Wendiger Carver, der auch Speed hat?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Schwabe

Beitrag von Schwabe » 19.01.2006 16:53

Hallo Jinn

danke für den Tip.
Werde Sa. auf dem Weg nach Stg. auch dort mal anhalten. Hab vorab schon ein Mail geschrieben.

Wo fährst du eigentlich auf der Alb?

Gruß
Schwabe

Jinn

Beitrag von Jinn » 19.01.2006 17:46

Hallo Schwäble,
Hab vorab schon ein Mail geschrieben.
Mir? Hab' nichts erhalten. Oder meinst Du dem Sport Gross?

Also ich fahr zur Zeit am liebsten zum Heutallift (miitendrin findest Du ein Bild davon). Da bin ich recht schnell (B27-Reutlingen, durch den Tunnel nach Unterhausen, links hoch nach Holzelfingen = ca. 45 Min.)
Bei Flutlicht fast kein Betrieb unter der Woche. (war auch am Wochenende bisher nichts). Gute Pistenverhältnisse (wurde jeden Tag offenbar wieder hergerichtet). Sehr freundliches Personal. Abendkarte (glaub ab 19:00 Uhr) 7.50 Euro.

Von der Länge schenken sich die Hänge ja nichts auf der schwäb. Alb. :-D
Der Heutal ist eher noch einer der längeren, und (v.u.) links "etwas" anspruchsvoller.
Bei Münsingen, der soll auch gut sein. Etwa gleich steil bzw. flach. *lach*
Wiesensteig hat zur Zeit dicht. Kannst im I-net das Livebild angucken, ist durch bis auf's Gras.

Wann immer Du also Lust hast - einfach mal kurz anmailen. Mail hast Du ja? Dann kann ich Dir auch meine Tel.-Nr. rüberwachsen lassen. :wink:

Bis dann
Jinn

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 20.01.2006 09:57

Hier noch ein Tip von Bernhard Russi, den er bei seinen Rennkommentaren öftr abgibt:
"jetzt moun er d'ski eifach laufe loo"
Ist von einem Fachmann und sollte also fuktionieren. :D :D

Gruss Herbert

Jinn

Beitrag von Jinn » 20.01.2006 21:48

Hallo, da bin ich wieder! :-D

Boah, so einen fantastischen Ski bin ich meinem ganzen Leben noch nicht gefahren. Einfach sensationell. Ich bin hin und weg!

Ganz besonderen Dank an Beate!
Ich habe mal darauf geachtet, was Du mir mit der leichten Rücklage geschrieben hast. Du hattest recht. Als ich dann (ganz unabhängig davon, dass der Ski auch so kein bißchen flattert) meine Position korrigierte (ohne den Pubs hintenrauszustellen :D ), da gings erst richtig ab. Kantenfeeling vom Feinsten!! Also ganz herzlich Dank!

Leider - ist aber ein anderes Theam - stellt sich nun allmählich raus, dass meine Skistiefel (beide) sehr stark auf meine dürren Knöchel drücken, was dann doch irgendwann höllisch weh tat. Nicht beim Fahren, aber immer dann, wenn ich am Liften, bzw. von diesem am Aussteigen war. Und am Schluss habe ich die Stiefel dann vor lauter "Aua" fast nicht mehr runtergekriegt. Hm ... nä, dafür hat niemand "zufällig" einen Tipp? Ich frag nur ... :oops:

Gruß an alle
Jinn

Schwabe

Beitrag von Schwabe » 20.01.2006 22:30

Hallo Jinn
....dass meine Skistiefel (beide) sehr stark auf meine dürren Knöchel drücken.....nä, dafür hat niemand "zufällig" einen Tipp? Ich frag nur ...
doch, mehr futtern :D :wink:

jetzt im ernst, freut mich, dass du den richtigen Wahl getroffen hast.

Gruß
Schwabe

Jinn

Beitrag von Jinn » 20.01.2006 23:15

Guten Abend Schwäble ;-)

warst Du "rumgucken" (bei Sport Gross)? Hast Du was gefunden, oder in Aussicht?

Weißt, mit dem "Futtern" solltest Du als Landsmann wissen: En guater Hahn wird eh net fett! :lol:

Aber die Ski, die sind wirklich erste Sahne - (für mich). Soviel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr. Bin den Hang runter ohne Stöcke und in den Schwüngen fast auf dem Boden gelegen. Boah ... egal was die Knöchel machen ... das war bis unten jedesmal wie weggeblasen. :D

Grüßle
Jinn
Ps.: Nächstes WE wieder Sonnenkopf gebucht. Komme, was da will ... :)

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 27.03.2006 11:57

Herbert Züst hat geschrieben:Wie sieht es denn aus, wenn ihr beide paralell nebeneinander im Gefälle startet, ohne abzustossen ?

Gruss Herbert
Nachdem meine Wintersaison leider beendet ist :cry: , haben wir am vorletzten Wochenende den Test durchgeführt.
Bei der Bergabfahrt aneinander festgehalten (um nicht umzufallen) und gleichzeitig losgefahren, nach kurzer Zeit den anderen losgelassen und dann abgewartet was passiert.. Das ganze nochmal ohne den anderen festzuhalten, mit leichtem Abstoßen. Dann die Räder getauscht und alles nochmal.
Ergebniss: Mein Kumpel ist mir immer davongefahren.
2.Ergebnis: sein Rad läuft etwas leichter, was warscheinlich an der höher eingestuften Ausstattung liegt.

Ps.: An der Windanfälligkeit kann es eigentlich auch nicht liegen, daer aufrechter sitzt als ich.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.03.2006 13:17

Hallo Rainer

Schade, dass deine Ski- Saison schon zu Ende ist, bei mir gehts nun erst richtig los, da knietiefe Sulz die so richtig schön spritzt mein lieblings Schnee ist.
Wenn dir dein Kumpel immer davonfährt, hast du irgendwo einen grösseren Widerstand. (Windschlüpfrigkeit, Kleideung, Lagerreibwiderstand, Luftdruck im Pneu, Aerodynamik des Rades und des Fahrers, Raddurchmesser, Profil) Es können also viele Faktoren darauf Einfluss haben und jeder einzelne müsste analysiert werden. Eins ist ganz sicher, beim Anrollen hat die Masse keinen Einfluss, beim Ausrollen jedoch schon, da das Schwungmoment bei grosser Masse auch grösser ist.

Ich wünsch dir eine schöne Rad-Saison

Gruss Herbert

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 27.03.2006 13:26

Wie bereits erwähnt, wir haben die Räder auch getauscht, außerdem ist meine Sitzpostition normalerweise flacher als seine, von daher währe ich winschlüpfriger und nicht er, Trikots waren auch ähnlich, nein, er hatte sogar eine Regenjacke übergezogen, also war er noch weniger windschlüpfrig.
Damit wären die aufgezählten Punkte m.E. auch schon beantwortet.

Danke für die Wünsche, ich wünsche dir noch eine schöne Naßschnee-Skisaison.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 27.03.2006 13:49

Nassschnee tönt so abschätzig, für mich ist das Frühlingsskifahren in körniger Sulz. Kleberigen Nassschne hat es natürlich unten herum auch, wenn man bis in die Schneeglöckchen hinein fährt. Eine meiner liebsten Touren ist folgende: am Morgen mit den Skiernauf den Clariden und am Nachmittag Segeln auf dem Bodensee.

Gruss Herbert

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag