Hat jemand von Euch die Tour Jungfraujoch- Lötschenlücke-Blatten schon einmal gemacht, ich habe von Grindelwaldsport Angebote gesehen und würde, wenn es sich lohnt diesen Frühling die Tour gerne einmal machen.
Gruss Herbert
Jungfraujoch
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
- Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Leider noch nicht, stand aber auch schon auf meinem Wunschzettel. Kenne nur den (langen) Aufstieg über zur Lötschenhütte im Frühsommer (wir sind auf die Ebnefluh), da war´s damals Ende Juni schon ganz schön spaltig.
Landschaftlich sicher eine großartige Tour, aber durch die Jungfraujochbahn recht kostenintensiv. Was soll´s denn kosten? Skifahrerisch weiß ich nicht so recht, sieht mir alles recht flach aus.
Grüße,
Hosky
Landschaftlich sicher eine großartige Tour, aber durch die Jungfraujochbahn recht kostenintensiv. Was soll´s denn kosten? Skifahrerisch weiß ich nicht so recht, sieht mir alles recht flach aus.
Grüße,
Hosky
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Grindelwaldsports verlangt inkl. Bergführer bei 6- er Gruppen ca. 130 Euro/ Teilnehmer. Klettergurt muss sofern nicht vorhanden gemietet werden. Die Länge der Tour beträgt ca.20 km Der Aufstieg zur Lötschenlücke etwa 3 h, also rund 900 Höhenmeter. Die Höhendifferenz Jungfraujoch- Blatten beträgt 2200 m. Die totale Höhendifferenz also rund 3100 m. Irgendwo muss es hier ja schon noch etwas runtergehen. Wobei am Seil fahren sicher nicht unbedingt das grösste aller Gefühle ist. Wie gesagt ich kenne die Tour nicht und frage daher hier wer sie schon einmal gemacht hat.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
@Herbert
Das wäre doch nun mal endlich ein Thema für die Rubrik Ski-Touren gewesen!
Vorsicht und viel Spass
lg rolf
Das wäre doch nun mal endlich ein Thema für die Rubrik Ski-Touren gewesen!

Wenn Du dies mit einem Bergführer machst, wirst Du keinen Meter am Seil skifahren. Zur Zeit sind die Verhältnisse gut, es hat aber immer falsche Spuren (Spalten und Eisschlag).Herbert Züst hat geschrieben:...Wobei am Seil fahren sicher nicht unbedingt das grösste aller Gefühle ist...Gruss Herbert
Vorsicht und viel Spass
lg rolf