statistik profis, semiprofis, amateure im forum

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.

wieviele echte "profis" sind im forum vertreten?

0-10
19
36%
10-20
17
32%
20-50
10
19%
50-100
5
9%
100-200
2
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 15.06.2006 15:27

beate hat geschrieben:Eine Bewertung der Mitglieder halte ich für sehr schwer durchführbar. Nach mittlerweile 3 Foren Camps finde ich, dass ein persönlicher Eindruck durch gar nichts zu ersetzen ist. Einige von euch haben sicher noch eindrucksvolle Beispiele im Kopf, als sie denen hier im Forum als absolute Profis gehandelte Mitglieder auf der Skipiste gegenüber standen, an ein miteinander Ski fahren allerdings nicht zu denken war..........
:wink:
Beate
die selbsteinschätzung des skifahrerischen könnens und die fremdeinschätzung über die brauchbarkeit von kommentaren sind aber schon zwei unterschiedliche sachen, oder :roll:
vielleicht kann dieser und jener mal seine "Lebensskitage" in der Signatur angeben
ist genauso wenig aussagekräftig wie die materialliste und die angabe der gefahrenen höhenmeter oder der besuchten skiorte. z.b. ich kenne jede menge skilehrer, die von anfang dezember bis zum ausapern auf leute losgelassen werden, denen ich nicht einmal zutraue den unterschied zwischen einem sandwich- und einem capski zu kennen, die wedeln immer noch als das nonplusultra betrachten und der meinung sind, dass es carven eh immer schon gab. :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 15.06.2006 16:33

Eine Bewertung einer Person anhand der Anzahl der Postings, einer Bewertung der Postings oder eines an Uwe geschickten Lebenslaufs ist völlig unsinnig. Die Frage nach der Anzahl der Profis ist sehr schwer zu beantworten. Ich traue mich da nicht einmal zu schätzen, obwohl ich schon viele Leute durch die letzten drei Camps kenne. Kann an der Stelle aber Martinas Einschätzung der Vielposter bestätigen (streng genommen gehört Beate nicht zu den Profis, sie hat im letzten Winter nach eigenen Angaben kein Geld verdient, sondern draufgezahlt :D ) *sorry*

Bei den Camps habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich fast niemanden unterschätzt habe, aber einige Leute völlig überschätzt. Das ging sogar so weit das ich mich als skifahrerischer Totalversager beim ersten Camp fast nicht angemeldet hätte. Solche falschen Eindrücke werden aber bei einem Treffen sehr schnell richtiggestellt.

Daher zur Warnung: Ich kenne durch die letzten drei Camps einige Leute aus dem Forum und habe ein wenig Ahnung von Internetforen und Computern, aber keine vom Skifahren, darum maße ich es mir auch nicht an über Fahrtechnik zu schreiben :wink:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 15.06.2006 21:10

BeWERTungen ... kommen für mich nicht in Frage, weil der "Wert" eines Usern nicht zu bestimmen ist, bzw. JEDE Antwort einen Wert hat ... von überaus wertvoll bis hin zu wertlos (aber noch lustig) :D

BeSCHREIBUNGEN ... kann jeder in seiner eigenen Signatur hinterlassen.

Zum Glück ist das Forum keine Behörde, wo jeder seinen zugehörigen Rang haben muss :D :D :D

(PS: Die Engländer haben ihren Sieg über Trin/Tob nicht verdient :D )
Uwe

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 15.06.2006 22:20

Uwe hat geschrieben:Zum Glück ist das Forum keine Behörde, wo jeder seinen zugehörigen Rang haben muss :D :D :D
...wenn es so wäre, wäre ich nicht hier! :D

Ich denke im übrigen auch, dass sich (wie überall) die meisten selbst sehr überschätzen! Aber denoch denke ich, dass jeder, jeden Tag Erfahrungen sammelt die es sicherlich Wert sind zu verbreiten!

@Nicola, wie ist das jetzt mit den 10 Fragen an Skifahrer?...weißt Du noch? :D

Gruß Thomas
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 16.06.2006 11:27

Nicola hat geschrieben:
kenne jede menge skilehrer, die von anfang dezember bis zum ausapern auf leute losgelassen werden, denen ich nicht einmal zutraue den unterschied zwischen einem sandwich- und einem capski zu kennen,
Da gibt es halt auch allerhand. Zur Situation in der Schweiz möchte ich aber sagen, dass ein dipl. Skiinstruktor mit bündner Zusatzausbildung oder heute ein dipl. Schneesportlehrer (Stufe 3)zumindest sehr gut Skifahren können. Ob sie sich allerdings methodisch oder von der Persönlichkeit her als zB. Kleinkindlehrer eignen ist nun mal eine ganz andere Frage. In der Ausbildung wird heute allerdings schon sehr viel mehr Wert auf Methodik gelegt als zB. vor 30 Jahren.

Gruss Herbert

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 16.06.2006 11:41

Herbert Züst hat geschrieben:In der Ausbildung wird heute allerdings schon sehr viel mehr Wert auf Methodik gelegt als zB. vor 30 Jahren.
das ist nicht der knackpunkt - es wird (zumindest in österreich) noch immer der fokus auf methodik gelegt, die didaktik kommt dabei viel zu kurz. facit junge leute kommen mit einem ungeheuren paket an methodischem wissen aus der ausbildung und müssen einen didaktisch sinnvollen weg erst selbst finden. das führt recht oft in eine sackgasse wo anbieter und kunde nicht die selbe sprache sprechen.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 16.06.2006 12:01

facit junge leute kommen mit einem ungeheuren paket an methodischem wissen
Wenn ich mir vorstelle das das Studium zur Sportlehrerin, das meine Nichte demnächst beginnt, 7 Jahre dauern soll, frage ich mich wirklich auch, was die mit diesem Wissen je anstellen will. Das dauert ja fast solange wie ein Arztstudium. Eine in Ihrer Skischule sehr geschätzte Skilehrerin ist sie nähmlich heute schon.
NB. Ihr ist es auch absolut wurst, ob ihr Ski in Cap oder Sandwich aufgebaut ist, hauptsache sie kann damit fahren.

Gruss Herbert
Herbert

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 16.06.2006 12:41

ich sehe absolut keinen Zusammenhang zwischen dem Professionalitätsgrad eines User und dessen Engagement hier in diesem Forum. Natürlich gibt es hier einige User, bei welchen ihr Professionalitätsgrad ganz eindeutig definierbar ist, aber eine generelle Beurteilung scheint mir nicht möglich und für ein Internet-Forum auch absolut nebensächlich. Auf der Piste braucht es meist nur einen Wortwechsel mit zwei, drei Sätzen, dann kann ich mir sofort ein bild machen.
Fazit: Frage ist für mich kaum zu beantworten.

p.s. die Tage werden schon bald kürzer! :D :D

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 16.06.2006 13:04

Herbert Züst hat geschrieben: Wenn ich mir vorstelle das das Studium zur Sportlehrerin, das meine Nichte demnächst beginnt, 7 Jahre dauern soll, frage ich mich wirklich auch, was die mit diesem Wissen je anstellen will. Das dauert ja fast solange wie ein Arztstudium. Eine in Ihrer Skischule sehr geschätzte Skilehrerin ist sie nähmlich heute schon.
:o in österreich beträgt die mindeststudienzeit für das sportlehramt 9 semester und da gibt's schon etliches was für die praxis mehr oder minder unbedeutend ist ..
rolf hat geschrieben:ich sehe absolut keinen Zusammenhang zwischen dem Professionalitätsgrad eines User und dessen Engagement hier in diesem Forum.
:zs:
@uwe - wenn ich mir vorstelle was für bewertungswahn ohnehin in unseren kulturen herrscht tut eine enklave :D wie die hier unheimlich gut thx und ich hoffe ich werde mit der eröffnung dieses threads nicht falsch verstanden :wink:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 16.06.2006 17:52

Rolf hat geschrieben:
Auf der Piste braucht es meist nur einen Wortwechsel mit zwei, drei Sätzen, dann kann ich mir sofort ein bild machen.
Bei mir sind es meistens zwei drei Schwünge dann ist auch alles klar :D

Gruss Herbert

Antworten