Ein gewisses Basiswissen über Konstruktion, Form etc. sollte man sich nach meiner Meinung schon elleine deswegen zulegen, damit man etwas gegen das Marketinggelaber der Verkäufer und Hersteller einzuwenden hat, sowohl, wenn man selber dem netten Verkäufer gegenübersteht, als auch wenn ein Bekannter einem von seinen "Erlebnissen" beim Skimaterialkauf erzählt...
Von wegen "LiquidMetal (R), PowerChannels (R), Intelligence Chip (R)" etc...
Ich nenne so etwas gerne "Voodoo", stammt wohl aus dem HighEnd HiFi Bereich (wo von bodenständigen Leuten, häufig mit akademischem Background in Physik und oder E-Technik, alles als "Voodoo" bezeichnet wird, was gegen viel Geld als wirksam verkauft, aber keinen physikalisch Erklärbaren Effekt bringt)...
Ich bewerte Material glaube ich nicht über, es wirkt in allgemeinen Unterhaltungen nur manchmal so, weil ich durch seeeeehr viel Internetsurfen immer einen relativ große Marktübersicht habe, und somit zu fast allen Marken irgendetwas weis...
Ich kenne aber z.B. Motorradfahrer, die auf Grund ihrer überragenden Technik mit einem 70 PS Moped den meisten Fahrern von 150+ PS Bolzen auf kurvigen Strecken links liegen lassen... Sicher ist das Metrial der 150+ PS Bolzen besser, aber die Technik macht das Gesamtergebnis aus...
Insofern Konsens

Gruß,
Arndt
Dortmund