Zillertal

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Technicsound
Beiträge: 7
Registriert: 22.08.2005 10:51

Beitrag von Technicsound » 11.08.2006 13:51

Verfasst am: 14 März 2006 14:03 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

Wir waren in Kaltenbach (Hochzillertal) in der Zeit vom 07.01.06-14.01.06.Wir waren sechs Leute vom Level Anfänger bis Profi.Wir hatten Top Schnee und Top Wetter.Pisten waren immer gut präpariert.Das Skigebiet zählt nicht zu den schwersten,hat eigentlich nur 2 Pisten zu bieten die wirklich schwarz sind (objektiver Eindruck,den Schneebeschaffenheit und Können des einzeln Fahrer's sind zu berücksichtigen !!).
Das Skigebiet fand ich sehr gut,tolle Pisten zum Carven,relativ moderne Liftanlagen,nettes Personal,zum Skifahren wirklich zu empfehlen.
Thema Apresski: Ist ntürlich nicht zu vergleichen mit den Topacts,aber wir hatten in diversen Lokalen wirklich viel Spass (z.B. Postalm,Tiroler Stadl,dort spielte der DJ auch Wünsche !!,in dem Schirm an der Bergstation sind wir auch schon mal "versackt".)
Was aber Kaltenbach auf jedenfall stimmt ist der Preis !!
Apresski z.b.0,5 Liter Bier zwischen 2,40 und 3,00 Euro .
Essen auf de Hütten ebenfalls normal und kein Wucher !!
Im Ort super Preis/Leistung bein den Restaurants und Gaststätten!!.
Abends ist in Kaltenbach jedoch wie ausgestorben,Nachtleben gibt es wohl in Fügen.

Fazit: wer günstigen Apresski mit ein paar Leuten haben will, abwechslungsreiche Pisten, ist in Kaltenbach genau richtig !!!
Wem das nicht reicht ,fährt 6km weiter und ist in der nächsten Skischaukel Zell/Gerlos oder fährt nach Mayrhofen (mit dem selben Skipass)

Bis denn

Ben

Benutzeravatar
Andvari
Beiträge: 98
Registriert: 24.03.2006 16:17
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Andvari » 30.08.2006 12:08

Hm ich war letzte Saison zweimal für jeweils eine Woche im Zillertal.
Was mir sehr gut gefallen hat war die Zillertalarena. Vom Skigebiet her für mich bisher absolut super. Mal abgesehen von der 6. Die war ein einziges Nadelöhr.
Wir hatten uns einmal in Zell eingemietet in einer Ferienwohnung für ca. 630 Euro die Woche. Und einmal in Brandberg in einem Hotel (oberhalb von Mayrhofen). Komplettangebot mit skipass und 7-tage halbpension 529 Euro. Mit beidem war ich mehr als zufrieden.

Da man das Auto im Zillertal eh immer bewegen muss um zum Lift zu kommen wars kein Thema. Ich mag die Skibusse nicht so gerne und die Strassen sind unten im Tal ja nie ein Problem. Zumal ich mir Penkenbahn morgens um neun wirklich nicht geben muss. Da fahr ich lieber mit der andern Horbergbahn? (bin mir nicht ganz sicher) ausserhalb ins Skigebiet.

Ich kann gern auch die Adressen raussuchen. Falls es interessant für irgendjemand ist. :)

MIB
Beiträge: 1
Registriert: 13.09.2006 18:43

Beitrag von MIB » 14.09.2006 19:58

Hallo,

es ist irgendwie immer das Gleiche, wo viel los ist, da ist es teuer und wo nichts los ist, kann man es zwar bezahlen aber das Skigebiet ist meist recht klein.

Ich selber war bisher in Zauchensee, Grödnertal (Val Gardena), Gerlos (Zillertal), Grindelwald und Lofer (Kinderort).

Was die Preise angeht, so hat Grindelwald den Vogel abgeschossen. Es war alles überheblich teuer. Das Skigebiet war allerdings super.

In Gerlos ist ordentlich was los, sehr gesellig, direkter Zugang zum sehr guten Skigebiet, Preise in den Lokalen normal, Unterkunft eher im gehobenen Preissegment anzusiedeln, sehr viele NL-Kennzeichen

Gröden (Val Gardena) mit Dolomiti-Superskipass das beste und größte Skigebiet überhaupt. Preise in den Lokalen normal, Unterkunft teuer, Apres-Ski ist nur vereinzelt zu finden, daher nichts für Partyfreaks.

Zauchensee hat eine sehr schöne Lage, da direkt im Skigebiet. Sehr gesellig und urig. Partypavillion direkt an der Talabfahrt, nette Hütten. Preise für Unterkunft im Mittelfeld, Preise in Lokalen normal.

Vielleicht gibt es hier mehr Auskunft:
http://www.top-skigebiete.de

Einen schönen Abend noch
MIB

Pratze
Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2006 18:04

Beitrag von Pratze » 18.09.2006 13:27

Hallo,

wir haben nun gebucht, fahren ins schöne Zillertal, genauer gesagt, nach Mayrhofen. Haben uns da das Haus Rauter ausgesucht.

Da wir komplett Selbstversorger sind, wollte ich fragen, wie die Supermarktpreise sind? Wahrscheinlich nicht viel anders als hier in Hessen.

Dann wollte ich euch fragen, wo man gut Skier ausleihen kann. Habe mir jetzt 2 Sportgeschäfte angeschaut, die bieten "Sets" für 65 euro 7 tage an. Klingt für mich persönlich guenstig, und hat den Vorteil, dass ich evtl noch umtauschen kann, falls mir der Ski/Schuh nicht gefällt. Das wären zum einen der Greenroom und Luggia Sport (o.ä.). Hat jmd. mit diesen 2 Geschäften schon Erfahrungen gemacht?

Weiterhin gehts dann zum Apres-Ski und Nightlife. Klar wissen wir, dass wir in ein teureres Skigebiet fahren, nichtsdestotrotz gibt es bestimmt ein paar Kneipen, Lokale und Bars, die ein gesundes Preis-Leistungsverhältnis haben (5 euro für ein kleines Bier ist der Wahnsinn, meiner Meinung nach, halber Liter...naja...). Habt ihr da ein paar Tipps?

Ansonsten...wäre schön, wenn ihr was zu Mayrhofen sagen könnt. Habe mich zwar schon etwas informiert, aber nur über allgemeines Zeug ;)

Danke

Ciao Pratze

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 18.09.2006 15:57

wie wäre es (ich meine skiverleih und skischule) bei Spiess in Mayrhofen? dann hättest du ski von einem ehemaligen weltcupabfahrer und dem bruder "unserer" Nicola...

Pratze
Beiträge: 7
Registriert: 08.06.2006 18:04

Beitrag von Pratze » 18.09.2006 18:07

hi,

habe mir schon die Seite bezüglich Depot angesehen.
Nur finde ich die Preise etwas teuer, bzw. es ist schade, dass keine "normalen" Ski angeboten werden. Ebenso finde ich es schade, dass die Schuhe noch mal extra bezahlt werden müssen. Vorteile hier sehe ich nur in der konstenlosen Benutzung der Ski und Schuhdepots für Kunden. Wenn ich es aber gegenrechne, dann spare ich bei einem 65 euro set (ski und schuh) rund 35 euro...

Nennt mich Erbsenzähler und Korinthenkacker, aber für meine Skifahrerqualitäten brauche ich noch keine TOP Carver, da reichen auch normale Allrounder-Einsteiger-Modelle. Einziger Vorteil könnten vielleicht bessere Schuhe sein, aber wer oder besser gesagt weiß ich denn schon, wo jetzt die besseren Schuhe aufzutreiben sind?
Da orientiere ich mich an das günstigere Preisangebot ohne Namen.
Nichts für ungut und trotzdem vielen Dank für den Tipp.

Hat sonst noch jmd. Erfahrung mit Luggi Sport oder greenroom gemacht?
greenroom hat mir auf meine Emails prompt geantwortet und einen netten Eindruck hinterlassen.

Ciao Pratze

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 19.09.2006 11:16

Hi!

In Mayhofen und Umgebung gibt es sehr viel zum Thema Nightlife & Co...

In Richtg. Apres Ski ist da der Eisbär sehr bekannt. Auch das Zelt am Fuße der Horbergbahn hat immer Stimmung.

Nur zum Theman Geld kann ich jedem Schüler / Studenten der auch was an Flüssigbrot verträgt nur sagen: Geht vorher zum Supermarkt und trinkt "selbst gekauftes".

Selbst wenn es teurere Gebiete gibt, so ist es sehr leicht möglich, an einem Abend nur für Apres Ski und später Disco 70 - 120 € auszugeben...

Ansonsten gilt immer meine Empfehlung: Gruppenreisen mit den Sportanbietern (Team 3, SFI, Saga - s.u. - , Pfiff etc.). Dort kann man dann günstig in den eigenen Häusern auch schon viel Spaß haben, und geht vielleicht so zwei, drei mal abends weg, und bekommt dann vielleicht noch manches günstiger, weil man als Gruppe auftritt. Einfach mal die Websites anschauen...

Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Antworten