt.
und dennoch: wir hatten einen riesenspaß und wollen mal wieder hin. also, wir testen natürlich als gegenvergleich im dezember erstmal wittenburg, das is eh dichter für uns. man kann mal skihalle machen, wenn man nicht zuviel erwartet und einfach einen lustigen tag möchte. man muß halt das beste draus machen....
und: für meine freundin, die noch nie skigefahren ist, war es natürlich absolut toll. am abend schrubbte sie echt schon zügig mit uns runter. bevor sie ihren ersten skiurlaub bucht, hat sie es drauf, dank skihalle!
so. ich hab ein paar fotos gemacht, aber nur zwei wären halbwegs interessant für hier. man sieht darauf ein bißchen piste und ein paar holzbretter. lach... schatzi und mich muß man sich wegdenken... die dritte person ist unsere erstfahrende! auch wegdenken.
ich versuch mal, sie einzustellen. ich VERSUCH, wie gesagt.
so, und bitte: keinen streit mit mir, ich hab nur das geschrieben, was ich heute erlebt habe. und ich bin weiß gott mit keinen hohen erwartungen hingefahren.
lg linda
p.s. gefühlte temperatur dort tatsächlich deutlich unter -4 grad!!!
so, fotoversuch:
hier kann man prima das holz erkennen... dies ist allerdings ein abschnitt, wo wenig holz rausguckte; das ging noch wesentlich besser...

[ externes Bild ]
...und hier ein blick nach unten...

[ externes Bild ]
sag bloß, das hat geklappt mit den bildern? ich werd noch pc-profi, ich sags euch...
Hallo Linda,
sehr lustiger Bericht. ICH hätte da längst die Geduld und die Nerven verloren. Allerdings gehöre ich ja auch einer Generation an, die mit nix zufrieden ist
. Aber ich bin sicher, dass sich das alles noch einspielen wird. Bis ca. Mitte November ( das Jahr lass ich jetzt mal weg).
Mal ehrlich, wenn ich meine Ski wachsen lassen will, weil ich gerade heute in der Halle bin, und dann werde ich auf den folgenden Tag vertröstet, weil dann jemand da sein könnte, der das eventuell kann .... aber ich will nicht kleinlich sein. Bis zum Sommer nächsten Jahres, wenn Hallen wirklich wichtig werden, wird die 10. Garnitur an € 400-Jobbern verschlissen sein. Da bleibt doch die Hoffnung, dass der eine oder andere mit einem Hauch von Ahnung bleiben wird.
Wie bereits festgestellt ein sehr lustiger Bericht. Wenn Du weiterhin so geduldig bleibst, habe ich alle Hoffnung, dass Du eine hervorragende Skifahrerin wirst.
Gruß
Thomas
P.S.: Würde mich freuen, auch Dich mal in der Halle zu treffen, obwohl Du sicher nicht meiner unbefriedigten, ständig nörgelnden Generation angehörst.
sehr lustiger Bericht. ICH hätte da längst die Geduld und die Nerven verloren. Allerdings gehöre ich ja auch einer Generation an, die mit nix zufrieden ist

Mal ehrlich, wenn ich meine Ski wachsen lassen will, weil ich gerade heute in der Halle bin, und dann werde ich auf den folgenden Tag vertröstet, weil dann jemand da sein könnte, der das eventuell kann .... aber ich will nicht kleinlich sein. Bis zum Sommer nächsten Jahres, wenn Hallen wirklich wichtig werden, wird die 10. Garnitur an € 400-Jobbern verschlissen sein. Da bleibt doch die Hoffnung, dass der eine oder andere mit einem Hauch von Ahnung bleiben wird.
Wie bereits festgestellt ein sehr lustiger Bericht. Wenn Du weiterhin so geduldig bleibst, habe ich alle Hoffnung, dass Du eine hervorragende Skifahrerin wirst.

