Eine Menge RS-Ski ausprobiert

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 16.05.2006 16:28

:zs:
die zielgruppe der rennski ist ja viel einheitlicher als die der verkaufsmodelle, geschweige der allroundski. ihre fahrer unterscheiden sich zwar in ihren parametern (60 - 100 kilo) und dem niveau (0 - xxx FIS punkte), aber immerhin sind es leute mit überdurchschnittlichem fahrkönnen und identischem ziel: möglichst schnell im ziel zu sein.

mit Sporten ist es eine komplizierte interne sache, die nicht hierhergehört

im prinzip sollte es nicht so schwierig sein, einen sehr guten SL- und RS-rennski für leute über 20?30? FIS punkte zu bauen. einfach einen herkömmlichen sandwich und etwas mühe mit der flexabstimmung. so wie die skibauer in Südtirol (wie zB Franz Gamper, "Gampy") die Blades, Vists, Duels, Quechuas u.ä. können.
um so weniger, dass jeder kleine hersteller bewährte (serien)rennski möglichst genau kopieren kann.
erst für die top-fahrer wirds komplizierter mit mehr testen, und echt schwierig wird es mit den DH- und SG-skis.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 16.05.2006 16:31

vielleicht kann mich die einzige skientwicklungsleiterin der welt (?) - Nicola - korrigieren oder meine ausführungen ergänzen...

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 16.06.2006 21:41

fortsetzung:

VIST Speedlock GS Race 185 cm
+ Speedlock Race + Vist 614
gemessen als 99,5-64,5-88, abgewickelte länge 184 cm, kontaktlänge 165,5 cm, berechneter radius 23,5 m
höhe 54/48 mm
tuning innenkanten 86 grad

schöner ausgewogener RS-ski, sehr guter griff, leichte schwungauslösung, also ein guter damen- und mastersski, gut in eng gesteckten toren, natürlich optimal auch in freier fahrt. aber doch ein leicht zu fahrender rennski. ab welchem niveau (FIS-punkte) er nicht mehr ausreicht, kann ich natürlich nicht beurteilen, die interessierten müssten ihn selber ausprobieren.


Lusti TRT („total race technologies“) GS Race 190 cm
+ Speedlock Race + Vist 614
gemessen 97-64,5-87,5, kontaktlänge 168 cm, berechneter radius 25,5 m

leider (der hersteller ist mein freund) ein katastrofaler ski, der schlimmste von mir gefahrere RS. extrem steif, schlechter flex und griff, einigermassen fahrbar auf weicherem schnee mit grosser geschwindigkeit und möglichst vielem druck auf einem (tal)ski.

Antworten