Neulich am Schindlergrat... (Video)

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Neulich am Schindlergrat... (Video)

Beitrag von Hosky » 31.03.2006 00:10

Video Schindlergratrinne

Das Video entstand letzten Montag in der Rinne links nach dem Ausstieg aus der Sesselbahn - feuchter Pappschnee, leicht sulzig, dazwischen noch ein paar gefrorene Brocken, etwas schwer, aber alles in allem gut fahrbar- es lebe die gute alte Jetauslösung :wink:

Skifahren am Arlberg ist halt immer wieder ein Genuss :-D

Grüsse,
Hosky

Benutzeravatar
vs-anton
Beiträge: 24
Registriert: 31.03.2006 23:06
Wohnort: Puchheim

Beitrag von vs-anton » 31.03.2006 23:35

Hallo Hosky,
nachdem ich schon längere Zeit als Gast, bzw. als "Nurmitleser" im Forum unterwegs bin, habe ich mich jetzt mal angemeldet. Dein Video gefällt mir sehr gut. Erstaunlich ist, wie steil die Rinne tatsächlich ist und wie flach sie doch im Video aussieht.
In Anbetracht der tatsächlichen Steilheit legst Du einen feinen Ritt hin.

Bist Du zufällig am nächsten WE (07.04.2006 bis 09.04.2006) wieder am Arlberg? Dann könnten man sich ja mal treffen.

Viele Grüsse

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 01.04.2006 12:44

Erstaunlich ist, wie steil die Rinne tatsächlich ist und wie flach sie doch im Video aussieht.
Das ist halt immer so - selbst wenn bei Slalom-Übertragungen die Fernseh-Profis am Werk sind, kommt die tatsächliche Steilheit meist nicht rüber.

Bin grundsätzlich immer für gemeinsame Skitrips in anspruchsvolles Gelände offen - wenn ich es nächstes WE schaffen sollte, dann geht's allerdings nach Tux - mein neuer Edelwiser Speed ruft :D

Grüsse,
Hosky

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 01.04.2006 16:01

Hosky hat geschrieben: mein neuer Edelwiser Speed ruft :D

Grüsse,
Hosky
Freue mich schon auf deinen Erfahrungsbericht .
Gruß Reiner

Benutzeravatar
vs-anton
Beiträge: 24
Registriert: 31.03.2006 23:06
Wohnort: Puchheim

Beitrag von vs-anton » 01.04.2006 21:06

wenn ich es nächstes WE schaffen sollte, dann geht's allerdings nach Tux
Dann viel Spass in Tux!

Viele Grüsse

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 10.04.2006 15:57

Den hatten wir! :gdh: viewtopic.php?t=6774

Wobei ich sagen muß, daß ich von der vielgerühmten Harakiri in Mayrhofen etwas enttäuscht war. Ist zwar schon steil, aber in den Schindlergratrinnen geht´s dann doch heftiger zur Sache :wink:

Grüße,
Hosky

Benutzeravatar
vs-anton
Beiträge: 24
Registriert: 31.03.2006 23:06
Wohnort: Puchheim

Beitrag von vs-anton » 10.04.2006 18:53

von der vielgerühmten Harakiri in Mayrhofen etwas enttäuscht war
Naja, ich war kurz vor Weihnachten mal dort. Ist wirklich nicht so spektakulär. Soll aber trotzdem die steilste präparierte Strecke in Österreich sein. Das richtige Steilstück ist aber extrem kurz.

Wobei zum Beispiel der Lange Zug in Lech ja auch meistens präpariert ist.
Der obere Bereich ist glaube ich nochmals steiler und vor allem viel länger. Solltest Du ja kennen die Abfahrt, oder??? :D

Viele Grüsse

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 10.04.2006 19:33

Subjektiv kam mir der obere Teil vom Langen Zug auch steiler vor als die Harakiri, und angeblich gab es schonmal Einspruch aus Lech gegen die Mayrhofener Werbung. Allerdings habe ich im langen Zug mit der Pendelmethode gemessen und kam nur auf knapp über 30°, die Harakiri wird aber mit 78 % = ca. 38 ° angegeben. Entweder ich habe mich also vermessen oder verschätzt. Oder die Zillertaler übertreiben ein wenig, jedenfalls hätte ich die Harakiri beim Fahren eher um die 30° eingeschätzt :roll:
Eines ist aber sicher: der Lange Zug ist deutlich länger :wink:

Antworten