Wo gibt es noch Skioveralls?
- 1970
- Beiträge: 131
- Registriert: 21.02.2006 20:36
- Vorname: Erik
- Ski: Stöckli Laser SX
- Ski-Level: 77
- Kontaktdaten:
Wo gibt es noch Skioveralls?
Hallo,
wo gibt es im Raum Nürnberg noch Skioveralls (Größe XL) zu kaufen? Auch bei Ebay sieht es schlecht aus. Für Männer sind sie meiner Meinung nach praktischer, vor allem schiebt man sich bei einem Einteiler im Fall eines Sturzes keinen Schnee hinten in die Jacke.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Erik
wo gibt es im Raum Nürnberg noch Skioveralls (Größe XL) zu kaufen? Auch bei Ebay sieht es schlecht aus. Für Männer sind sie meiner Meinung nach praktischer, vor allem schiebt man sich bei einem Einteiler im Fall eines Sturzes keinen Schnee hinten in die Jacke.
Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe
Ohje, ob Du überhaupt noch einen Anbieter von Overalls findest?
Ein Bekannter von mir hat sehr lange danach gesucht (auch in anderen Ländern) und ist nicht (mehr) fündig geworden.
Weil er aber eben unbedingt einen Overall haben wollte, hat er sich dann eine Ski-Jacke-Hosenkombination gekauft und vom Schneider entsprechend zusammennähen lassen. Auch eine Möglichkeit. Ob's gut ist... hm ...?
Wenn Du im Übrigen eine Jacke mit elastischem Schneefang kaufst, dazu eine Hose mit hochgezogenen Oberteilen, dann bekommst Du ziemlich sicher auch keinen Schnee in die Hose. *g*
Ein Bekannter von mir hat sehr lange danach gesucht (auch in anderen Ländern) und ist nicht (mehr) fündig geworden.
Weil er aber eben unbedingt einen Overall haben wollte, hat er sich dann eine Ski-Jacke-Hosenkombination gekauft und vom Schneider entsprechend zusammennähen lassen. Auch eine Möglichkeit. Ob's gut ist... hm ...?
Wenn Du im Übrigen eine Jacke mit elastischem Schneefang kaufst, dazu eine Hose mit hochgezogenen Oberteilen, dann bekommst Du ziemlich sicher auch keinen Schnee in die Hose. *g*
- Hendrik
- Beiträge: 503
- Registriert: 28.11.2002 09:45
- Vorname: Hendrik
- Ski: heißt Uwe
- Ski-Level: 3
- Wohnort: 3km südlich von München
Aber sicher doch, damit liegst du voll im Trend! Musst nur zum nächsten Oakly Händler deines Vertrauens gehen, da gibt es den hotten Shit der neuen Saison! Zwar lustig, aber kein Scherz
[ externes Bild ]
[/img]


[ externes Bild ]
[/img]
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich glaube, Overalls sind auch deswegen aus der Mode gekommen, weil die Jacken besser geworden sind. Sie rutschen wirklich nicht mehr hoch und der Schneefang funktioniert.
Overalls sind z.B. beim Pause machen in der Hütte einfach unpraktisch.
Soviel ich weiss, werden sie nicht mehr so produziert, weil kaum mehr Nachfrage bestand. Das wäre dann eher "Gesetz des Marktes" als "wir müssen tragen, was "Modepäpste" bestimmen.
Aber wenn du es magst, warum denn auch nicht? Leider kann ich dir auch nicht sagen, wo es sowas noch gibt. Und dich drauf zu vertrösten, dass die Mode sicher wieder mal kommt, hilft wohl auch nicht.
Wie schon geschrieben: in der "Freeskierszene" (also vor allem Powderfahrer) sind Overalls teilweise auch wieder in. Aber das ist vermutlich nicht, was du suchst: die Dinger sind wirklich zum drüberziehen, also aus eher dünnem Material (mindestens die, die ich kenne).
Overalls sind z.B. beim Pause machen in der Hütte einfach unpraktisch.
Soviel ich weiss, werden sie nicht mehr so produziert, weil kaum mehr Nachfrage bestand. Das wäre dann eher "Gesetz des Marktes" als "wir müssen tragen, was "Modepäpste" bestimmen.
Aber wenn du es magst, warum denn auch nicht? Leider kann ich dir auch nicht sagen, wo es sowas noch gibt. Und dich drauf zu vertrösten, dass die Mode sicher wieder mal kommt, hilft wohl auch nicht.
Wie schon geschrieben: in der "Freeskierszene" (also vor allem Powderfahrer) sind Overalls teilweise auch wieder in. Aber das ist vermutlich nicht, was du suchst: die Dinger sind wirklich zum drüberziehen, also aus eher dünnem Material (mindestens die, die ich kenne).
- 1970
- Beiträge: 131
- Registriert: 21.02.2006 20:36
- Vorname: Erik
- Ski: Stöckli Laser SX
- Ski-Level: 77
- Kontaktdaten:
Die Phrase "das wurde nicht mehr nachgefragt" habe ich unisono von verschiedenen Verkäufern schon so gehört. Glauben tue ich es trotzdem nicht.
Beispiel: Hüfthosen für Damen - welche Frau, die sich nicht der Mode hinterhungert oder von Natur aus schlank gebaut ist passt schon noch in die Hosen, die derzeit angeboten werden. Auf dem Laufsteg sieht man nur noch Hungerhaken rumspazieren. Die Masse der Frauen ist eben mit einem kräftigeren Hinterteil als Schneewittchen ausgestattet. Das gleiche gilt übrigens für BHs.
Auch meine Frau findet übrigens Skioveralls schöner als Zweiteiler trotz der Nachteile beim Austreten.
Gruß
Erik
Beispiel: Hüfthosen für Damen - welche Frau, die sich nicht der Mode hinterhungert oder von Natur aus schlank gebaut ist passt schon noch in die Hosen, die derzeit angeboten werden. Auf dem Laufsteg sieht man nur noch Hungerhaken rumspazieren. Die Masse der Frauen ist eben mit einem kräftigeren Hinterteil als Schneewittchen ausgestattet. Das gleiche gilt übrigens für BHs.
Auch meine Frau findet übrigens Skioveralls schöner als Zweiteiler trotz der Nachteile beim Austreten.
Gruß
Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe
Es gibt wohl auch - ganz ohne Modediktat - auch noch die Möglichkeit über einen - ja, ja, lach jetzt ja nicht!
- Motorradbekleidungshändler (z.B. Hein Gericke) solche Overalls zu bekommen. Sind zwar nicht explizit vom Material her für den Skisport hergestellt, aber durchweg funktionell und tragbar. Allerdings wirst Du bzgl. des Materials (einerseits dicht, andererseits Schweißabsorbierend) nicht unbedingt glücklich werden. D.h. für nasses und sehr kaltes Wetter sind sie bestens, aber für sonnige Tage eher weniger geeignet.
PS. Da fällt mir noch ein, dass ich mal den Tipp erhalten habe einfach zwischen Jacke und Hose einen dichten Reißverschluss einnähen zu lassen, sozusagen ein "Zipp-Overall". Hm, sollte ich vielleicht gleich patentieren lassen, wenn so eine Nachfrage herrscht??

PS. Da fällt mir noch ein, dass ich mal den Tipp erhalten habe einfach zwischen Jacke und Hose einen dichten Reißverschluss einnähen zu lassen, sozusagen ein "Zipp-Overall". Hm, sollte ich vielleicht gleich patentieren lassen, wenn so eine Nachfrage herrscht??

Zuletzt geändert von Jinn am 05.10.2006 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
- circler
- Beiträge: 851
- Registriert: 27.03.2005 15:34
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen
So recht kann ich das auch nicht glauben, neben meinem Vater kenn ich noch zwei weitere Leute die sowas suchen, seit also schon zu viert und bleibt wohl trotzdem erfolglos.1970 hat geschrieben:Die Phrase "das wurde nicht mehr nachgefragt" habe ich unisono von verschiedenen Verkäufern schon so gehört. Glauben tue ich es trotzdem nicht.
Gruß Michael