
Ich habe dort mal vor mehreren Jahrhunderten mit dem Ski fahren begonnen




Beate
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, kann man eher nicht von "hinuntergefahren" sprechen sondern eher von "bewältigen"Aber alle Achtung wenn du hier als Anfängerin runter gefahren bist.
beate hat geschrieben: Der größte Teil der Gruppe war schon weiter auf eine Hütte gefahren, zwei sind bei mir geblieben und immer von unterhalb meiner Position geschrien: "prima...", "weiter so...","bleib ganz ruhig, wir sind gleich unten", "nicht nach unten schauen...", "los, aufstehen und weiter...." , "der Ski liegt oberhalb links von dir und die Brille weiter rechts unten"......
Beate
ich komme etwas zu spät mit erfahrungen aus dem land, wo neben Frankreich (das land von Pomagalski) die meisten Pomas waren, weil in der Slowakei die lizenzproduktion von Tatrapoma lief.Blackhawk hat geschrieben: Tellerlifte finde ich uebrigens auch super, gerade fuer Anfaenger der ideale Lift.
Dies ist nicht zwingend, wird auch ofiziell nicht empfohlen, da mit kleinen Kindern kaum machbar. Es gibt noch den Weg über Le Chassoure oder oben über Coll des Gentians, für diese Tour muss man sich aber schon in Tortin entscheiden und dies ist dan halt abends um 16.30 zu spät.Martina hat geschrieben:Ah, das ist doch der Lift, den man nehmen muss, wenn man von Verbier zurück nach Veysonnaz will. oder?... Da muss man auch öfters lange anstehen. Und ich kenne auch einige, die schon die letzte Fahrt verpasst haben und dann dem Weg entlang aufsteigen mussten. Auch ganz toll.
Martina hat geschrieben:Ah, das ist doch der Lift, den man nehmen muss, wenn man von Verbier zurück nach Veysonnaz will. oder?... Da muss man auch öfters lange anstehen. Und ich kenne auch einige, die schon die letzte Fahrt verpasst haben und dann dem Weg entlang aufsteigen mussten. Auch ganz toll.