SKigebiet und Unterkunft zwischen Xmas 2006 und Silvester

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
MisterT
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2004 23:04
Kontaktdaten:

SKigebiet und Unterkunft zwischen Xmas 2006 und Silvester

Beitrag von MisterT » 18.10.2006 10:25

Hallo an alle

Ich bin auf der Suche nach einem passenden Skigebiet und Unterkunft für den ZEitraum Weihnachten und Silvester dieses Jahres.
Ich weiß wir (6 Pers) sind verdammt spät dran - ging aber nciht früher.

Eigentlich wollten wir wieder nach Saalbach-Hinterglemm - ist einfach ein tolles Gebiet und zur Hauptsaison einfach super, da sich alles ein bisschen verläuft. Ich habe auch schon zig mails nach S-H geschrieben aber bis jetzt leider nur Absagen bekommen.

Ich habe mich mittlerweile schon fast damit abgefunden, dass wir nichts mehr finden dort.
Ich bin schon auf der Suche nach einem anderen Skigebiet, das auch recht groß ist.... (Ischgl und Sölden muss es nicht sein)

Habt ihr vielleicht Vorschläge für mich?

Vielen Dank schon mal...

albe
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2004 14:10
Vorname: Alexander
Ski-Level: 86
Wohnort: 79289 Horben

Re: SKigebiet und Unterkunft zwischen Xmas 2006 - Silvester

Beitrag von albe » 18.10.2006 10:40

MisterT hat geschrieben: Habt ihr vielleicht Vorschläge für mich?
Also ich habe fuer den Zeitraum vor ~2 Wochen St. Anton gebucht. Ueber eine Anfrage an den Tourismusverband hatte ich binnen 2 Tagen mehr als 20 Angebote - und das SKigebiet ist um Weihnachten rum im Normalfall empfehlenswert.

Gruss Alexander.
128 - 95 - 118
==========
Warum hat der Winter nur 7 Monate?

MisterT
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2004 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterT » 18.10.2006 12:42

das SKigebiet ist um Weihnachten rum im Normalfall empfehlenswert.
Worauf bezieht sich der Normalfall?

auf die Schneelage oder darauf, dass sich die Anzahl der Leute "verläuft"?

albe
Beiträge: 59
Registriert: 26.10.2004 14:10
Vorname: Alexander
Ski-Level: 86
Wohnort: 79289 Horben

Beitrag von albe » 18.10.2006 12:52

MisterT hat geschrieben:Worauf bezieht sich der Normalfall?

auf die Schneelage oder darauf, dass sich die Anzahl der Leute "verläuft"?
beides, wenn es dort Weihnachten keinen Schnee gibt, dann gibt es den nur auf den umliegenden Gletschern mit dann entsprechendem Fuellstand.

Gruss,

Alexander.
128 - 95 - 118
==========
Warum hat der Winter nur 7 Monate?

MisterT
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2004 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterT » 18.10.2006 13:44

also selbst zur Hauptsaison zwischen Weihnachten und Neujahr gehts ganz gut mit dem Betrieb auf den Pisten und Anstehzeiten an den Liften?

Gibt es eine Verbindung per Ski rüber nach Lech und Zürs?

Irgendwelche weiteren hilfreichen INfos über St. Anton, Christoph und Stuben?

DANKE

freeriderin
Beiträge: 845
Registriert: 18.08.2003 08:36
Vorname: Kati
Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf

Beitrag von freeriderin » 18.10.2006 17:04

Hi MisterT,

Ich war zweimal über Weihnachten am Arlberg - und ich fand's katastrophal: Pech mit Schnee/Wetter (zwei Tage Regen bis ins Tal, danach Frost und ein "hält er oder hält er nicht"-Eisdeckel - oder einfach zuwenig Schnee oder ...), und auf den Hauptrouten, die man Richtung Heimat nicht vermeiden kann unglaublicher Andrang.
Natürlich gibt es sehr viel sehr nettes Potenzial dort, allerdings hatte ich einfach Pech mit den Verhältnissen. Insofern kann ich nicht uneingeschränkt raten "ja, da ist's immer super".

Falls ihr nicht so festgelegt seid, was den Ort angeht, würde ich mal bei verschiedenen Reiseveranstaltern (Uwe hat hier irgendwo eine umfangreiche, wenn auch natürlich nicht ganz vollständige (wie auch?) Liste auf der Seite abgelegt) schauen - da ist eigentlich von "all inclusive mit Animation" bis "nur Appartment" alles dabei. Meiner Erfahrung nach schaut es bei vielen Veranstaltern immer ganz gut aus mit recht späten Buchungen.

Viel Spaß jedenfalls!

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 18.10.2006 19:41

Also ich habe noch nie den Skiurlaub über einen Veranstalter gebucht. Erfahrungsgemäß vertrieben die Hotels und Apartements, die gut sind, sich selbst. Natürlich gibt es auch Außnahmen.

Aber ich glaube, wenn man genug sucht, dann wird man bestimmt etwas finden. Schreib auch die Skiorttouristik in den Orten an, die haben oft auch noch etwas.

Viel Glück.

MisterT
Beiträge: 17
Registriert: 24.10.2004 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterT » 24.10.2006 12:43

Wie sieht es aus mit Gerlos?

Wie ist der Betrieb da?

Da gibt es ja die Verbindung nach Zell und rüber nach Königsleiten

Gibt es da Engpässe? vor allem in der Hauptsaison zwischen Xmas ud Neujahr?

Podenco
Beiträge: 20
Registriert: 01.08.2005 09:50
Vorname: Jürgen
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Podenco » 24.10.2006 13:46

Hallo Mr. T,

ich fahre jedes zum 10 mal über Weihnachten nach Gerlos.
Das einzigste Manko ist der sehr hohe Holländer Anteil. Ansonsten
verlaufen sich Urlauber ganz gut im Skigebiet, es gibt nur ein bis zwei Engpässe. Wir wohnen immer Hotel Glockenstuhl, als Pension kann ich das Gästehaus Hildegard und als Apparments die Milchbar empfehlen.


MfG


Jürgen
Edelwiser Podenco Racing Swing

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 24.10.2006 14:20

Fahre dieses Jahr auch nach Gerlos. Mich interessieren die Anstehzeiten, kannst du sie mir kurz ca. nennen ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag