Lange Latten Fan Gebiete

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 28.03.2006 15:00

Äääh,

ist schon 1. April?

Nachdem ich jahrelang 1.70 Ski gefahren bin, sind meine Ski jetzt wieder länger geworden. Musste nun aber feststellen, dass mein Pimmel im Vergleich dann kürzer wird. Werde deshalb schleunigst wieder auf 1.55 wechseln und dann nur noch mit Ski in die Sauna. Da können sich die Après-Schnitten schon mal warm anziehen!


Zu Garmisch, da ich Ende Januar auch da war. Dort scheinen mir die langen Ski weniger Ausdruck der Angeberei zu sein, sondern, wenn man auch noch die überproportionale Verbreitung von Skioveralls und sonstigen 80er-Jahre Accessoires in Betracht zieht (dass mir jetzt bloß nicht wieder dieser Anti-Funktionskleidung-Freak einen neuen Thread aufmacht), dem Umstand geschuldet, dass dort einfach viele Leute unterwegs sind, die halt schon lange Skifahren, aber nur ganz selten mal für 1-2 Tage aus München zum Skifahren kommen (in meiner Kindheit war Garmisch noch rammelvoll und angesagt, das hat sich doch zugunsten des Arlberg sehr gelegt - zum Glück) und die sich deshalb nicht jedes Jahr neues Material zulegen.

Bei meiner Mutter, die früher sehr viel Ski gefahren ist und technisch auch nicht schlecht, war das bis vor ein paar Jahren auch so. Sie ist nur ganz selten gefahren und dann halt mal einen Tag mit ihren 20 Jahre alten Latten. Jetzt fährt sie wieder mehr und hat sich neue Ski gekauft und ist von denen auch begeistert.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.03.2006 15:15

TEE hat geschrieben:...also dass man mit den "langen" latten "schneller" fahren kann bezieht sich nach meiner Erfahrung nur aufs wirkliche Bolzen (sprich hoher Schußanteil). Sobald es das Gelände erfordert, dass man auch mal kantet oder die Richtung ändert sind die "kurzen" Latten (in meinem Fall 168 cm Völkl 6 Stern) auf jeden Fall wieder vorne am Start!
vollständigkeitshalber: nicht ganz.
sonst wären alle toprennläufer-männer auf 185, bzw. 180 cm langen RS-latten, also auf der minimallänge wie im slalom, und nicht oft auf 190-193 cm.
natürlich sollte man aber rennlauf und nichtrennlauf unterscheiden, und auch sogar top-rennlauf und leistungs- bzw. massensport.
da müsste man über die schnellste und bevorzugte fahrtechnik und -weise im RS diskustieren, die sich hier auswirkt und die für "normal"technik atypisch ist.

dass aber vergleichbare ski 187 cm in schneller fahrt auf der kante, also während einer richtungsänderung, auf wirklich hartem und nicht glattem untergrund ruhiger sind als 167 cm, wird wohl keiner bezweifeln...
natürlich erreicht nicht jeder das kritische tempo und nicht jeder fährt damit auf solcher ziemlich brutalen piste.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 28.03.2006 15:16

Benna hat geschrieben: Musste nun aber feststellen, dass mein Pimmel im Vergleich dann kürzer wird. Werde deshalb schleunigst wieder auf 1.55 wechseln und dann nur noch mit Ski in die Sauna. Da können sich die Après-Schnitten schon mal warm anziehen!

(dass mir jetzt bloß nicht wieder dieser Anti-Funktionskleidung-Freak einen neuen Thread aufmacht)
...klasse :D

...ich glaube auch, dass die langen Latten weniger mit show, sondern mit Geld investieren zu tun haben. Auch höre ich immer wieder, dass bei älteren Skifahrern immer noch die Angst vor dem Wort "Carving-Ski" existiert (von wegen gefährlich usw...).

Moderne lange Latten sehe ich so gut wie nie, meistens sind es wirklich uralte Dinger, am besten noch mit nem noch älteren Heckeinstig-Skischuh kombiniert... :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 28.03.2006 15:30

Benna hat geschrieben:Nachdem ich jahrelang 1.70 Ski gefahren bin, sind meine Ski jetzt wieder länger geworden. Musste nun aber feststellen, dass mein Pimmel im Vergleich dann kürzer wird. Werde deshalb schleunigst wieder auf 1.55 wechseln und dann nur noch mit Ski in die Sauna.
glaubst du, der wechsel auf bigfoots könnte da helfen? wenn schon, dann biete ich 209 cm SG Fischers gegen bigfoots in beliebigem zustand :D

dann verstehe ich aber nicht, wieso der skiboard-boom nur so kurz war und die shorties seitdem mit problemen soso überleben... :-?

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 28.03.2006 15:30

ivan hat geschrieben:vollständigkeitshalber: nicht ganz.
sonst wären alle toprennläufer-männer auf 185, bzw. 180 cm langen RS-latten, also auf der minimallänge wie im slalom, und nicht oft auf 190-193 cm.
natürlich sollte man aber rennlauf und nichtrennlauf unterscheiden, und auch sogar top-rennlauf und leistungs- bzw. massensport.
da müsste man über die schnellste und bevorzugte fahrtechnik und -weise im RS diskustieren, die sich hier auswirkt und die für "normal"technik atypisch ist.

dass aber vergleichbare ski 187 cm in schneller fahrt auf der kante, also während einer richtungsänderung, auf wirklich hartem und nicht glattem untergrund ruhiger sind als 167 cm, wird wohl keiner bezweifeln...
natürlich erreicht nicht jeder das kritische tempo und nicht jeder fährt damit auf solcher ziemlich brutalen piste.
...naja, das war auch bestimmt nicht auf den Rennsport bezogen, sondern auf die Masse der Skifahrer und die Bedingungen die dort herschen...

Außerdem verstehe ich unter "lange Latte" eher die alten Teile (mind. 2m ohne Tailie :D ) und nicht einen modernen 180 er Ski RS-Ski...!
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 28.03.2006 17:00

ivan hat geschrieben:
dann verstehe ich aber nicht, wieso der skiboard-boom nur so kurz war und die shorties seitdem mit problemen soso überleben... :-?
Ich bin halt ein Trendsetter. Warte nur, bis die anderen psychologisch so weit gekommen sind wie ich, dann passen auf einmal 10mal soviel Leute in eine Liftschlange, weil alle auf Big-Foots unterwegs sind. Allerdings könnte es da auch eine gegenteilige Bewegung geben, so dass sich eine Zwischenlänge einpendelt, denn kaum etwas sieht so lächerlich aus, wie ein großer Mann auf Bigfoots (im Ernst).
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Expertenmichi
Beiträge: 29
Registriert: 23.03.2006 23:15

Beitrag von Expertenmichi » 28.03.2006 17:09

nicola hat geschrieben:ich fahre ausschliesslich am liebsten zügig, dazu brauche ich allerdings keine ski über 180 und bestimmt keine rennski - ob's daran liegt, dass ich eine frau bin :D
naja frauen können ja garnicht so schnell fahren wie männer daher ist das für dich auch so schwer zu beurteilen :D :D :D

Benna hat geschrieben:denn kaum etwas sieht so lächerlich aus, wie ein großer Mann auf Bigfoots (im Ernst)
du willst wirklich sagen dass ich mit meinen 185 auf meinen (milkawerbungs-) bigfoots lächerlich aussehe??? :D :D :D
================
WC RC4 RC, SL, RX Fire
================

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 28.03.2006 17:16

Expertenmichi hat geschrieben:
du willst wirklich sagen dass ich mit meinen 185 auf meinen (milkawerbungs-) bigfoots lächerlich aussehe??? :D :D :D
Ich bin mir da absolut sicher :D

Ich habe mal einen ca. 195cm großen Schrank von einem Kerl auf so Dingern bewundern dürfen. Das sah aus als hätte man einen Gorilla draufgeschnallt. Unbeschreiblich!
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
Lexos
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2006 12:02
Wohnort: Basel - Schweiz

Beitrag von Lexos » 28.03.2006 17:53

nicola hat geschrieben:interessant ist für mich auch, dass das lange latten phänomen auch geschlechterspezifisch sehr unterschiedlich verteilt ist und sich vorwiegend auf männer beschränkt.

manche männer lieben, so könnte man meinen, sinnlosigkeiten. doch aus der psychologie wissen wir, hinter jedem symptom könnte ein wichtiges thema stecken. sollte man den versuch wagen psychoanalytisch zu hinterfragen, ob lange latten vielleicht ein phallussymbol darstellen? da es in den meisten skigebieten eigenartig und unbequem wäre mit entblößten glied herumzuwedeln, so wird das offenbar trotzdem vorhandene exhibitionistische bedürfnis mancher männer, mit langen skis in eine gesellschaftlich akzeptierte und der winterlichen umgebung angepasste form gebracht. vielleicht wäre es ja eine recht interessante saunastudie wenn jemand einmal die jeweils gefahrenen latten, mit dem jeweiligen original vergleichen würde. :wink:
naja, ist ja nicht schlecht :D
ABER: rein psychoanalytisch (so nach freud) müssten demnach gerade die frauen die langen latten bevorzugen, und zwar aus penisneid :roll:
Da dies jedoch deinen Beobachtungen wiederspricht, müssen wir uns eine neue Theorie aufstellen.

hmm... Es kommt ja noch dazu, dass ich als mann jetzt mal sagen muss, das die etwas kürzeren mit so schönen Kurven viel erotischer wirken, als lange latten...
müsste man auch noch irgendwie übertragen können :-?

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 28.03.2006 18:34

stimmt fällt mir auch auf, jetzt wo dus sagst: würde meine tiefsitzende vorliebe für 10-20 cm unter körpergröße und starke taillierung erklären!!!

:D :D :D

was ne diskussion...

heute sind übr. meine 40eur-circle gekommen, mal sehen wo ich die noch ausprobieren kann - notfalls halt auf dem neusser crushed ice...
krypton rulez!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag