Hallo,
plane mir den Blizzard Titanium Worldcup SL in 165 zuzulegen und bin nun auf der Suche nach Bewertungen bzw. nach einem Vergleichstest zu anderen Vereinsrennski?
Viele Grüße
Jan
Blizzard Titanium Worldcup SL
ich habe darüber nur bestes gehört, auch über sehr gute vergleichszeiten. selber leider nicht ausprobiert.
Blizzard macht nun eine offensive, um neue läufer zu überzeugen, und auch deshalb glaube ich, die qualität wird stimmen - neue besen kehren gut...
ich weiss, es sind keine fakten. vielleicht meldet sich jemand mit einem fahrbericht, aber ich würde nicht viele erwarten, deshalb auch das hier von mir.
Blizzard macht nun eine offensive, um neue läufer zu überzeugen, und auch deshalb glaube ich, die qualität wird stimmen - neue besen kehren gut...

ich weiss, es sind keine fakten. vielleicht meldet sich jemand mit einem fahrbericht, aber ich würde nicht viele erwarten, deshalb auch das hier von mir.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo, also ich war bis Januar 06 ein sowas von überzeugter Atomic Fahrer(SL11 und GS11 Weltcupversion). Bis ich mal zur Meinungsbildung einen Blizzard Worldcup SL und GS gefahren bin. 1 Woche später standen diese beiden Ski bei mir im Skikeller
. Ich war einfach überwältigt von dem Grip was beide in das Eis "zelebrieren". Ich bin mit dem SL 2 Tage nach dem Nachtskislalom in Schladming bei wirklicher eisiger Piste gefahren und ich kann euch sagen es ist der absolute Wahnsinn. Kein rutscher und keine Sekunde einer Unsicherheit. Kann ich nur weiterempfehlen. Die Kanten werden bei mir 87 Grad seitlich und 0,5 Grad Belagseitig geschliffen. Natürlich ist auch ein großer Aspekt Preis + Leistung. Und da sind Blizzard Worldcup Ski ebenfalls mein absoluter Testsieger. MFG Christian

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 15.05.2003 11:00
- Vorname: Der Werner
- Ski: Stöckli Laser SL FIS
- Ski-Level: 1
- Wohnort: Werne
- Kontaktdaten:
Blizzard
Hallo Jan, Hallo Pipen!
Dem kann ich ohne Kompromisse zustimmen - habe den SL um den 19. Oktober am Stubaier bei erst recht harten - danach bei Neuschnee - Bedingungen genau so erlebt
Dabei wollte ich den Ski schon ungefahren verkaufen
Gruß aus Westfalen
Werner
ab dem 02,12. auf Einladung in Ischgl - Geschäftsausflug - hoffentlich kommt die weisse Pracht noch bis dahin - aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!

Dem kann ich ohne Kompromisse zustimmen - habe den SL um den 19. Oktober am Stubaier bei erst recht harten - danach bei Neuschnee - Bedingungen genau so erlebt

Dabei wollte ich den Ski schon ungefahren verkaufen

Gruß aus Westfalen
Werner
ab dem 02,12. auf Einladung in Ischgl - Geschäftsausflug - hoffentlich kommt die weisse Pracht noch bis dahin - aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Harser
16.01.2023 18:27
-
- 0 Antworten
- 13929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
19.03.2023 21:28
-
- 1 Antworten
- 5549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derBlake
13.01.2024 06:51
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 9616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-
-
- 3 Antworten
- 10459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 16987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
- 6 Antworten
- 5612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 8017 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-