Hier bin ich mir für einmal fast sicher, dass du mit einer privaten Doppelstunde (auch zu zweit, zu dritt, zu viert, muss nicht ganz allein sein) "Einführung ins Carven" enorm viel erreichen kannst, so der Skilehrer nur einigermassen kompetent ist.t.schaefer hat geschrieben:Danke schon mal für eure vielen, sehr schnellen und sehr hilfreichen Antworten. Meint ihr ein Skikurs (vielleicht Einzelstunde) könnte mir weiter helfen, die genannten Probleme zu verbessern?
Danke schonmal
Tobi
Bei solchen Sachen lege ich mich sonst nicht gerne fest, aber dein Fahrstil ist echt "ein Klassiker". Ich behaupte, ich habe schon Heerscharen an Leuten, die so in den Unterricht gekommen sind ("einfach mal wieder ein bisschen was verbessern") innert recht kurzer Zeit auf einen neuen Weg gebracht (v.a. in meinem Canadawinter, da kamen die jeden Tag...). Die Leute sind meist extrem begeistert, weil sie mit wenig Aufwand wirklich viel besser skifahren. Und so eine Carving-Einführungslektion (wie sie jeweils im Camp auch angeboten war) gehört wirklich zum Standartrepertoire jedes einigermassen fähigen Skilehrers.
@Hermes
Ich glaube, dass du und dein Trainer das richtige meinen und es auch richtig umsetzen. Du bringst vermutlich dein Schienbein nach vorne, indem du dein Sprunggelenk beugst. Du wirst ja kaum die Ferse anheben! Für dich stimmt die Aussage so. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass "Otto Normalskifahrer" dies oft dann so macht, dass er sich einfach nach vorne fallen lässt und somit nicht mehr auf dem Fuss steht. Und dies ist wirklich von zentraler Bedeutung! Die viel diskutierte "zentrale Position", ohne die echt nichts geht.
@all
Danke für das Lob!
Ich habe mir gedacht, dass die Videoanalysen hier wirklich oft sehr theorielastig wirken und vielleicht deswegen auch gelegentlich kritisiert werden ("bringt eh nichts").
Was mich betrifft, schreibe ich hier natürlich auch hin, was ich mir überlege. Ich würde das nie im Unterricht dem Lernenden alles an den Kopf werfen- sorgt nur für Verwirrung. Natürlich erkläre ich gerne mehr, wenns interessiert, am liebsten auf dem Lift.
Deswegen dachte ich mir, ich könnte das mal ein wenig transparent machen, was ich mir überlege, was ich in etwa sagen würde und was ich an Übungen vorschlagen würde.