Gruß
Thomas
P.S.: Würde mich freuen, auch Dich mal in der Halle zu treffen, obwohl Du sicher nicht meiner unbefriedigten, ständig nörgelnden Generation angehörst.
-
- Beiträge: 645
- Registriert: 15.03.2006 23:30
- Vorname: Guido
- Ski: Edelwiser Swing
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Bot
Hi Linda.
Wie schon erwähnt, sind solche Skihallen für Anfänger natürlich super. Nicht zu steil und man bekommt ein Gefühl für den Schnee (falls vorhanden
).
Da ich ja aus Bottrop komme und dort auch schon Skifahren war kann ich dir nur sagen, dass es dort zu Anfang ähnlich lief: Viele Menschen die von vielen Dingen keine Ahnung hatten.
Ansonsten gefällt mir in Bispingen die Breite der Piste. Zum Rest kann ich natürlich nichts sagen.
Aber schön, dass es die trotzdem gefallen hat.
Was meinst du, wie es deiner Freundin gefällt, wenn der Schnee vernünftig ist....
Wie schon erwähnt, sind solche Skihallen für Anfänger natürlich super. Nicht zu steil und man bekommt ein Gefühl für den Schnee (falls vorhanden

Da ich ja aus Bottrop komme und dort auch schon Skifahren war kann ich dir nur sagen, dass es dort zu Anfang ähnlich lief: Viele Menschen die von vielen Dingen keine Ahnung hatten.
Ansonsten gefällt mir in Bispingen die Breite der Piste. Zum Rest kann ich natürlich nichts sagen.
Aber schön, dass es die trotzdem gefallen hat.
Was meinst du, wie es deiner Freundin gefällt, wenn der Schnee vernünftig ist....
ich war nochmal mit einigen Freunden in der Skihalle.
An der Kasse mussten wir trotz kurzer Schlange lange warten! Die, die Material brauchten mussten nochmal bei der Ausgabe länger anstehen. Bis wir im Schnee waren ist knapp über eine Stunde vergangen.
Die Karten an den Schränken funktionierten diesmal (bei uns) besser dafür waren die Drehkreuze zur Halle bis zum Nachmittag nicht in Betrieb und es hingen Schilder dass es zu Wartezeiten bis zu einer Stunde kommen kann
Naja der Schnee war etwas besser dafür war hinter dem Lift oben eine größere Eisplatte und oben guckte nun deutlich mehr Holz raus.
Der Burton-Funpark ist noch nicht aufgebaut weil durch den fehlenden Schnee das Risiko beim Sturz auf einer Holzplanke zu landen zu hoch ist. Die Teile dafür sind alle schon da - können jedoch noch nicht aufgebaut werden. Frühstens in zwei bis drei Wochen... (Das wurde mir auf Nachfrage gesagt.)
Die Anfänger fanden die Halle super und haben Lust auf einen Skiurlaub bekommen und wir hatten auch eine Menge Spaß - das Leihmaterial fanden unsere Anfänger auch gut!
btw. die Pommes sind verdammt lecker!
An der Kasse mussten wir trotz kurzer Schlange lange warten! Die, die Material brauchten mussten nochmal bei der Ausgabe länger anstehen. Bis wir im Schnee waren ist knapp über eine Stunde vergangen.
Die Karten an den Schränken funktionierten diesmal (bei uns) besser dafür waren die Drehkreuze zur Halle bis zum Nachmittag nicht in Betrieb und es hingen Schilder dass es zu Wartezeiten bis zu einer Stunde kommen kann

Naja der Schnee war etwas besser dafür war hinter dem Lift oben eine größere Eisplatte und oben guckte nun deutlich mehr Holz raus.
Der Burton-Funpark ist noch nicht aufgebaut weil durch den fehlenden Schnee das Risiko beim Sturz auf einer Holzplanke zu landen zu hoch ist. Die Teile dafür sind alle schon da - können jedoch noch nicht aufgebaut werden. Frühstens in zwei bis drei Wochen... (Das wurde mir auf Nachfrage gesagt.)
Die Anfänger fanden die Halle super und haben Lust auf einen Skiurlaub bekommen und wir hatten auch eine Menge Spaß - das Leihmaterial fanden unsere Anfänger auch gut!
btw. die Pommes sind verdammt lecker!